1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone will Marke Unitymedia "verschwinden" lassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Tja selbst schuld. Das nutze ich nur wenns nicht anders geht.
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur die ersten 12 Monate gibts reduziert. Im 2. Jahr ist es schon doppelt so teuer. :unsure:
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ganze 44km² größer, wow. :sleep:

    Bei garantiert verfügbaren 2Mbit ist DSL (egal bei welchem Anbieter) keine Option.

    Die 100Mbit die ich für 28,-€ mtl. bekomme, kommen auch bei mir an (sogar etwas mehr).

    Das war bei meiner 6Mbit Leitung der Telekom in der vorherigen Wohnung nie der Fall, höchstens 5Mbit und auch heute bei Kollegen die ich kenne mit VDSL der Telekom kommt nicht die volle Bandbreite an. Den höheren Upload brauche ich nicht.

    Aber jeder wie er mag/kann.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    das geht auch nicht anders bei mir in Berlin.

    Ich habe die Wahl, weil mir das Miethaus in Berlin gehört... Einzelnutzerverträge abzuschließen, weil 20 Parteien die in meinen Haus wohnen nicht ausreichen für Rabatte. Und das Ganze mit dem beschissenen PYÜR.... die haben nur den ätzenden Kabelkiosk als Premium TV und Internet können sie mir über die Leitung auch nicht bieten, weil nicht ausgebaut.

    Jede Mietpartei müsste 19,90 für den Grundanschluss zahlen und ich musste inmnerhalb des Hauses sogar das Stern-Netz aus meiner Tasche bezahlen.

    Bedeutet für ein schlechtes Netz Wahnsinnsgebühren .


    Ich habe deshalb in jeder Wohnung 2 Satanschlüsse verlegen lassen, welche ich mit 10 Euro abrechne, also 5 je Anschluss.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich so natürlich nachvollziehen. ;)
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du verstehst den Unterschied nicht^^

    Rostock ist in 2 Hälften geteilt. Durch die Stadt fließt die fette Warnow, welche an der schmarlsten Stelle 30m breit ist und an der weitesten 150 m

    Der Nordteil Warnemünde und Hohe Düne sind sogar durch die Ostsee geteilt.

    Krefeld ist Kompakt... Rostock von jeder Seite der Warnow lang und schmarl.


    Wenn ich von meiner Wohnung im Nordwesten zur Arbeit in den Nordosten will, brauche ich 1,5 Stunden.
    Das wäre in etwas zu vergleichen, als würde ich von dem westlichsten Zipfel Berlins in den östlichsten Zipfel Berlins gondeln.


    Ich könnte es abkürzen, wenn ich die Fähre nehme, aber da steht man mit den Auto manchmal ne Stunde an und es kostet 12 Euro pro Überfahrt.

    Rostock hat Wahnsinnswege

    [​IMG]
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Zum Thema DSL in Rostock ist es auch richtig kompliziert

    Die Telekom will hier nicht buddeln, weil man bei Erdarbeiten immer auf Grundwasser stößt.

    Es regnet hier von 7 Tage mindestens 3. Der Seewind ist manchmal eisig, dass es selbst im Sommer, wenn Berlin 35° C hat hier nur für 25°C reicht.

    Das sind hier Verhältnisse wie in London... Dauerregen, es gibt kaum ein Tag an dem es mal Windstill ist.



    Die Telekom würde hier viele Menschen auf ein Schlag rekrutieren können, machen sie aber nicht, weil die Erdarbeiten hier Milliarden verfressen würden.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder der Kabelanbieter mit dem kuriosen Namen "ish"
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werden ja sehen, ob die Marke eazy erhalten bleibt mit 11,99 monatlich fürs Internet via Kabel
     
  10. Pretzschi95

    Pretzschi95 Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    11