1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone will Glasfaser-Angebot mit neuer Kooperation stärken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2022.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    2.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vodafone wäre für mich der Grund, bei Deutsche Glasfaser zu kündigen.

    Das Netz von Vodafone taugt einfach nichts. Auch die normalen DSL Anschlüsse sind grottig.
    Ich denke deren Backbone bringt es nicht.

    Ein Kumpel von mir ist von Vodafon DSL100 nach 1&1 DSL100 gewechselt und war schlichtweg von der Geschwindigkeit und Stabilität begeistert.

    Andererseit, wenn Vodafone nur die Leitung von DG mietet, betrifft es DG Kunden ja nicht wirklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2022
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Glasfaser Internet-Tarife – bis zu 1Gbit | Vodafone
    Man beachte das (i) am "Regio-Aufschlag" ;)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... weiß Vodafone, wen sie sich da auf die Leitung holt? ;)
    Mit der Kooperation kann Deutsche Galsfaser dort ihre FTTH-Anschlüsse vermarkten, wo Vodafone-Glasfaser und keine Glasfaser von Deutsche Glasfaser liegt.
    Solche Kooperationen sind zu begrüßen, weil das den Glasfaserausbau fördert und der Verbraucher vor Ort mehr Anbieter zur Auswahl hat ...
     
    Telefrosch gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Umgekehrt: die Deutsche Glasfaser baut und unterhält die Netze und Vodafone vermarktet diese dann mit ihren Tarifen/Produkten. Bei uns im Kreis haben sie jetzt für den neuen Schwung an Ausbaugebieten auch so eine Kooperation abgeschlossen.
     
  5. yander

    yander Guest

    ich verstehe nicht was dieses ganze Glasfaser gequtsche immer soll ,
    ich brauche keine 1000 Leitung und will auch nicht einen ganzen Standteil mit Internet versorgen kann damit auch nicht schneller telefonieren ,
    mir leicht locker VDSL 50 , wenn Fam und mehrere oft On sind würde locker mit einer 100 bis 250 auskommen .
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.430
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wer hat vor 15 Jahren gedacht mal mehr als DSL16000 zu benötigen. Kurzum Niemand. Und daher ist es mehr als begrüßenswert, wenn die echte Glasfaser - als FTTH - ausgebaut wird.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.056
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll das Gequatsche? Es geht nicht um 1000er Leitung, sondern stabile, gleichbleibende Anbindung, ohne Schwankungen, die vom Traffic der Nachbarn abhängen. Wenn ich meinen Speed teste, habe ich zu jeder Tag- und Nachtzeit die gebuchten 200 Down und 100 Up und einen Ping von 5-7 ms.
     
    Psychodad110, Telefrosch und F117 gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    ich habe eine stabile Leitung keine Schwankungen rund um die Uhr bei Festnetz , Vodafone Kabel ist natürlich eine andere Dauer Baustelle .
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, Du nicht. Jetzt. Vielleicht irgendwann mal.

    Andere schon. Heute. Warum? Ist doch egal, jeder hat seien Gründe dafür.

    Glasfaser ist die Zukunft, nicht das olle Kupferkabel.
     
    Telefrosch und Lefist gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, nur bist Du nicht das Maß der Dinge. Wenn Du mit 50MBit und nem Upload (vermutlich 10MBit) auskommst, ist das für Dich OK. Warum meckerst Du denn?

    Andere Internetnutzer mit anderen Anwendungsszenarien hätten vielleicht gerne "etwas mehr" oder etwas konstanter.