1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone weiter unter Druck: Kunden verärgert, Mitarbeiter gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nur hast Du dann den Router längst bezahlt. (und ein gekaufter funktioniert meist doppelt so lange wie er Garantie hat. ;)

    Mein einziger Ausfall war bei einer gebrauchten AVM Fritzbox nach 10 Jahren.
     
    timecop gefällt das.
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kundenservice kostet Geld. Viel lieber verkauft dir Vodafone auch aus meiner Erfahrung einen neuen/weiteren Vertrag bzw. wollen bestehenden Vertrag "optimieren".

    Als IP-Umstellung anstand, den Weg zum Listenpreis bei Magenta nicht mitgegangen und zu Vodafone gewechselt. Da nahm ich natürlich Neukunden Preis einschließlich Router mit. Was ich nicht wusste, deren Internet am Abend so lahm, dass die sogar zugaben: Wir haben ein Problem am Übergabepunkt. Mir das eine Weile geduldig gegeben, die luden mobiles Datenvolumen auf. Also wenn du im Mobilfunk schneller unterwegs wie beim Internetanschluss Zuhause, dann ist es Zeit für eine Sonderkündigung, Hopper bin ich eigentlich nicht. Wurde auch umgesetzt, nach vier Jahren zähneknirschend zu Magenta zurück. Da war nur die erste Laufzeit rabattiert. An Verlängerung waren die nicht interessiert. Ich nutze jetzt nur noch Vodafone Mobilfunk - auch Zuhause. Seit ich weg, gibt es auf einmal wieder Magenta Angebote: 10 Monate 19,95€ plus Cashback, ab 11. Liste. Aber deren VDSL so teuer geworden, rechnet sich nicht. Und Kundenservice hatten die auch keinen, biste einmal an der Angel, versuchten die auch bloß, dir mehr zu verkaufen oder Vertrag zu optimieren.

    Das ich noch bei Vodafone liegt weniger an deren Kundenservice oder "dauerhaft" Preisversprechen sondern am guten Mobilfunknetz. Bei uns zumindest, musste ja immer dazuschreiben.
     
  3. yander

    yander Guest

    Das habe die bei uns und bei mir auch versucht das Kabel Max 10000 , Verträge anzudrehen die nicht genutzt werden können,
    die wissen ganz genau das hier eine über 30 Jahre Alte Stern Hausverkabelung im MFH mit einfach Abgeschirmten Leitungen ist darüber geht kein Internet, TV sehr schlecht, sich auch mehrere Bewohner Beschwert hatten . Nachbar hatte das Vergnügen.
    Mir kann keiner erzählen das Vodafone keine Infos über den Zustand hier in der Liegenschaft über das Marode Netz hat .
    Statt nachzubessern erhöht man mehrfach die Preise alles andere bleibt so .
    Für Sachen vor der TV TAE Dose, TV TAE Dose ist der Provider selber verantwortlich nicht der Mieter und Bewohner, damit die Gebuchten Leistungen auch genutzt werden können .

    Das Handynetz von Vodafone kommt im meiner Wohnung kaum an 10 bis 20 % Ein bis 2 Balken nur , darüber Internet kannste vergessen sehr langsam .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. März 2024
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei euch ist über den Kabelanschluss Internet mit 10 GB möglich?
    30 Jahre alte Sternverteilung mit einfach geschirmten Kabel? Zu der Zeit waren schon lange Zeit doppelt geschirmte Kabel mit Schirmungsmaß 75db.
    TAE-Dose? Hat mit Internet via Kabel nichts tun.

    Vodafone i.d.R. nur bis zum Hausübergabepunkt zuständig, es sei denn mit Vodafone wurde eine zusätzliche vertragliche Vereinbarung mit Vodafone getroffen, die i.d.R. mit zusätzlichen Kosten verbunden war.
    Eine solche Vereinbarung mit Vodafone gibt es bei euch offensichtlich nicht. Aber das kannst du ganz einfach herausfinden in dem du im Störungsfall bei Vodafone anrufst. Dann kommt ein Techniker von Vodafone, der das Signal an deiner Antennenanschlußdose messen wird.
    Solltest du jedoch darauf hingewiesen werden, dass der Technikereinsatz möglicherweise kostenpflichtig ist, gibt es keine entsprechende Servicevereinbarung nicht. Dann kommt in dem Fall ein Techniker vorbei, der das Signal am Hausübergabepunkt misst. Ist dort das Signal in Ordnung, wird dir der Technikereinsatz in Rechnung gestellt.

    Und natürlich ist natürlich auch dass Vodafone Mobilfunknetz bei dir auch schlecht :rolleyes:.
    Das wirkt im Kontext deines Beitrages dann doch eher unglaubwürdig.

    Und wenn das D2-Netz bei dir so schlecht nutzbar ist, warum wechselst du nicht einfach zu einem Mobilfunkanbieter der ein anderes Mobilfunknetz als D2 nutzt? Anbieter wie z.B. SIMon mobile, freenet, sparhandy, WEtell, klarmobil, DR. SIM und LIDL Connect nutzen btw ebenfalls das D2-Netz. Auch 1&1 nutzt z.T. die Vodafone Infrastruktur (-> Vodafone und 1&1: Langfristige Mobilfunk-Partnerschaft )

    Auch bzgl. Internetzugang warst und bist du nicht auf Vodafone angewiesen. Es gibt genug andere Anbieter, die Internet via DSL anbieten. DSL wird i.d.R., unabhängig vom DSL-Anbieter, streckenweise über die Telekom-Infrastruktur zugeführt (Stichwort "letzte Meile")

    Und spätestens ab 01.07.2024 kannst du selbst entscheiden, ob du Kabel-TV von Vodafone nutzen möchstest oder nicht. Es gibt durchaus Alternativen zu Kabel TV wie Sat, DVB-T2 und Internet ....
     
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte Kabel 1000, einfach nur, weil gleicher Preis wie 500 er,
    für 39,99 Euro.
    Nach der flächendeckenden Erhöhung seitens VF um nen Fünfer gekündigt..
    Aber nachdem ich mich zwecks Preisvergleiche umgesehen habe, hab ich nun ein Angebot für Kabel 250 für 34,99 Euro angenommen..
    In der Summe würde es fast überall im Zeitraum von 24 Monaten anderswo teurer, also ärgere ich mich einerseits, bei VF zu bleiben, aber..
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Bei dieser Schilderung fehlt aber der Faktor Kabel - TV Anschluss selbst ist das schon berücksichtigt dabei ?
    Das ändert sich sonst ab 1. Juli nochmals warum wird das nicht gleich berücksichtigt ?
     
  7. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein TV dabei, reines Internet..
     
  8. yander

    yander Guest

    Was Frequenzen sind wissen wir Ja ?
    Kabel Internet wird auf bestimmen Kabel Frequenzen gesendet ,
    die kommen hier gar nicht an Null Signal , heißt darüber kein Internet Telefon , um so höher die Frequenz ist um so schwächer wird das Signal bei 650 MHZ ist z.b. Null Signal .

    Hier wird keiner Extra Kosten tragen wollen bei gleichzeitiger Preiserhöhung für Kabel TV, wenn ab 1.7.2024 es Richtig teuer wird nur TV schauen gleich mit Vodafone 24 Monats Knebel Einzel Vertrag , Nein Danke .
    Vodafone ist der ein zigste Anbieter in Deutschland der stur auf 24 Monate Vertragslaufzeit besteht, alle anderen Anbieter und selbst auch die Deutsche Telekom ist heute mit ihren Flex Tarifen flexibler geworden .
    Nein ich bin kein Telekom Kunden und mache für die auch keine Werbung ,
    mein Regional Provider bietet schon sehr lange Internet Flex Tarife mit an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. März 2024
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist wie gesagt Hausverteilanlage ist Sache der Hausverwalung. Wenn sich keiner kümmert, wird sich nichts ändern.

    ... und!? Niemand wird gezwungen irgendwelche Dienstleistungen von Vodafone zu buchen.
    Es gibt genügend Alternativen zu Vodafone ...
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es hat sich bei Vodafone eben Vieles verändert. Die Zeiten, wo ich mich bei Problemen schnell in deren Community melden konnte und geholfen wurde, vorbei! Alle, die ich da so kannte, nur noch "Ex-Mod", heute eine reine Kunden helfen Kunden Community. TOBi soll es richten, fast nur WhatsApp übriggeblieben. Darüber werden jetzt Anliegen abgewickelt, selbst das klassische Kontaktformular oder E-Mail, alles weggespart.

    Ansonsten ist schon völlig richtig, niemand muss bei Vodafone sein. Telekom und o2 haben bei uns fürs Geld aber deutlich weniger Netz. Deswegen muss ich nicht lange überlegen. Auch wenn der o2 Grow noch als Redundanz hier. Den gibt es jetzt nach der ersten MVLZ sogar mit "dauerhaft" Rabatt. Naja, mir wäre lieber, die würden ihr Netz auch mal aufhübschen :ROFLMAO:.