1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone weiter unter Druck: Kunden verärgert, Mitarbeiter gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.183
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    :D

    Da hab ich so ein Bild mit Wildschweinen vor meinem geistigen Auge...

    Thema "kostenlose Router": die Billigabteilung der VF, die ihre Tarife als "Eazy" vertickt, packt irgend einen Standardrouter beim Eazy 20 und beim Eazy 40 kostenlos bei. Abwählen ist nicht. Router soll man behalten, schon für ggf. fällige Leitungsprüfungen, wenn was klemmt, weil sie nur mit diesen Geräten Support leisten.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    was ja auch sinn macht.
    dann ist sichergestellt, dass der fehler bei VF liegt, nicht an deinem gekauften router.
    wäre ja sonst eine ideale ausrede.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich bin gerade richtig angefressen, habe gerade mit der Vodafone Kundenbetreuung telefoniert, da ja hier der Anschluß gestört ist, aufgrund eines Kellerbrandes, dabei wurde ich gefragt, ob ich meinen Vertrag verlängern wolle, denn eine Vertragsverlängerung stünde ja an, daraufhin wurde mir der Neukundenpreis genannt, also statt 45,- € derzeit dann 65,- € [​IMG] aber man könne mir ein günstigeres Angebot machen.

    Also nicht nur dass man schon die "dauerhaften" 40,- € um 5,- € erhöht hatte, was ja noch immer seitens des Verbraucherschutzes geprüft wird, jetzt versucht man auch noch die Kunden aus ihren Verträgen zu drängen. [​IMG]
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Na ja, Technik zu verschenken bedeutet ja auch immer mehr Technikmüll zu erzeugen , wenigstens ein besseres Modem kostenlos bekommen kann man ja verstehen aber was wenn es überhaupt nicht genutzt wird ein günstiger Kaufpreis könnte hier regulieren .

    Im Prinzip könnte man aber mit einem WLan Router hinter dem registrierten Modem mit Voip Funktion gut auskommen .

    Man sieht wie wichtig Alternativoptionen für die Kunden sind also die Möglichkeit zu VDSL zu wechseln und die Möglichkeit auf TV Kabel zu verzichten .

    Aber 1.000 MBit am Kabelanschluss kostet eben was es kostet und die Zeiten kostenloser Router sind überall vorbei und Fritzboxen sind auch teurer geworden auch durch die Premiumstrategie von AVM .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2024
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Erzähl mal. [​IMG]

    Man hört auch von tiefschürfenden Glasfaserverlegern im Versorgungsgebiet.
    Und schreib mal was zu den Internetpreisen/geschwindigkeiten vom alten Raubritter.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich weiss nicht was daran so schlimm sein soll billige Angebote innerhalb der eigenen Struktur zu machen und Altgeräte dafür zu verwenden :

    Eazy Router
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.183
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch nicht. Der Brei wird noch zubereitet.

    Die verbuddeln Speedpipe-Bündel, ohne die Häuser anzuschließen. Danach verlegen sie das Kleinpflaster so, dass massenweise Steine übrig bleiben. Die, die sie verlegen, kann man mit bloßen Fingern rausziehen.

    Es besteht also keinerlei "Gefahr", dass da irgend ein Wettbewerber was mit Glas macht. Es wird nichts angeschlossen. VDSL soll dort bis zu vollen 250 MBit/s / 40 MBit/s liefern, sagte mir mal ein Nachbar meiner Eltern. Da baut man eigentlich jetzt gar nicht aus. Sind halt Fördermittel, die versenkt werden müssen.

    Dazu weiß ich nichts. Zu Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und allem anderen kann ich nichts sagen.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.183
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe das auch nicht negativ gemeint. Ein Basis-Router, der die gebuchte Geschwindigkeit nicht einschränkt, der WLAN mit aktueller Sicherheit und ohne versehentlich offene Tore kann, an den man mindestens ein Gerät via LAN anschließen kann und der eine Leistungsaufnahme im unteren Drittel des Marktes hat würde ich auch nehmen zu so einem Low-Budget-Anschluss. Der Compal CH7466CE soll aber z.B. sehr hohe Leistungsaufnahme haben. Ein Datenblatt finde ich gar nicht, die BDA hat keine Daten drin.
     
  9. yander

    yander Guest

    @lg74
    Das Ding hat kaum Funktionen und ist ein Sicherheitsrisiko,
    kaum Funktionen damit nicht zu viele die Hotline anrufen von den Normal Nutzern, der Telekom Standard Router ist auch nicht besser auch so ein Minimal Router ?
    Am Router Sparen wenn man lange Internet nutzt macht keinen !
    Genau so ein Basis-Router von Vodafone war hier wochenlang über Wlan Offen, nein kein HomeSpot ist konnte den Zugang auch mit benutzen was nicht verboten ist, der Besitzer hatte es nicht gemerkt.
    Da war vollendendes passiert Zwangs Update hatte den Router Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, damit war alles Offen ,
    nicht Gebuchte Wlan auf ein mal vorhanden und Offen,
    jeder konnte sich hier in dem Router einloggen ohne was zu hacken, Standard User Namen Admin und Passw. stand sogar auf der Router Ein-Log Seite .
    Im Vodafone Forum ist so ein Fall dokumentiert Offenes Wlan auf ein mal.


    Ich war so frei paar mal einen Speetest zu machen Wlan S: 75 % nurca. 33 Speed das VF Kabel Internet ist hier sehr langsam im Wohnviertel nur 33 , mein VDSL Anschluss Festnetz ist schneller,
    Kabel Internet zu teuer für miese Leistung .
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2024
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Märchen-Onkel!
    Es werden schon ewig keine unverschlüsselten WLAN-Router mehr ausgegeben.
    Die Letzten bei VF/KabelDeutschland waren die D-Link DIR615,
    die es als Zugabe zum einfachen Kabelmodem gab.

    https://www.vodafone.de/downloadarea/Compal_WLANRouter_CH7466CE.pdf

    Für den Standard-Kunden ist es aber manchmal besser,
    wenn er nicht so viel zum Dranrumschrauben in den Einstellungen findet.