1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone weiter unter Druck: Kunden verärgert, Mitarbeiter gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... wie schon sooft erwähnt: für die Hausverteilanlage ist die Hausverwaltung zuständig. Wenn es da Probleme gibt, kann ein Vodafone-Techniker sooft kommen wie er will. Wenn Vodafone nicht Betreiber der Hausverteilanlage ist, darf der Techniker keinerlei Änderungen an der Hausverteilanlage vornehem; es sei denn der Techniker wurde von der Hausverwaltung mit der Entstörung der Hausverteilanlage beauftragt. Die Kosten dafür werden natürlich dann der Hausverwaltung in Rechnung gestellt.


    ... niemand zwingt dich irgendeine Dienstleistung von Vodafone in Anspruch zu nehmen.

    Vodafone Deutschland erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von 13,1 Mrd. Euro
    -> Vodafone: „Unsere Performance war nicht gut genug“

    Bei der Telekom waren es 2023 in Deutschland 25,2 Mrd. Euro.
    -> Deutsche Telekom erreicht ihre Ziele im Geschäftsjahr 2023 und erwartet weiteres Wachstum

    Die Deutsche Telekom ist bzgl. des klassischen Telefonnetzes Monopolist. DSL-Anbieter sind auf diese Infrastruktur angewiesen und müssen "die letzte Meile" nutzen. Das ist für alternative DSL-Anbiete nicht kostenlos.
    Bei einem Anschluss über einen Hauptverteiler beträgt die Miete 127,80 €/Jahr (mtl. 10,65 €), bei dem Anschluss über einen Kabelverzweiger 83,04 €/Jahr (mtl. 9,62 €)
    -> "Letzte Meile": Regulierer senkt die TAL-Miete – und erhöht sie wieder
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.622
    Zustimmungen:
    31.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich funktioniert das.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe mal für meine Stadt gesucht - dort wo der Vermieter keine Extravereinbarung mit Sondertarif abgeschlossen hat kostet
    "TV Connect Standard“ hingegen pauschal 12,99 € / Monat aktuell müsste laut Vodafone Webseite dafür ein 24 Monate Vertrag abgeschlossen werden .

    " „TV Connect Standard“ beinhaltet dabei alle im Kabelnetz von Vodafone verbreiteten unverschlüsselten TV- und Radiosender, d.h. die öffentlich-rechtlichen Sender sowie einige private Sender in SD und HD, dazu die meisten großen Privatsender ausschließlich in SD. Die Privaten in HD können auf Wunsch mit dem Paket „Vodafone Basic TV“ für 3,99 € / Monat hinzugebucht werden, ebenso ein CI+-Modul für weitere 3,00 € / Monat. "
    Vodafone Basic TV Cable

    Das heisst 19,98 Euro für heutzutage eigentlich normale HD Qualität noch nicht mal full HD , keine Extras an zusätzlichen Sportsendern oder pay TV dabei .

    Pyur hier bietet hier für gut 12 Euro wenigstens Private in HD an bei 24 Monaten Laufzeit CI Modul kostet extra 3 Euro .

    Vodafone wäre nur bei einem günstigen Kombiangebot mit Internet und Kabel TV + HD Option wenn man es denn will akzeptabel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.622
    Zustimmungen:
    31.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für den Preis bekommst Du hier von Pyur nur den Basis Tarif bei 1Monat Laufzeit. Aber auf die Privaten lege ich eh kein Wert.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Vielleicht weil es hier NKP-Wechselregion ist , wobei die offiziellen Anschreiben hierzu hier noch nicht rausgegangen sind .

    Schlägt man bei pyur nach unter der Adresse war es dort auch zwischendurch Wechselregion jetzt wieder nicht .

    Die zusätzlichen Verschlüsselungskosten für Nutzer und Anbieter sind doch wirklich ein Problem
    wenn man das mal direkt herausarbeitet , die Meisten sparen sich wohl mit SD in MPEG2 für die Privaten durch . Das macht doch alles keinen Spass , raus aus dem Mief !
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.622
    Zustimmungen:
    31.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und einige "verlangen" noch das die ÖR verschlüsselt werden, dann würden die auch um 5-8€ teurer. :rolleyes:
     
  7. yander

    yander Guest

    Dafür kann ich mir auch nix kaufen .

    ähm..wie war das doch noch mal mit den Untergeschoben Verträgen ? wer nicht will bekommt es trotzdem .
    Haben die bei mir nicht gemacht aber bekam persönlich Adressierte Vodafone Werbe Post von Vodafone im 7 Tage Rhythmus ,
    wo man mir u.a auch das Max 1000 andrehen sollte so wie Giga TV und Giga Cub, Handys mit Vertrag.
    Das man über Kabel TV auch Internet nutzen kann habe ich mir nicht aus purer lager weile raus gesucht um dann zu meckern.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du könntest aber mal deiner Hausverwaltung "auf die Füße treten", statt ständig VF die Schuld für eure Schrottanlage zuzuschieben.
     
    mischobo und Gorcon gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    ich kucke kein TV mehr nutze nur noch diese Online Sachen da sind
    gute Streaming Dienste Wichtig .
    Das was PŸUR anbietet würde mir aber reichen wenn mal TV schauen möchte,
    die TV Shop Sender schauen wir eh nicht mehr ob die nun Vodafone extra mit drin hat oder nicht .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.622
    Zustimmungen:
    31.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kannst da aber druck machen.
    Unsinn.