1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verliert weiter Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von transponder, 15. November 2022.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.725
    Zustimmungen:
    1.629
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit Kreativität findet man alternative TV-Versorgungslösungen, auch wenn die beste und kostengünstigste Lösung |Sat-Empfang| manchmal wegen dem Verbot vom Hauseigentümer nicht realisierbar ist. In diversen Häusern wird sogar ein VDSL-Vertrag via LAN oder dLAN und WiFi in mehreren Wohnungen gleichzeitig genutzt. Breitband-Powerline kann auch über mehrere Stromzähler hinweg funktionieren, habe ich selbst in einem Mehrfamilienhaus schon erfolgreich getestet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2022
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.961
    Zustimmungen:
    30.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann melde die Störungen! Normal ist das schließlich nicht.
     
  3. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    2.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Vodafone fast ein Ding der Unmöglichkeit. Telefon-Hotline-Wartezeiten von weit über einer Stunde und online muss man sich erstmal mit einem Bot rumschlagen, bis ein Rückruf angeboten wird, der dann aber meist nie kommt.
     
    Punktesammler gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.961
    Zustimmungen:
    30.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage ist ob die auch zuständig sind. ;) (z.B. bei der Hausverkabelung)
     
  5. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Das Problem ist überall nicht nur bei Vodafone weil in den Kundencentern Schwachköpfe sitzen die von ihrer Tätigkeit keine Ahnung haben.Die Leute sollen Kunden
    dazu bringen Fehler zu machen damit diese wieder was neues Bestellen das,das Unternehmen weiter Geld verdient ob die Kunden damit klar kommen scheiß egal
    und der Support bei Problemen ist gleich Null weil diese Mitarbeiter in den Centern haben keine technische Ausbildung.Dann kommen dort Leute an Telefon bei denen
    man drei mal nachfragen muss er meint weil diese fast kein Wort Deutsch sprechen.Aber in unseren blöden Land ist alles kein Problem solange die Kasse stimmt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.961
    Zustimmungen:
    30.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, Fachpersonal will man dort nicht haben (kostet zu viel). Die Leute werden vom Jobcenter da hin vermittelt ob sie wollen oder nicht.
     
  7. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was soll man da melden? 1. Hat man ausser post ger keine Möglichkeit, weil am Telfon ein sogenannter Computer antwortet! ".2. Bekommt man immer nur die Meldung das in ihrem Gebiet eine Störung vorliegt! (Das sehe ich selber) 3. Warum sollte in der Hausverkabelung etweas sein? Ich siele doch nicht ständig dran rum! Ausserdem funktionert alles nur das Signal ist! Da bringt auch ein Neustarten des receivers nix, wei einem oft geraten wird!
    Und Altenativen hat man nicht! (Vor allem ich nicht, weil sämtlich Gerate auf Kabel ausgelegt sind) Gut ich könnte (mach ich auch) auf Internet TV ausweichen! Ist aber auch keine Lösung wenn ich für eine einwandfreie KabelTV Leistung bezahle, will ich auch ein einwadfreie Leistung haben! Ging schliesslich bei Kabel Deutschland damels auch!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.961
    Zustimmungen:
    30.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil das meist das Problem ist.
     
  9. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Unternehmen wo Call-Center sind haben das Problem das du mit verschiedenen Mitarbeitern telefonierst und was Du mit den einen Besprochen hast weiß aber der andere nicht.Weil du jedesmal bei einen anderen Call-Center anrufts.Das System verbindet dich dort hin wo frei ist das kann in Hamburg sein dann wieder wo anders
    und das macht diese Probleme die wir hier haben.Kein geschultes Personal Mitarbeiter mit wenig Deutsch Kenntnissen und man landet beim Anruf immer wo anders.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.961
    Zustimmungen:
    30.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, ist aber mitlerweile fast überall so. Fachkräfte kosten Geld, deswegen werden solche Jobs immer öfter Outgesourct.