1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verliert noch mehr Kunden durch Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2024.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    1.467
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich lasse meinen TV nicht regelmäßig booten. Der ist im Standby. Die Meldung "Festplatte bereit" erfolgt deutlich nach dem aufwecken. Der TV ist dann aber schon lange benutzbar.
    Sky Sender habe ich nicht.
    Mir ist klar, dass du Deinen Senf dazugeben musst, obwohl weitgehend wissensbefreit - oder wie ein anderer user kürzlich zu mir bemerkte - hast wohl Langeweile.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.414
    Zustimmungen:
    1.804
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich halte Gorcon für sehr kompetent und hilfsbereit.
    Er hat halt eine sehr "starre Meinung" zum Kabelfernsehen und den Öffis.

    Es darf ja jeder seine eigene Meinung haben, so lange er die der anderen respektiert.
     
    körper gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.511
    Zustimmungen:
    5.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    man muss allerding sagen, dass er nicht mehr so absolut kontra VF ist, wie es auch schon war.
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hängt auch damit zusammen, wie das anbieterseitig signalisiert wird.

    Die ARD signalisiert auf Satellit soweit ich mich erinnere auf allen ihren Transpondern (SD habe ich nicht im Kopf, belassen wir es mal bei HD) present / following event aller ARD-Programme (unabhängig ihres Transponders) und für die ZDF-Programme das gleiche auch noch mit dazu. Die ausführlichen Daten und die lange Vorschau gibt es hingegen nur auf dem Transponder, auf dem das betroffene Programm übertragen wird.

    Bei Sat-Direktempfang hat man damit present und following aller Öffis anzeigbar, wenn man sich auf irgend einem ARD-Programm befindet. Das gleiche gilt soweit ich mich erinnere für den umgekehrten Fall (ZDF signalisiert ARD), nagelt mich aber bitte jetzt nicht drauf fest. Also: 3sat HD läuft, man kann EIT present von z.B. hr Fernsehen HD anzeigen. Sollte gehen.

    Bei 1:1-Kabelumsetzung ist das genauso.

    Beim Remuxing wird es heikel: da hängt es davon ab, was die Kopfstelle EIT-seitig so anrichtet.

    Die PYUR hatte einst WDR Köln HD als Einzelprogramm mit auf den Pro7Sat1-SD-Kanal gemuxt. Die present / following-Informationen für WDR Köln HD gab es dann auch nur, wenn man dieses Programm oder eines vom P7/S1-SD-Transponder laufen hatte, nicht aber, wenn man ein anderes ARD-Programm laufen hat.

    Beim Remuxing muss die Kopfstelle eigentlich alle auf die remuxten Services bezogenen EIT-Einträge umreferenzieren. Das hätte sie im obigen Beispiel eigentlich auch mit allen auf WDR Köln HD bezogenen EIT-Einträgen auf den anderen ausgekabelten ARD-TP machen müssen - also in diesem Fall auf den PYUR-Mux (dessen TSID, dessen ONID) und die dort für das Programm vergebene SID beziehen müssen. Dann wäre eine Anzeige present / following auch für WDR Köln HD möglich gewesen, obwohl es auf einem völlig anderen Mux lag.

    Einfache Kopfstellen bauen die EIT gar nicht neu auf bei einem Remux. Diesbezüglich bessere Kopfstellen ziehen wenigstens die Informationen der neu zusammengemuxten Services aus den Quell-TS und bauen damit eine neue EIT für den neuen Mux. Ein Mux-übergreifendes Editieren und Manipulieren der EIT ist bei manchen Systemen möglich, erfordert aber Lizenzen und viel Akribie beim Konfigurieren. Teils gibt es sogar extra Module für die Kopfstelle, die sich um sowas kümmern, z.B. bei der Teleste Luminato: Luminato EPG module - Video broadcast

    Die Luminato läuft soweit mir bekannt z.B. bei S+K Servicekanel Halle/Saale. Ob man da intensiv mit der EIT arbeitet, weiß ich aber nicht.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.552
    Zustimmungen:
    7.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es hängt wohl auch von Gerät ab. Mein jetziger LG hat zwei Tuner. Eventuell klappert der unbemerkt auf dem anderen Tuner im Hintergrund alle anderen Kanäle ab.
     
    lg74 gefällt das.
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Sperraufsatz ist vor allem völlig sinnfrei, weil auf der Datenbuchse auch das komplette DVB-C anliegt.
     
  7. yander

    yander Guest

    Einen Bewohner den ich gestern gesprochen habe hat auch keinen Vertrag für TV Connect abgeschlossen und sagte:
    das er über DVB T2 jetzt schaut Zimmer Antenne auf der Fensterbank ,
    Privat Sender schaut er auch schon lange nicht mehr ,
    er hat aber Internet bei O2 ,
    Kabel haben die hier noch nicht abgeklemmt das müssen die auch vorher ankündigen .
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.862
    Zustimmungen:
    30.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das musst Du gerade sagen wie Du ja selbst hier beweist, dass der EPG auch auf mehre TPs verteilt wird. :rolleyes: Du kannst das erste einschalten und nach einer Zeit hast Du dann auch den EPG vom ZDF. Aber TVs können das halt in der Regel nicht. Deren Funktionen sind halt bei DVB nur rudimentär.
     
  9. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    93
    also wenn der TV-Gerät 30 sek zum "starten" braucht, würde ich mir echt gedanken machen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.141
    Zustimmungen:
    7.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Starten nicht. Bild und Ton sind nach 5-8 Sekunden da. Aber bedienen lässt er sich erst nach 30 Sekunden