1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verliert erneut viele Fernseh-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Weil das auch nicht notwendig ist, da dort das gleiche Gas geliefert wird, wie vorher auch. Bei Kabel sieht das anders aus. Jeder Anbieter hat die Sender und auch das Internet auf anderen Frequenzen.
     
  2. yander

    yander Guest

    Das ist wirklich günstig ,
    das ist wirklich lustig die unterschiedlichen Preise bei Kabel TV für gleiche Leistung .

    Ich nenne hier noch mal ein 2. Beispiel , da wo ich Internet habe der Provider hat in meiner Stadt in einigen Standteilen eignen Leistungen,
    an meiner Adresse nicht da wird die letzte Meile der Telekom genutzt ,
    VDSL 50 bis 250 kostet überall der gleiche Preis .
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.625
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Stell Dir vor in Paris sind Olympische Spiele und Du bekommst nix mit, geht nicht, geht doch mit Vodafone, seit gestern gibt's hier kein Festnetz, Internet und Kabel TV und da ja am Wochenende nicht mehr gearbeitet wird, dann gleich erstmal bis Montag Nachmittag, gut das ich über Sat schaue und 5G bei der Konkurrenz habe.......
     
    Discone gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Und wie bist du Online ?
    Wenn 2 oder 3 Tage ausfällt würde ich dafür auch nicht bezahlen ,
    es ist ja keine höhere Gewalt wie Unwetter oder Überschwemmung .

    Das hatten wir mal über die Weihnachtsfeier Tage,
    ganze Stadt ohne Vodafone TV und Internet 3 Tage war alles weg ,
    über die Feiertage hat hier auch keiner gearbeitet,
    ich hatte damals grade Sat Neu aufgebaut mit HD + und war über die Freietage Gut versorgt es liefen da auch viele Gute Filme mit wenig bis keine Werbung .
     
    timecop gefällt das.
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.675
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich habe damals einfach knallhart die Multytenne von Technisat am Geländer festgeschraubt, vier Löcher reingebohrt…. Fertig
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nehmen wir doch hier in der Region mal Pÿur.
    Die bieten auch Kabel-TV an und legen dazu auch keine eigenen Leitungen, sondern nutzen die Vodafone-Leitungen.
    Das unverschlüsselte Basis TV-Angebot ist dabei bei Pÿur und Vodafone identisch.
    Wenn da Störungen im Vodafone-Netz auftreten, sind davon Vodafone- und entsprechende Pÿur-Kunden gleichermaßen betroffen.
    Nicht anders las im Stromnetz. Wenn Störungen im Netz des Grundversorgers auftreten, sind davon alle anderen Stromanbieter gleichermaßen betroffen ...
     
    timecop gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    Das ist ja sehr schön für dich hier ist das leider nicht so und ....
    wer Gutes Internet hat das Richtige Equipment für Online besser informiert ist,
    wird sicherlich nicht die hohen Phantasie Kabel Preise mehr zahlen wollen
    von 9.99 bis ca. 14 €, nur dafür das Hz4 TV mit sehr viel Werbung von den Privaten sehen kann .
    Mehr als 3 .60 ist der Kabel Schott heute nicht wert die Privat Sender haben zu sehr nachgelassen zu viel Werbe Kram . .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2024
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... als Mieter oder als Bewohner einer selbstgenutzten Eigentumswohnung kann man den Kabelanbieter nicht wechseln.
    Darüber entscheidet aber nicht Vodafone, sondern der Vermieter bzw. die Wohneigentümergemeinschaft.
    Ein Wechsel zu Pÿur könnte zumindest theoretisch möglich sein. Gibt es ja hier in der Region in einigen Wohnanlagen auch. Pÿur braucht dazu auch kein eigenes Kabelnetz aufzubauen, sondern kann die Kabelnetze anderer Anbieter, wie hier in den Region z.B. von NetCologne oder Vodafone, für die Signalzuführung nutzen.

    Ein Vermieter oder eine Wohneigentümergemeinschaft kann auch darüber selbst entscheiden, ob sie eine Verteilanlage für Kabel, Sat oder Terrestrik errichten. Auch darauf hat Vodafone keinerlei Einfluss ...
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du Schlauberger, dafür zahlt man ja beim Strom ein Nutzungsendgeld, eine Grundgebühr die im Mittel bei 145€ liegt!! ;)

    und der Kabelnetzbetreiber muss eben auch Rücklagen bilden um am Leitungsnetz Reparaturen zu machen, weil dieses Netz ihm, in dem Fall VF gehört.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja ständig und das immer von Dir!
    Aber viele. Bei Glasfaser gibt es hier auch schon 3 Netze.
    Hier gibts keine Geländer, sonst hätte ich das auch fest anschrauben können.