1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verkündet Start von zwei neuen GigaTV-Boxen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    @pedi
    4 Wochen oder mehrere Tage vor programmieren damit man es nicht verpasst oder vergisst dazu ist das da ,
    bei der alten VF Box 2 war die EPG grotten schlecht unübersichtlich das es überhaupt kein Spaß macht das was zu suchen .
    Film verpasst nicht in der Mediathek das man nachträglich schauen kann muss ja nicht sein .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2024
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    filme schaue ich im tv nur sehr, sehr wenig, denn die meisten kenne ich von DVD oder Bluray schon.
    so z.b. auch 13 Geister.
    ich habe eine onlinetvprommvorschau auf den pcs, da schau ich dann, was ich sehen möchte, wenn sich dann etwas überscheidet schau ich in der mediathek, denn es sind zu 99,99% eigenproduktionen der jeweiligen sender, wie z.b. dokus ,musik- oder verbrauchersendungen.
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ich wollt mich zwar hier raushalten, aber irgendwie gehts nicht.
    Die Giga 4K als 1. Giga Box, nicht wirklich. Aber die gabs nur im exKD Gebiet, im exUM Gebiet ist diese nicht nutzbar.
    Die Giga Box 2, auch im exUM Gebiet nutzbar, neben den Design der Box, Sendersuchlauf im Gegensatz zur Giga Box 4K möglich, das empfand ich schonmal als Fortschritt.
    Nachteil bei beiden, die notwendige ständige Internet Verbindung um die wirklich vollumfänglich nutzen zu können.
    Dazu die Giga TV Net Box als reine OTT Box, die hat ich nie, kann dazu also nichts sagen.
    Jetzt die Giga TV Home.
    Aus meiner Sicht anderes Gerät, das Teil jetzt auf Grund der Erfahrungen mit den alten Giga Boxen mehr oder weniger vor zu verurteilen, ne nicht wirklich. Ich warte da erstmal ab was im offiziellem Vodafone Forum dazu zu lesen sein wird, auch im inoffiziellen Kabel-Vodafone-Forum.
    Vorteil könnte da im Vergleich zu den Giga Boxen 4K und der Giga Box 2 sein, Android als Betriebssystem.
    Man sollte mal abwarten was Nutzer der Giga TV Home Box als Kabel TV Kunden dazu meinen und/oder nur jene Kunden die nur TV über das Internet mit der Giga TV Home nutzen können.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der Hammer ist ja, für 5€ mehr, die Soundbox.
    Das alles aus einer Zigarrenschachtel. Sogar ein Subwoofer ist drin. Ich schmeiß mich weg. Ich kann nicht mehr. :ROFLMAO: Natürlich darf Atmos auch nicht fehlen. :ROFLMAO:
     
    digistar und kabelanschluss gefällt das.
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ins Regal unter dem Fernseher zu stellen fällt dann aus. Wippt ja dann hin und her wenn ich MTV damit ansehen würde.
     
  6. yander

    yander Guest

    Satter Bass braucht immer ein großes Gehäuse Volumen sonst klinkt das nur wie ein besseres Küchenradio oder wie aus der Keksdose .
    Naja Vodafone Kunden sind vielleicht nicht so anspruchsvoll und geben sich mit weniger zufrieden .:ROFLMAO:

    DVD und SD tu ich mir schon seit 10 Jahren nicht mehr an ,
    naja SD ist ja bei Vodafone TV immer noch Standard, selbst Gott also Bibel und die freien HD Sender sind da noch in SD .:eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2024
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    die öffis sind alle in HD.
    wer gläubig ist, dem sind das sendeformat und auflösung egal.
    ich habe noch viele musikdvds, da ist mir das bild mehr oder weniger piepegal, da gehts um musik.
    ausserdem gibts jede menge DVDs die teilweise besser gemasterd sind, als so manche bluray.
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Keine Ahnung wie die Soundbox klingt, vielleicht besser als manch TV Lautsprecher?
    Bevor ich mir da ein Urteil erlaube, möchte ich das erst mal hören, dann kann man was dazu sagen.
    Andererseits, allzuviel würde ich mir da auch nicht versprechen wollen, für richtig satten Sound dürfte das wohl zu klein sein.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe ja nicht die Box als Erweiterung zum TV kritisiert, sondern die vollmundigem Versprechen im Werbetext. Und die sind schlichtweg falsch.
    Aus dem Ding kann weder "ordentlich Wumms", noch "Kino-Sound" und auch keine "Stadionatmosphäre" kommen. Da ist selbst 1,-€ monatlich zu viel.
    Im besten Fall klingt es vielleicht etwas besser, als die TV-Speaker.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro