1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verkündet Start von zwei neuen GigaTV-Boxen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Sowas kennt @pedi ja nicht. Der schaut ja nur das, was aus der Wand kommt. Ein Bekannter von mir hat sich dieses Ding (den Vorgänger) auch andrehen lassen. Der muss ebenfalls ständig neustarten. Auch von der Bedienung her ist das Teil grauenhaft. Nur die Sky Q-Box ist noch schlimmer.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    ein dahingerotzer post, ohne begründung ist sinnlos, ebenso wie eine unmenge deiner posts.
    wir haben die alte kabelbox, die reicht uns.
    im prinzip bräuchten wir die auch nicht, da wir weder RTL oder sonst einen werbesender anschauen. der grund, dass wir sie nutzen, ist aufnahmemöglichkeit.
     
    Yiruma gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Ich glaube gar nicht mal das sich Vodfafone überhaupt die
    mühe gemacht hatte Giga Box gegen eine Neue zu tuschen ,
    man hat einfach eine andere reklamierte vom Kunden genommen
    die als Austausch zu geschickt .
    So kommt das wohl das manch Einer 2 bis 5 Giga Boxen hatte die Alle nicht Richtig funktioniert haben ,
    Hauptsache Vodafone bekommt Geld vom Kunden der weiter zahlt .

    Die Neue ist noch nicht lange im Umlauf ,
    da besteht die Chance das man wirklich eine Neue bekommt statt einer gebrauchten aufbereiteten .

    @pedi
    Das mit dem Aufnahmen kann ich nachvollziehen denn die ÖR Mediatheken kannste vergessen,
    z.b der Film die 13 Geister ist nicht zu finden ,
    aber da würde ich mir eine günstigere Alternative suchen als so eine Vodafone TV Box die auch Miete kostet ,
    die Privaten schauen wir hier auch nicht mehr weil Werbung zu sehr nervt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2024
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Diese proprietären Teile sind alles Müll.
    Und eigentlich ! auch unnötig.
    TV mit Smart System und USB Stick für die Aufnahme .
     
    Dr Feeds gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Die meisten TVs haben eine Aufnahme Funktion USB Sticks sind meist zu langsam, eine 500 USB 2.5 HDD ist besser und genügt für so was .
    Videorecorder Ersatz nimmt man heute einen Guten TV Twin Receiver
    wenn man viel aufnahmen und archivieren will .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2024
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    @yander
    in der mediathek ist nur das zu finden, wofür die sender auch die senderechte haben.
    wenn die für den film 13 geister nicht vorhanden, oder abgelaufen sind, darf er auch nicht gesendet werden, in welcher form auch immer.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über DVB-T2 werden die wertvollen ÖR-Programme in bester HD-Qualität kostenfrei angeboten,
    können z.B. mit einem preiswerten XORO HRT 8770 Twin frei aufgezeichnet werden!
    Für Oma und Opa |die in ihrem Leben noch nie das Internet genutzt haben|, die können nach dem Ende vom Nebenkostenprivileg auch noch die Kabel-TV Kostenbelastung vollständig einsparen, mit möglichem DVB-T2 Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2024
  8. yander

    yander Guest

    Der Film 13 Geister wird am 10.05.24 um 00:05 zdf_neo gesendet da ist nix abgelaufen ,
    du solltest dir mal einen vernünftigen TV Receiver mit Guten EPG zu legen,
    dann siehst du was gesendet wird auch im voraus für 4 Wochen .:rolleyes:
    Verpasst keine Guten Filme mehr , das mit der EPG ist immer so eine Sache mit den billig Boxe.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist dann nicht geagt, dass die mediathekenrechte mit erworben wurden.
    was in 4 wochen kommt, kümmert mich heute noch überhaupt nicht.
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Würde mir heutzutage auch niemals mehr sowas bestellen. Allein was man darüber so liest hier im Forum. Hatte damals die weiße kabelbox von Unitymedia und den Nachfolger von Samsung. Bei der Samsung Box war das große Problem das ich später eine bekommen habe von einer verstorbenen Nachbarin. Die Box wurde aber später abgeschaltet vom Netzbetreiber und konnte keine Updates mehr empfangen und war tot. Zu der Zeit war das mit waipu und Zattoo allerdings noch nicht so in Mode wie heute.
    Das war allerdings beim anderen Wohnsitz