1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verabschiedet sich von 3G

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2020.

  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Oh doch da irrst du dich gewaltig. Viele Handwerker möchten kein Handy dessen Backcover aus Glas besteht..
     
  2. Manni P

    Manni P Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also die D-Netz -Tarife von 1&1 sind nach wie vor keine echten LTE-Tarife und es wird auch nichts von LTE erwähnt in den Tarifbeschreibungen.
    Sie schreiben nur bis max. 50 mbit Geschwindigkeit, aber das ist keine echtes LTE so wie es bei den Telefonica Tarifen angeboten wird.
    Das ist die Tarifbeschreibung:

    Internet-Flat (im D-Netz-Tarif)10 GB/Monat Mit bis zu 50 MBit/s Highspeed-Geschwindigkeit surfen; nach Verbrauch des monatlichen Datenvolumens mit max. 64 kBit/s
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei Handwerkern ist ein Mobiltelefon ja nur ein Arbeitsgerät, das ist was ganz Anderes.

    Das müssen dann schon LTE Tarife sein, weil UMTS ging ja nur bis 42,2 MBit/s. Höhere HSPA-Klassen wurden zwar definiert, geräteseitig aber kaum unterstützt.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einer armen von Corona gebeutelten Familie spenden, welche sich selber keinen Computer leisten kann. :sneaky:

    Da gibt es doch den bekannten Spruch: Wer dumm fragt... :whistle:

    Mal im Ernst: Mobilfunkmodul im Notebook tauschen lassen. Solche Sachen sind fast immer Steckmodule.

    Vodafone wird im Rahmen der UMTS Abschaltung allen Vodafone-Mobilfunk-Kunden den Zugang zu LTE freischalten inkl. VoLTE.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2020
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das werden die Hersteller und Anbieter von Android-Smartphones nun wohl fixen müssen. UMTS wird in Deutschland bei Vodafone und Telefonica im Laufe des nächsten Jahres abgeschaltet und durch LTE ersetzt werden.

    Bleibt nur GSM und VoLTE fürs Telefonieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2020
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte ich was zu entscheiden gehabt. wäre es sogar wieder das Design vom iPhone 4/Se gewesen, es ist einfach zeitlos.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Gerät hat weit über 1.000 Euro gekostet und ist immer noch leistungsfähiger als die meisten heutigen PCs.

    Theoretisch ginge das wohl, aber es gibt kein passendes LTE-Modul und die integrierten Antennen sind auch nur für UMTS-Bänder ausgelegt (gut, wo dort zukünftig LTE sendet, dürfte das weniger problematisch sein).

    Ich bezweifle, daß es diesen Prepaid-Datentarif dann noch geben wird. Der wird vermutlich einfach abgeschaltet und das bestehende Guthaben (hoffentlich) ausgezahlt.

    P. S.: Das Zitat in Deinem Beitrag #35 ist nicht von mir, bitte korrigieren.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Copy&Paste misdeed fixed

    Ansonsten entweder Mobilfunkmodul tauschen, neues Notebook oder auf schnelles mobiles Internet unterwegs auf dem Notebook verzichten.
    Ein externer LTE-Router kommt wohl ebenfalls nicht in Frage für dich.

    Das sind deine Optionen, andere gibt es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2020
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle Prepaidtarife im Vodafonenetz haben bereits LTE. Die Freigabe erfolgte z.T. ohne Ankündigung. Die Tarife von 1und1 haben ziemlich spät LTE bekommen da anfangs das Extrageld das Vodafone wollte zu teuer war, aber später hat einer Nachgegeben.

    Im Telekomnetz haben im Herbst 2019 die ganzen Discounter (u.a. Norma) LTE bekommen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Merci. :)

    Doch, einen LTE-Stick. ;)

    Früher hatte ich auch einen UMTS-Stick, aber gerade das wollte ich mit dem damaligen Neukauf vermeiden.

    Aber die guten LTE-Sticks gibt es glaube ich auch nicht mehr.

    Da wäre ich mir nicht so sicher: Der Pro7 Webstick - Details, Erfahrungen und Kunden-Bewertungen im Mai 2020 - Prepaid Vergleich
     
    TV_WW gefällt das.