1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2013.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    Wo soll dann der Effizienzgewinn bei Verteilung digitaler Bewegtbilder gegenüber dem regulären DVB-C sein, wenn man alles per Multicast verteilt? Man spart im Zweifel ja die Protokollschicht?
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    Naja mal abwarten. Erstmal wirds wohl keine grossen Änderungen geben, da man einen Grossteil der analogen Sender nicht abschalten kann aufgrund der Musst Carry Regelung. Zumindest bis etwa 2017 wird man wohl um die analogen Sender nicht herumkommen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    DOCSIS ist eigentlich schon besser als als DSL.

    Nur ist es so das die verkabelten Haushalte Kabel Deutschland auch allein ohne Vodafone gut versorgen kann. Nur haben leider viele Haushalte keinen Kabelanschluss.

    Und da bleibt dann zwangsläufig nur DSL. Wenn man dann DSL 16.000 (selbst wenn es dann in der Realität nur effektive 10 MBit/s sind) ist es auch noch okay. Nur wenn man nur DSL 384-3072 angeboten bekommt ist das bitter.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    Hinsichtlich Upload-Bandbreite, die für Cloud-basierte Anwendungen immer wichtiger wird, ist DOCSIS Mist und herkömmliches DSL ebenso.

    Man kann nur hoffen, dass durch Verkleinerung der Breitbandkabelnetz-Cluster und dem weiteren VDSL-Outdoor-Ausbau beide Infrastrukturen die Glasfaser immer näher an unsere Kellerwände ranrücken, damit es da irgendwann einmal den erforderlichen Rumms gibt. Am langen Ende sollte man bei optischer Anbindung landen, wer die Faser ins Haus schießt wird dann eher egal sein. Der Schnellere gewinnt. IPTV/DVB-C ist ja nur ein Dienst, der dann ggf. sogar im Wettbewerb auf einer Infrastruktur angeboten werden kann.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    Ich denke die Cloud in der jetzigen Form hat ohnehin keine Zukunft.

    Wenn es eine Zukunft für die Cloud gibt, dann als "sich selbst füllende" Social-Cloud, in der man nicht sämtliche Inhalte erst hochladen muss, sondern in der Inhalte von abonnierten Facebook-Seiten und Freunden, Videos von abonnierten Youtube-Channels und Freunden, ... automatisch landen. So das man dann nur die eigenen Inhalte hochladen muss. Und dafür reicht dann 1 MBit/s Upload durchaus problemlos.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    :eek:
    Nich im Ernst?
    Ich arbeite per VPN und da sind 10 MBit/s Upload schon langsam, wenn man seine Dateien ins Firmennetz zurückspeichert. Und da sind keine Videos dabei. 1 MBit/s - kriege ich da überhaupt sauber Telefonie hin?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    Der Witz ist aber das bislang nur die TelekomAnnex J anbietet, selbst anbieter die alles über IP machen nutzen das nicht aus.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    ... Kabel Deutschland ist doch in NRW vertreten -> https://maps.google.de/maps?expflag...und+Service+GmbH+&+Co.+KG&iwloc=A&gl=DE&hl=de
    Und auch Vodafone-Produkte sind bereits in NRW verfügbar. Und da Vodafone auch schon über ein Leitungsnetz in NRW verfügt, könnte Vodafone/KDG auch in NRW als Kabelanbieter auftreten. Allerdings dürfte sich das nur auf Gestattungs- und/oder Signallieferungsmarkt beschränken ...
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    Tja, dumm nur für Voda.fone das Menschen wie ich, die die damalige feindliche Übernahme von Mannesmann gar nicht amused fanden mit dem Schuppen Voda.fone niemals eine Geschäftsbeziehung eingehen werden ;)
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    Wenn man zwangsverkabelt ist, hat man leider keine Alternative.