1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2013.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Welche Kunden?

    Bei Sat Free TV hat Astra keine Kunden im sinne von TV Haushalte.
    Die einzigen Kunden sind die TV Sender und die waren sich einig gewesen.

    Die mussten auch keine rücksicht auf die Zuschauer nehmen.
    Der Fernsehkonsument bei Sat hat keine rechte da ja kein Vertragsverhältnis besteht.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Vodavone hat angekündigt, dass sie, nach erfolgreicher Übernahme von KDG, ein noch besseres Produkt für Internet anbieten wollen.
    Sollte das so eintreffen, dann werden viele bisherigen Telekom-DSL-Kunden, wenn sie die Möglichkeit haben, zu Kabel wechseln.
    Die Frage ist, wie die Telekom dieser Entwicklung entgegen steuern wollen? Glasfaser ausbauen ist offenbar zu teuer und die Einführung der Drossel und den "managed services", ist sicher auch nicht sonderlich hilfreich.

    Ich sehe schwarz, für die langfristige Entwicklung bei der Telekom im ADSL-Bereich.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Wettbewerbstechnisch ist die Telekom unterlegen.
    Das DSL Produkt so in der Art, der Klingeldraht ist nicht die beste möglichkeit Daten zu transpotieren.

    Nach erfolgreicher Übernahme.
    Die Telekom kann ja erstmal versuchen eine erfolgreihe Übernahme zu verhindern. Die Option vor Gericht zugehen steht der Telekom mit sicherheit zur Verfügung.

    Hat ja bei UM und KBW ja auch funktioniert.

    Vodafone ist im bereich Internet und Telefon kein kleiner Anbieter und KD auch nicht.

    Das ist schon ein vorhaben was man genau prüfen muss.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Und damit hat es sich auch schon wieder erledigt. Vodafone kündigt ständig an. Und liefert dann doch nichts ;-)

    Was haben sie für VodafoneTV nicht alles angekündigt. Und was ist dabei rausgekommen? Arcor homeTV 0.7 statt VodafoneTV 2.0.

    Und ja, DOCSIS hat aktuell Vorteile gegenüber dem Telefonnetz. Nur die dürften sich auch recht schnell aufgebraucht haben. Für die Anforderungen in 5 bis 10 Jahren ist auch das Kabelnetz nicht gewappnet. Stichwort Upstream.


    Wenn man sich ansieht, dass UnityMedia 150Mbit/s mit gerade mal 5Mbit/s Upstream versieht und auch KDG nicht auf 7MBit/s kommt... Die geizen ja nicht aus Jux und Tollerei damit, sondern weil sie einfach nicht mehr liefern können aktuell.


    (bei mir läuft aktuell KDG 100/6,7 - und ja, ich vermisse meine 10mbit/s Upstream von VDSL50)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    @docfred,

    die Tendenz, dass die Telekom aus den vorgenannten Gründen viele DSL-Kunden verlieren wird, ist aber abzusehen. Meinst nicht?
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Ja, das liegt aber nicht an Vodafone. Die setzen sich (mal wieder) ins gemachte Nest.

    Lustigerweise nachdem sie jetzt 2 Jahre lang per Megaphon verkündet haben, kabelgebundene Netzzugänge gehören der Vergangenheit an, die Zukunft liegt im Funk, niemand wird mehr auf Leitungen angewiesen sein, blafaselblubb.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Ich denke nicht, dass viele Telekom-Kunden wechseln werden. Denn "besseres Produkt" heißt nur: schneller und teurer. Und den meisten Leuten reicht DSL-Geschwindigkeit. 100 MBit braucht die Mehrheit nicht
     
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Vodafone bekommt eventuell reichlich Geld in die Kasse um KD übernehmen zu können, wenn der geplante Verkauf der "Verizon Wireless"-Anteile klappt:

    Bericht: Verizon und Vodafone vor Milliardengeschäft
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Was ich so gelesen habe halt sich das BKartA aus der KD Übernahme vollkommen raus da sich Voda.fone an das europ. Kartellamt gewandt hat. ;)
    Die Drossel gibts bei KD doch schon viel länger!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2013
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme

    Ich glaube kaum das die Telekom jedem einen DSLAM vor die Tüte stellt damit der Kunde auch die zugesagte Leistung erhält.
    Die MAsse erhält deutlich langsamere Leitungen.

    Doch ich, ich will keine leicht angreifbaren Funkleitungen haben ;)