1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Wenn du von der Telekom 16000 bekommen solltest wäre vielleicht auch das Konkurenzprodukt mit HD+ (über dvb-s hd tuner) was für dich, das im Sommer erscheinen soll. Aber bei der Telekom geht eben generell Live-SD nur am 16000 und Live-HD mit IPTV mit vDSL(was ja egal wäre wenn du kein PayHD willst)...
    Aber vielleicht schraubt die Telekom ja auch nochmal an der Mindestbandbreite für Entertain..
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2011
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: vodafone TV

    Die bisherigen Erfahrungen der Vodafone-Kunden (extreme Umschaltzeiten, instabile HD-Streams, ...) dürften die Entscheidung der Telekom eher noch bestätigt haben als dass sie zum Umdenken und Lockern der Grundsätze beitragen würden.
     
  3. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Also ich sehe ebenfalls als Beobachter, die Erfahrungen hier als sehr unterschiedlich an. Viele geben dem Produkt auch noch (meiner Meinung nach zurecht) Welpenschutz.
    Die Telekom verwendet doch spezielle Techniken um das Umschalten zu verschnellern. Dann müssten sie es auch schaffen bei DSL6000 ein stabiles SD LiveTV hinzubekommen. (mit der größeren Erfahrung). Ob das etwas mit Grundsätzen zu tun hat, weiss ich nicht. Natürlich geht dann nur ein Stream gleichzeitig. Das wäre dann ein Entertain Light für einen einmann Haushalt mit geringen Ansprüchen an Funktion. Dafür gäbe es sicher Abnehmer.. vor allem wenn man zudem auch auf Hybrid setzen würde.
    Bis man sagen kann, ob Vodafone TV ein gutes Produkt ist, wird man sicher noch ein paar Monate brauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2011
  4. Strogger

    Strogger Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV


    als könntest du gedanken lesen. damit hab ich mich schon beschäftigt! :)

    was mich wundert ist, dass die telekom mir ne 16.000er leitung anbieten, vodafone aber nur ne 6000er? warum das?
     
  5. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Ja das gibt es eben.. da nutzen wohl beide ihre eigenen Netze, wobei die Telekom bei dir weiter ausgebaut hat, wie Vodafone. Würde Vodafone dass der Telekom mieten, gäbe es von Vodafone trotz 16000er Verfügbarkeit nichtmal Live-SD.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: vodafone TV

    Du sagst es ja schon selbst, die Telekom will ihren Kunden immer zwei Streams garantieren - und dafür brauchts die 10mbit/s Mindestbandbreite.

    Und es ging ja um HD bei 10-16MBit/s Anschlüssen - siehe oben, aus gutem Grund.
     
  7. darthputzer

    darthputzer Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Hallo.

    Also ich bin bedient von VodafoneTV.Bestellt am 19.02 im Shop,Auftrag eingegangen am 24.02 bei Voda,Briefe mit tic und pin am 28.02 erhalten mit Verweis,das am 03.03 anschalttermin ist.TV-Box und Easybox 803 a kamen am 01.03.Soweit so gut.Easybox noch am 01.03 angeschlossen.TV box am 03.03 angeschlossen,angemacht.Installation erfolgreich,tic eingabe erfolgreich,erfolgreich neue Firmware runtergeladen.Gefunden hat die box 102 Sender.Dann der schock:schwarzer Bildschirm mit Meldung,das das Signal zu schwach oder ausgefallen sei.Box meldet mir Signal Fehler.Tausendmal schon bei der Hotline angerufen,die prüften nochma Verfügbarkeit,ja ich habe NGN und es ist bei mir Verfügbar.Heute nochma angerufen,ja die Telekom müsste irgendwas noch aufschalten,kann mich drauf einstellen,das es bis Montag oder Dienstag dauern kann.Zum glück kann ich mich Wuuuzaaa-mäßig beherrschen,vor allem bei dem dreisten und frechen Mitarbeiter von gestern.Hat jemand ähnliche Erfahrung damit gemacht oder kann mir jemand sogar weiterhelfen?Hab übrigens ne 16000´er Leitung und im Durchschnitt 15,5 kommen bei mir an.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: vodafone TV

    Warum sollte man denn deiner Meinung nach Vodafone Welpenschutz zugestehen?
    Immerhin testen sie VodafoneTV schon seit geraumer Zeit. Seit Dezember sogar schon mit einem ausgewählten Kreis von Testkunden. Und der Start wurde immer weiter verschoben. Wenn sie also nun am 17.2. offiziell an den Start gegangen sind, kann man doch wohl erwarten, dass alles durchgetestet ist und tiptop läuft!

    Und warum verwendet Vodafone diese dann nicht?
     
  9. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Wie gesagt, ich glaube die Telekom hatte das auch nicht von Anfang an. Die werden jetzt schrittweise Techniken einführen und Updates anbieten und neue Angebote oder eben nicht. Und wenn nicht sieht es schlecht aus.

    Also der Start von Entertain hat auch lange gedauert. Und bei Start waren die Foren voll von Negativerfahrungen. Es gibt auch heute noch Leute, die IPTV wegen des Starts von Entertain allgemein negativ bewerten.
    Nur Geduld.. offensichtlich scheinen sie ja bei extremen Störungen nichts zu berechnen (wie es natürlich auch gehören sollte).
    Auf lange sicht hin, scheinen hier viele von Entertain überzeugt zu sein. Die Anfangskrankheiten sind wohl weg usw. der Ruf scheint sehr gut geworden zu sein. Aber im ersten Monat sah es bei Entertain mindestens genauso aus.
    Die Erfahrungen während den nächsten Monaten werden zeigen, wie sich Vodafone TV schlägt.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: vodafone TV

    Der Entertainstart war aber auch 2006. Arcor startete nahezu zeitgleich, wir schreiben jetzt 2011 und du vergleichst VodafoneTV mit Entertain von 2006?

    Im übrigen gabs die Zappingverbesserung schon damals - die wurde nur weiter verfeinert. Man startete bei knapp einer Sekunde fürs Zappen.


    Natürlich muss man die Startphase erstmal abwarten, dem ganzen Stabilisierung gönnen. Ein richtiges praktische Urteil wird man sich erst in einem halben Jahr erlauben können. Aber wenn man sich mit dem Start der Konkurrenz vor bald 5 Jahren vergleichen muss, zeugt das nur davon, dass man technisch keinen Moment dazu gelernt hat ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.