1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. simm

    simm Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Erfahrungen mit Vodafone TV kurz beschreiben. Ich nutze Vodafone TV seit dem 22.02. an meinem 16.000er DSL-Anschluss (kein Kabel- / Sat-Anschluss).

    Bestellt direkt nach Verfügbarkeit, die Box kam direkt am nächsten Tag (ich glaube 18.02.), der Brief mit TIC einen Tag später. Freischaltung war am 22.02. Bis zur Freischaltung konnte ich nicht viel mit der Box anfangen, es wurden nur SD-Sender gefunden, aber nicht abgespielt.

    Am Tag der Freischaltung (22.02.) funktionierte der TIC noch nicht, ich habe von der Hotline die Auskunft bekommen, dass es am nächsten Tag klappen sollte - hat es dann auch.

    Es funktionierten dann alle SD Sender sowie die öffentlich rechtlichen HD Sender (ARD, ZDF, Arte). Die privaten HD Sender wurden nicht abgespielt, statt dessen der Hinweis "Die Sender gehören zu einem Premium-Paket, dass sie zusätzlich buchen können". Also habe ich die Hotline angerufen und wurde mit einer Mitarbeiterin aus der Technik verbunden. Die Mitarbeiterin sagte mir, dass die privaten HD-Sender nicht in meinem gebuchten Paket enthalten seinen. Auf meinen Widerspruch hin wollte sie es prüfen und sich am nächsten Tag (es war schon spät abends) nochmal melden. Am nächsten Tag hat die gleiche Mitarbeiterin (Respekt!) wieder angerufen und mir mitgeteilt, dass sie privaten HD-Sender doch im Paket enthalten sind. Allerdings funktionierten sie immer noch nicht. Nach weiterer Prüfung hat sie mich am nächsten Abend wieder angerufen (tatsächlich wieder die gleiche, sodass ich nicht alles dreimal erklären musste). Sie konnte den Fehlen dann beheben, es lag daran, dass zunächst die HD-Tauglichkeit meines DSL-Anschlusses im System hinterlegt werden muss und anschließend die privaten HD-Sender freigegeben werden müssen - der 2- Schritt war noch nicht erfolgt. Nun kann ich also alle Sender inkl. HD sehen.

    Meine Leitung hat eine effektive Bandbreite von ca. 12.000 kBit. Wenn ich SD gucke, sind noch ca. 8.500 kBit übrig, wenn ich HD gucke noch ca. 3.000 kBit. Es reicht also noch um vernünftig zu surfen. Außerdem wird das IPTV-Signal von der Easybox priorisiert.

    Das Fernsehen funktioniert normalerweise ganz gut. Selten bleibt das Bild sehr kurz, weniger als eine Sekunde, stehen. Bayern-Schalke konnte ich gestern aber absolut problemlos in HD gucken. Allerdings "kackt die Leitung" manchmal ab, dann kommt nur noch alle paar Sekunden ein Bild und kein Ton. Übrigens auch bei SD-Sendern. Dann hilft manchmal ein Wechsel des Senders, notfalls nur ein Reset der Easybox - das ist dann natürlich nervig.

    Ich konnte noch zwei Fehler feststellen:

    1) Jeden Morgen steht auf dem Display der Box "Installation" und man muss die Installation (Netzwerkverbindung suchen, Signalquellen auswählen, EPG laden, Guided Tour abbrechen) erneut durchlaufen. Auch muss die Installation erneut durchlaufen werden, wenn die Box mit dem Netzschalter hinten am Gerät ausgeschaltet wird. Das ist beides natürlich ein echt nerviger Fehler.

    2) Der Ton wird, unabhängig von den Einstellungen im Menü oder über die "Optionen"-Taste beim Fernsehen, immer nur über PCM-Stereo über den optischen digitalen Tonausgang ausgegeben. Offensichtlich wird also nur Stereo gestreamt oder die Box vermasselt es, DTS oder Dolby Digital in 5.1-Ton an den Ausgang zu schicken. Mal sehen ob sich das noch irgendwann ändert.

    Ende Februar gab es dann ein Firmwareupdate für die Box, das automatisch installiert wurde. Es ist jetzt die Softwareversion 35 installiert. Ich habe aber nicht feststellen können, dass sich dadurch etwas verändert hat (auch nicht die noch bestehenden Fehler).

    Insgesamt also ein schon ganz gutes Produkt, das natürlich noch verbessert werden muss (ruckelfreier Empfang, Fehlerbehebung, Freischaltung der USB- / Netzwerk- /Kartenleser-Schnittstellen). An der Hotline wurde mir zwar nicht immer sofort, aber immer in akzeptabeler Zeit kompetent weitergeholfen.
     
  2. hanutawii

    hanutawii Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Bei mir geht es noch gar nicht, Termin war der 22.02. und bis jetzt schwarzes Bild!! Die Hotline meinte es liegt an der Telekom, der Multicastport sei noch nicht freigegeben, weil die Telekom angeblich streikt... na mal sehen. Ich bekomme jedenfalls ne Gutschrift!
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: vodafone TV

    Mich wundert ja, dass Vodafone absolut keine Werbung für ihr TV-Angebot macht.
    Ich denke, sie haben lange genug getestet. Warum also dieses sehr träge "Soft-Opening"?
    Um den Verkauf anzukurbeln, sollte mal langsam TV-Werbung kommen und so eine Aktion wie früher, bei der es 5 Gratismonate DSL gab.
     
  4. Maurer

    Maurer Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    42 LG LE8500
    Vodafone TV Center 1000
    AW: vodafone TV

    Naja erstmal müssen wir ja alle noch als Versuchskaninchen herhalten. Wir sind halt die "dummen" Earlyadopter die sich selbst über solche Angebote informieren. Darauf pochen doch bereits viele Dienstleister. Sozusagen eine Openbeta vom Vodafone IPTV. Wenn wir dann lang genug getestet haben, alle Router, Modems TV-Center gepatcht sind und auch alles mit VDSL funktioniert, keine/kaum noch Fehler in der Box vorhanden sind, dann wirds an den großen Nagel gehangen. Ist doch klar, dass die sich nicht mit nem halbfertigem Produkt so groß unbeliebt machen wollen beim 08/15 Kunden der nichteinmal weiß, was ne IP-Adresse ist. Ich bin der Meinung, dass das von Vodafone ganz bewusst so gemacht wird. ;-)

    Edit: Grad nochmal mit Vodafone telefoniert(sollte ja nen Ersatzgerät diese Woche kommen), da sagt mir der nette Herr, dass kein Paket ausgeliefert wurde und auch nichts angeordnet wurde. Naja da ich jetzt erstmal 3 Wochen Urlaub machen werde hat er immerhin den Termin notiert wann ich wieder da bin. Auf eine Gutschrift habe ich Ihn auch angesprochen und er meinte, dass der erste Monat generell für mich Kostenlos sei, man aber wenn dann die neue Box da ist nochmal drüber reden kann. Naja ob das so alles klappt :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2011
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: vodafone TV

    Ich dachte, die Versuchskaninchen waren die, die seit Anfang Dezember Vodafone-TV testen durften!
    Seit dem Zeitpunkt lief doch schon das Pilotprojekt mit einigen Hundert Leuten.
     
  6. Maurer

    Maurer Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    42 LG LE8500
    Vodafone TV Center 1000
    AW: vodafone TV

    Hm so wird auch nen Schuh draus:

    Passt doch alles zusammen :D
     
  7. thorso

    thorso Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: vodafone TV

    so schneiden tv sender ihre interviews auch zusammen ! lach
     
  8. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: vodafone TV

    So kann man die eigentlich gute iptv technik auch schlecht machen.
    Frage zu einem vodafone iptv geschädigten: "Ist iptv die zukunft?" Darauf die Antwort.. "IPTV? hör mir bloß mit dem Schei-ss auf." Danke vodadingens..Nischt könnt Ihr.. :(
     
  9. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
  10. Methusalem79

    Methusalem79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: vodafone TV

    Mal kurz zum Thema Deep-Standby und Stromsparmodus:
    Ich hatte eigentlich von Anfang an den Stromsparmodus auf "EIN" und die Zeit (wozu auch immer die gut sein soll) auf Minimum ("3h"). Fazit war, dass die Box beim Einschalten ca.90Sek. brauchte, bis ein Bild da war und ne gute weitere Minute verging, bis die EPG-Daten vorhanden waren. Des Weiteren war in dem Zustand nach Ausschalten über die Fernbedienung das gesamte Display dunkel und das Gerät absolut still.
    Nun hatte ich interessehalber mal den Stromsparmodus auf "AUS" gestellt und sofort fiel auf, dass die Box nach Einschalten sofort Bild und EPG-Daten lieferte, im Standby-Modus aber immer ein Geräusch zu hören war, als ob die Festplatte permanent drehen würde. Im Display wurde dann übrigens dauerhaft die Uhrzeit angezeigt.

    Da der Stromsparmodus in der (recht dürftigen) Bedienungsanleitung nicht beschrieben ist und ich einen Deep-Standy generell nicht finde, ist vielleicht ne sinnvolle Frage: Ist das das Gleiche und überhaupt, gibt's ne Beschreibung dazu?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.