1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Ich denke, Vodafone gehören die alten Arcor-Leitungen!?
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: vodafone TV

    Und wann hatte Arcor eigene Endkundenleitungen?

    Arcor hat das alte Bundesbahnleitungsnetz geerbt, das waren/sind Fernverbindungen zwischen Städten. Oder hast du jemals gehört, dass die Bundesbahn Telefonanschlüsse angeboten und deshalb Städte und Gemeinden verkabelt hat? ;)
     
  3. mjhfan22

    mjhfan22 Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: vodafone TV

    Vodafone, Alice und T-com sind die einzigen Anbieter mit eigenen Leitungen in Hamburg hat Alice Hansenet schon eigene Leitugnen teilweise sind dort sogar 100 mbit leitungen vorhanden.

    Nur die allerletzte Meile ist in Besitz der Telekom

    mjhfan22
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: vodafone TV

    Ja und um diese "letzte Meile", vom HVt zu dir, geht es. Da hockt Arcor auf exakt dem selben Klingeldraht.
     
  5. mjhfan22

    mjhfan22 Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: vodafone TV

    bei der letzten meile gib ich dir auch recht aber kann denoch ein unterschied sein ich kenne zum beispiel jemannden da hat T-com kein Dsl angebot und Vodafone bietet dsl 6000 an hat das auch bei Vodafone bestellt und es funktioniert aussage bei T-com Dsl nicht verfügbar.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: vodafone TV

    Das hat etwas mit den berüchtigten Dämpfungsgrenzen bei der Telekom zu tun. Die schalten nur sehr restriktiv und was faktisch garantiert werden kann. Andere Anbieter wie Vodafone schalten einfach offen und dann kann das Modem sehen was passiert, kann gut laufen, kann über die Zeit aber auch zu deutlichen Leistungseinbußen führen, wenn in der Nachbarschaft immer mehr Menschen DSL buchen und die Leitungswerte absacken. Dann verbindet sich das Modem immer langsamer.

    Wenn du wirklich nur 50 Meter vom HVt entfernt wohnst, also nur drei, vier Häuser weiter, dann stimmt eine der beiden Aussagen nicht.
     
  7. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Ich hab gerade noch eine Addresse getestet, die für mich in Frage kommt. Und es ist echt total unterschiedlich.
    Während diese Addresse bei der Telekom DSL6000 anzeigte und keine Entertain verfügbarkeit wurde bei Alice und bei Vodafone DSL16000 angezeigt. Und bei Alice zusätzlich die Verfügbarkeit von Alice IPTV mit HD Sendern (dort gibt es ja die RTL Sender und die Öffis in HD)...

    Aber mag sein, dass es diese Pufferung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2011
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: vodafone TV

    Alice und Vodafone zeigen dir überall DSL16k an, da sie keinen anderen Tarif mehr haben. Aber der synct dann zwischen 384kbit und 16mbit/s - mehr als 6000 wird es aber schon werden.
     
  9. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Danke für die Infos.. für SD Live-TV von Vodafone würde es also sicher allemal bei den 16000er Standorten reichen.. (VodafoneTV Betriebsstufe 2)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: vodafone TV

    Das ist mir schon klar, dass die letzten Meter der Telekom gehören.
    Aber 1&1 hat gar keinen Zentimeter eigene Leitungen. Und deshalb hat 1&1 wohl auch kein IP-TV im Angebot.
    Für Vodafone dürfte es ja wohl hoffentlich kein Problem sein, sein TV-Angebot über seine eigenen Leitungen und Verteiler zu jagen und über die letzten Meter der Telekom zu transportieren?!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.