1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mjhfan22

    mjhfan22 Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Mhh ich denke ma oder hoffe es wird auch ein Komplettpaket geben weil 3 Paket wären fü mich auch nach der PDF datei sehr interesannt.

    lg mjhfan22

    ps: nur ein Punkt macht mich stutzig es steht auch bei den infos dabei das man es buchen kann wenn tv verfügbar ist und die Bandbreite stimmt.

    Ich dachte es ginge überall wo die bandbreite stimmen kann weil ich habe mich nur wegen Vodafonetv für Vodafone entschieden habe dort vdsl 50000 ich hoffe das tv dann auch geht Telekom bietet entertain an Alice nur dsl50000 aber kein Tvoption.
     
  2. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Naja, AutoMotorSport würde sich auch gut in einem Sportpaket machen.. während SyFy meiner Meinung nach ja auch sehr viele Serien zeigt, wäre also wohl besser im Lounge aufgehoben.
    Ich glaube, entweder sie fassen jetzt mehrere Pakete zu einem großen zusammen (und das ist das Lounge Paket) oder sie machen es wie die Telekom und bieten viele kleine Pakete an, von denen bestimmte zusammengefasst nochmal ein großes mit einem Rabatt ergeben. So fände ich das eigentlich nicht schlecht. Dann kann man sich alles richtig gut selbst zusammenstellen. Und der Ansatz in diese Richtung war ja auch schon da.
    Bei der Telekom gibt es 6 Pakete von denen man auch 3 zusammen als BigTV Start buchen kann und alle 6 als BigTV.
    Vielleicht wird es bei Vodafone auch so ähnlich. Und man könnte 3 Pakete als Lounge und 6 Pakete als Lounge Plus oder Lounge Deluxe buchen.. man wird sehen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: vodafone TV

    Ich finde gesunde Konkurrenz sehr gut. Mal schauen wie die telekom darauf reagieren möchte. Die Aktion vdsl50 zum Preis von vdsl25 gibt es ja bei vodafone nun auch. Wer weiß wer da von wem abgeguckt hat. :)
    Auf jeden Fall wird letzten Endes der Endverbraucher der Gewinner sein.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: vodafone TV

    Also mal kurz verglichen:
    Vodafone DSL+TV 5 Euro billiger als Entertain bei der Telekom.
    Dafür "nur" 60 Sender enthalten bei Vodafone, statt 70 bei der Telekom.
    Dafür aber im Gegensatz zu Entertain die HD-Sender schon bei 16 MBit inklusive, richtig?

    Wie sieht es mit dem Receiver aus: Kann man den nur per LAN anschließen oder hat der auch (optional) WLAN?

    Jetzt müsste es für Vodafone nur noch eine 300-Euro-Saturn-Karte geben, wie für Entertain :p
     
  5. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: vodafone TV

    Keine Ahnung,, ich denke dass ich, egal wie der preis bei VF sein wird, bei telekom bleibe.. Bei telekom wurde ich immer zur vollsten zufriedenheit geholfen, wenn es probleme gab. Und wenn ein Riese wie telekom mit iptv sporadisch technische probleme hat, dann möchte ich nicht wissen wie oft bei vodafone, wegen kein tv empfang angebimmelt wird. Aber vodafone kann ja dann immer sagen "Zur not schauen sie DVB-C analog oder digital sat", was ja mit der vodabox laufen soll. Wie lautet mein Leitspruch immer.. "Was ich habe hab ich, was ich bekomm weiß ich nicht".
    Bis es bei der telekom mit iptv relativ gut rund lief vergingen auch schon über 2 Jahre.. Frag mal die User der ersten stunde, was sie schon alles durch gemacht haben. Und diese Zeiten werden nun bei vodafone ankommen. Ist ja schon mit dem Start des iptv produktes bei denen. Ich soll etwas bestellen, wo ich nicht mal genau weiß, was mir geboten wird? Häää? Naja, ich gebe VF 2 Jahre, wo Sie vielleicht die technik dann einigermaßen im Griff haben werden. Wie gesagt, für die Kunden kann es nicht schlecht sein. Mich wird VF jedenfalls nicht als Kunden begrüßen dürfen.
     
  6. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Die Telekom hatte Entertain ja auch sehr früh Angeboten und auch immer wieder verschoben. Scheint als hätte sich die Geschichte bei Vodafone wiederholt. Aber wer weis. Grundsätzlich ist die IPTV Technik ja jetzt schon ein Stück älter. Wenn man schlau ist, hat man erfahrene Experten an Bord.
    Das TV-Center empfängt kein DVB-C. (ansonsten alles andere, aber bei Kabel nur Analog)

    Richtig.. es sind meist keine Sender die groß auffallen würden, dass die fehlen. (wie bestimmte Versionen von 3.) Es gibt auch ein paar Sender bei Vodafone, die es bei der Telekom nicht gibt. Aber auch Sender, die viele nicht vermissen würden. Bei der Telekom würde mir jetzt zum Beispiel DW-TV zusagen, was es bei Vodafone nicht gibt. Dafür sagt mir bei Vodafone Yavido und Deluxe Lounge zu, das gibt es bei der Telekom nicht...
    Wenn man auch gleich noch einen Handyvertrag bei Vodafone abschließt, kann man bei diesem, wenn man DSL hat auch noch 10 Euro sparen. Also sind in diesem Fall mehr als die 5 Euro Ersparnis drin.
    Vodafone bietet auf der TV-Seite schon jetzt einen speziellen Powerline-Adapter an. Ob es mit WLAN auch ginge, weis ich nicht. Aber übers Stromnetz..
    Barauszahlungen im 200 Euro-Bereich gibt es auch bei E-Bayangeboten für Vodafoneverträge.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: vodafone TV

    "Alles andere" stimmt nicht: DVB-T kann man leider auch nicht damit empfangen. Dabei hat nicht jeder ne Schüssel zu Hause und DVB-T könnte fast jeder empfangen.

    Danke für die Infos
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  8. mjhfan22

    mjhfan22 Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: vodafone TV

    Hallo,

    Also preislich sehe ich es so

    Entertain kostet 52,85 in der günsitgisten Variante da wird immer vergessen das die liebe T-com für die entertain box 4,95 nimmt auch wenn es erst ab dem 13 monat ist und 2,95 € für den Router pro monat.

    Bei Vodafone sind es : 39,95 € aktuell (wobei ich nur 34,95 bezahle bei Aktionsangebot was auch geht wenn man heute sagt man braucht keine Telefonflat)

    macht eine ersparnis von 12,90 € im monat und nicht 5 €

    Kundenhotline ist bei VDF auch gratis
    Einrichtung nur 9,95 (t-com 59,95)
    Startguthaben (50€)
    Keine Hardware kosten im monat nur einmalig (zwischen 1€-29,95)

    fassen wir zusammen ich rechne ma mit allen rabatten:

    t-com :

    Anschlussgebühr (59,95)
    hardware : ab 13 Monat (7,90 €) bis 12 monat (2,95)
    Monatlihe gebühren ohne Hardware (44,95)
    rabatt für die ersten 12 monate (4,95) (10%)
    ---------------------------------------------------------
    macht rechnerisch 1208,35€ in 2 jahren inkl der rabatte

    pro monat: 50,34€


    jetzt vodafone :

    Anschlussgebühr: 9,95
    Hardware : 1€
    Monatliche gebühren: 39,95
    rabatt : einmalig 50€
    --------------------------------------------------------------------------------
    macht rechnerisch 919,75€ bei 24 monaten Laufzeit

    recherisch pro monat : 38,22€


    Ausserdem ist die Box von Vdf alleine schon von der Festplatte besser ausgestattet wie die der T.-com und man kann bei Vdf die Festplatte austauschen.

    Die T-com mag mehr Sender haben aber ich denke da wird Vdf noch dran drehen es wird sich zeigen ob Vdf auch beim paytv sender vergleich mithalten kann aber bei Vdf bleiben mir noch 12 € die ich in paytv sender investieren kann .

    lg mjhfan22
     
  9. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Richtig.. DVB-T hatte ich gerade nicht auf dem Schirm. Ich habe an die meisten Verbreitungswege gedacht. Und über DVB-T empfängt ein großteil der Menschen zu denen auch ich zähle nur die öffentlich Rechtlichen Sender. Deshalb ist es für mich uninteressant. Und deshalb habe ich es wohl vergessen..

    Und nochwas habe ich vergessen. Ich hatte geschrieben, dass man hin und her groß keinen Sender vermissen würde. Was 2 Sender angeht ist das nur eine Vermutung. Eurosport und Sport1 sind bisher nicht in den Übersichten von Vodafone aufgetaucht. Aber ich glaube daran, dass sie trotzdem kommen werden, da bisher auch immer nur um die 50 Sender gelistet waren. Außerdem ist Eurosport glaub ich schon jetzt über Vodafone Mobile TV auf dem Handy empfangbar. Das zeigt, dass sie irgendwie in Verbindung stehen.
    Und Sport1 ist meiner Meinung nach sowieso ein Sender, der sich langsam mal aus dem FreeTV zurückziehen sollte. Die paar Stunden, die die eigenes Programm haben können sie auch auf einem anderen Sender als Werbesendung für den PayTV Sender Sport1+ nehmen. Das was die im FreeTV veranstalten macht meiner Meinung nach ihre eigene Marke kaputt..

    Bei den Berechnungen von mjhfan22 ist noch nicht der Handyvertrag drin, mit dem man praktisch dann unterm Strich 20 Euro im Monat sparen würde.

    Vodafone macht auf mich einen sehr motivierten Eindruck was Einspeisungen angeht. Auch mit RTL HD und ProSiebenSat1 HD...
    Auch die Reaktion auf meine Vorschläge war positiv. Ob sie etwas davon umsetzen wird man sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2011
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: vodafone TV

    Bei der Telekom zahlt man keine 60 Euro Einrichtungsgebühr. Die wird einem erlassen. Auch, wenn man zurück zur Telekom wechselt.
    Und wer zurück zur Telekom geht, bekommt aktuell noch 120 Euro Zusatzgutschrift. Also mehr als die 50 Euro Startguthaben bei Vodafone.

    Aber trotzdem finde ich das Vodafone-Angebot attraktiver. Allein schon deshalb, weil HD-Sender schon im 16-MBit-Anschluss inklusive sind und man nicht zu VDSL gezwungen wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.