1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Methusalem79

    Methusalem79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Interessante Frage, aber da sowas bei Vodafone eh von Kunde zu Kunde anders gehandhabt wird, wirst du da keine Antwort bekommen, die dir bei Preisverhandlungen gegenüber Vodafone etwas nützen würde.
    Tatsache ist:
    - Als Bestandskunde zahlst du für DSL+TV regulär 39,95€
    - Als Neukunde zahlst du für DSL+TV regulär 34,95€

    Was mir gerade einfällt ... Gibt es Rückholangebote überhaupt in der Vodafone DSL-Sparte? Ich glaube sowas bisher immer nur in der Mobilfunksparte gehört zu haben.
     
  2. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: vodafone TV

    Mir haben sie mal was in der Richtung angeboten, aber in Form von Gratismonaten. Der theoretische monatliche Grundpreis ist gleich geblieben, ich habe aber eine bestimmte Zeit nichts bezahlen müsseen.
     
  3. Kuddel123

    Kuddel123 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Hallo,
    habe eben bei ntv im Ticker gelesen , dass auch Vodafone bei den Bundesligarechten mitbieten will.
    Bin mir nicht sicher ob das jetzt so neu ist. Wäre aber sehr interesant wenn gleich 3 große Anbieter bei den IPTV Rechten mitbieten würden.


    Gruß Kuddel123
     
  4. mrlucky1973

    mrlucky1973 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. mrlucky1973

    mrlucky1973 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Hallo,

    seit dem 12.01.2012 gibt es ja neue TV-Sender bei Vodafone.

    Neben FOX und Travel Channel soll ja noch Romance Tv dabei sein.

    Nur Romance TV finde ich nicht in meiner Liste. Habe mehrmals schon die Senderliste aktualisiert. Ohne Erfolg!

    Ist Romance TV bei euch auch noch nicht drin?
     
  6. Refresher

    Refresher Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe mal ein paar fragen, in der Hoffnung hier die Antworten zu bekommen die ich benötige.

    1: Zur Zeit bin ich noch bei Alice, habe dort eine Bandbreite von 1,27mbit/sec. Wird diese Bandbreite für HDTV via Vodafone reichen?

    2: Nun hab ich noch eine Frage zur Verkabelung; Ist vom Spitter zum Vodafone Router das ein RJ45 Anschluss an bei den Buchsen? Bei Alice ist es nicht so, weswegen ich das Modem im Flur habe und meinen DLINK im Arbeitszimmer. Ich frage deswegen, kann ich die TV Box auch über einen anderen Anschluss als der TV Buchse am Modem anschließen, z.B. via Switch? Oder muss die Box zwingend an die TV Buchse?

    Ich hoffe die Frage ist halbwegs verständlich ;-)

    LG
    Philip
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: vodafone TV

    Ganz sicher mit diesem extrem niedrigen Wert? Das Wenige an Bandbreite reicht bei IPTV nicht mal für einen Live TV SD-Stream.
     
  8. Refresher

    Refresher Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Kommafehler, also ich hab 1,27mb! Downstream. Also Megabyte, nich Megabit
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: vodafone TV

    Hallo und willkommen

    Die Bandbreite reicht für ein SD Signal aus. HD wird inzwischen bei Vodafone ab 9 oder 10 MBIT angeboten.

    Bei Vodafone wird die Box (Modem etc.) mit der Buchse in der Wand verbunden. Von der Box verbindest du den Receiver mit einem Netzwerkkabel. Vodafone hat dann nichts mit dem Kabelanschluss gemeinsam, es sei denn, man will die Programme in analoger Qualität gucken, was ja nicht und Sinn der Sache ist. :)
     
  10. Refresher

    Refresher Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    OK, es geht nur darum, kann ich über den gleichen Port meinen PC verbinden? Der Router würde dann im Flur sein, ein LAN- Kabel geht ins Arbeitszimmer. Hier würde ich mit einem 100mbit Switch auf PC und TV- Center gehen wollen. Damit ich nich so viele Kabel neu verlegen muss... Geht das?

    Also meine Leitung ist Quasi eine 13000er. Wenn ich euch verstehe, klappt es, da ich für HDTV 10000er Brandbreite brauche.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.