1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Naja, das TV-Archiv bei Entertain ist kostenfrei. Daher hatte ich ja gefragt :)
     
  2. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Ich denke wenn man ein Abo bei Vodafone abschließt zahlt man bei einer bestimmten Nutzung dann immernoch weniger wie bei Enterntain insgesamt mit dem DSL Anschluss.

    Allerdings hatte es ja letztes Jahr um die Zeit geheißen, dass Entertain plant sich dritter Anbieter wie 1und1 zu öffnen. Da fallen dann aber sicher exklusive Inhalte und Sender weg, wenn das tatsächlich noch kommen sollte.
     
  3. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Ich hab nochmal auf der Vodafone Seite gestöbert und es wird wohl so sein, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man die Abrufsachen entweder für einen Einzelpreis oder zusammen mit einem Abopaket haben kann.

    Heist so viel: Wenn man das PayTV-Paket Film (mit u.a. KinoweltTV, ScyFy,..) bucht bekommt man z.b. 100 Filme auf Abruf dazu.
    Bucht man das Loungepaket bekommt man Abrufserien, usw..
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: vodafone TV

    Das ist aber schon verdammt frei interpretiert und unglaublich weit aus dem Fenster gelehnt, wenn du das aus dem Satz "Es wird zum Launch auch eine ganze Reihe von Abos geben, mit denen Sie für einen monatlichen Grundpreis Zugriff auf viele Videos und zusätzliche Premium-TV-Kanäle haben. " herausliest ;)

    Gibt es übrigens auch bei Entertain und nennt sich "Selections". In diesem Rahmen wird es sich auch bei Vodafone bewegen.
     
  5. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Ich habe das wirklich irgendwo deutlicher gelesen. Aber weiss leider nichtmehr wo. Aber womöglich hat der Autor der das dort geschrieben hat genau diesen Fehler gemacht.

    Es würde auf jeden Fall den Preis von ab 5 Euro pro Paket rechtfertigen. bei der Telekom kosten die Pakete ja teilweise nur 3 Euro. Aber vielleicht ist damit auch nur gemeint, dass man ab 5 Euro Gesamtpreis überhaupt Pay-TV buchen kann.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.953
    Zustimmungen:
    1.994
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: vodafone TV

    Es ist ja erstaunlich, das es immer noch keine offiziellen Infos gibt, wann das Ganze starten soll, was es kostet und was die Inhalte sein werden. Wenn die nicht langsam mal in die Pötte kommen, dann wird das nie was. :rolleyes:

    Ich habe sowieso große Zweifel, ob das Ganze ein Erfolg wird. Wer Satempfang hat, braucht die Vodafonebox nicht. Das gleiche gilt für den Kabelempfang, vor allem, da die Box nur analogen Empfang verarbeiten kann!! Wer braucht denn sowas?
     
  7. dbpilot

    dbpilot Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: vodafone TV

    das sehe ich auch so...
     
  8. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vodafone TV

    Wer sowieso DSL bei Vodafone mit einer bestimmten Bandbreite hat, wird sich überlegen, ob er, wenn er Kabel hat dabei bleibt oder durchschnittlich 8 Euro weniger für Vodafone TV zahlt. Außerdem von Vorteil: Andere PaySender als beim Kabelanbieter (z.b. für Discovery oder die RTL Pay-Kanäle müssten KDG Kunden bei einem Umstieg nicht den Premiere Grundpreis zahlen sondern einen niedrigeren Preis, kidsco, BabyTV oder Yavido gibt es über KDG meist garnicht, bei Vodafone schon).
    Außerdem sind die Filme und Serien auf Abruf auch ein Vorteil.

    Ich glaube das wird vor allem mit Kabel konkurieren. Deswegen kein dvb-c Tuner im Gerät ;).
    Vor dvb-s haben sie kapituliert und den Tuner eingebaut. Aber auch hier wäre das Abrufen und die kleinen Pay-TV Pakete von Vorteil und das man dafür das Gerät und die Fernbedienung (wenn man keine Universale hat) nicht wechseln muss und bei einer Menüführung bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2011
  9. mjhfan22

    mjhfan22 Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: vodafone TV

    Hi,

    Genau aus dem Grund des einsparenes der Kabel gebühr habe ich mich für Vodafone tv entschieden ziehe anfang März um an meiner neuen Wohnung ist vdsl 50000 vorhanden bei Vodafone werde ich 44,95 Für alles inkl Vodafone tv zahlen. Bei Kabel hätte ich 57,99 für internet und Tv bezahlt. Bei der Telekom wären es wohl auch fast 60 euro gewesen da man dort ja auch noch Die hardware monatlich bezahlen muss mit fast 7 euro im monat und 60 € einrichtungspreis. Da ist mir voddafone echt lieber zusätzlich bekomme ich bei keinem anderen Anbieter einen Stick für die ersten 3 Monate dazu. Daher denke ich das viele Vodafone tv als alternative zu Kabel nutzen werden.

    Hoffe nur das es bis anfang März auch verfügbar ist laut shop soll es angeblich ende Februar starten.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: vodafone TV

    @ben100
    Sender wie BabyTV, Yavido und Co. werden aber kaum bei jemand entscheident sein. Gleiches gilt für die RTL Paysender. Die haben extrem niedrige Einschaltquoten. Wegen solcher Sender wird man kaum Kunden für sich gewinnen. Da zählen schon andere Sender. Und Geld gegenüber Kabel spart auch nur die Minderheit. Die Mehrheit hat sowieso die Kabelgebühren in den Mietnebenkosten inclusive und muss diese eh bezahlen. Kündigen geht da gar nicht. Da stellt sich für die meisten eher die Frage ob man sich dann noch zusätzlich Vodafone TV und seine Kosten ans Bein bindet. Wenn 50% der Haushalte noch sehr zufrieden mit ihrem guten alten analog sind. Weitere 25% werden wohl mit dem kostenlosen DVB-T zufrieden sein. Um die anderen 25% und ihr Geld prügeln sich Sky, Telekom, Vodafone auch bald, Alice und die KNB´s, die ihre Paypakete auch an den Mann bringen möchten. An Sky sieht man, dass die Gruppe an Kunden überschaubar ist, die extra für extras bezahlen möchte. Die Paypakete der KNB´s gehen auch nicht grad weg wie die warmen Semmeln. ARENA hat im Satbereich längst aufgegeben. Bei der Telekom wird ab 2,5-3,0 Mio Kunden auch langsam ein Stillstand einkehren und das Wachstum wird langsamer voranschreiten. Alice hat gerae mal wenige tausend Kunden. Für Vodafone sehe ich ganz schwarz. Viele Ankündigungen wurden schon wieder zurückgenommen. Der Receiver ist nix halbes und nix ganzes. Aussen hui und innen pfui.

    @mjhfan22
    Bei der Telekom kostet Entertain TV auch nur 44,95 Euro. Bei VDSL kämen halt noch 10 Euro dazu. Dafür hat man da auch eine gewisse Qualität und Service. Und vorallem ein System das seit Jahren am Markt ist und funktioniert. Wegen der Bildqualität habe ich bei Vodafone ehrlich gesagt die größten Bedenken. Ich wünsche allen Kunden das ich mich täusche.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.