1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. richya2r

    richya2r Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    ich dachte mir schon, dass irgendein Firmwareupdate rausgekommen ist und installiert wurde, das diese "Lücke" über den Suchen-Button schließt.

    Warum die öffentlich-rechtlichen HD-Sender dann noch gehen, die privaten aber nicht mehr, ist bei dieser Art von Begründung natürlich wieder super.

    Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, die Bandbreite noch nach oben zu pushen?

    War sehr knapp an der Grenze, weiß aber nicht, wie ich diesen Wert überhaupt neu ermittelt kriege. Bin technisch nicht versiert, aber vielleicht gibt es ja ein paar begünstigende Faktoren, die den Wert u.U. ein wenig besser dastehen lassen (alle anderen Bandbreite-Abnehmer ausschalten, zu Zeiten, wo insgesamt nichts los ist, mehrere Versuche starten und auf Glück hoffen)?!
     
  2. Lif1980

    Lif1980 Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Dieser Bandbreitenwert wird einmalig ermittelt und kann nachträglich nicht mehr verändert werden. Im Vodafone-Forum tummeln sich aber wohl Helfer, die dort mit den entsprechenden Systemen, die den Wert nach Prüfung nach oben hin korrigieren.
     
  3. Methusalem79

    Methusalem79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: vodafone TV

    Ganz einfach: Die privaten HD-Sender gehören (wie auch bei DVB-S) zu einem Premiumpaket (auch wenn dieses bei Vodafone TV generell kostenfrei ist) und können somit separat von den öffentlich-rechtlichen HD-Sendern (de-)aktiviert werden.
     
  4. KG21

    KG21 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Kann mir jemand vielleicht helfen;):

    ich frage mich, welche Einschränkungen vorliegen, wenn die STB keine Online-Konnektivität besitzt?
    Bootet die STB noch?
    Kann man weiterhin über analogen Kabel- oder Satanschluss schauen?
    Können Aufnahmen abgespielt werden?
    VoD geht logischerweise nicht.

    danke
     
  5. mok24

    mok24 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Arcor IPTV ab Ende Januar 08
    AW: vodafone TV

    Wenn die STB aktiviert war und online funktionierte, bootet Sie danach auch ohne Internet. Dauert ewig, aber man kann auf lokale Dinge wie gespeichrte Filme usw. zugreifen.
    SAT und Kabel müsste auch gehen, die Menupunkte sind zumindest nicht gesperrt.
    Uhrzeit und Datum müssen bei jedem Neustart eingestellt werden.
    EPG usw. gehen natürlich nicht.

    Macht man einen Werksreset, kann man ohne Internet mit der STB nichts anfangen, die Erstinstallation verlangt zwingend eine easybox mit Internetsignal, um die Einrichtung abzuschließen.

    Insgesamt nur wenig sinnvoll. Ich musste nach meinem Umzug mehrere Wochen auf meinen Internetanschluss warten, daher habe ich ein paar Dinge ausprobiert.

    Gruß
    Martin
     
  6. thorso

    thorso Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: vodafone TV

    hallo zusammen, ich habe ein problem. nach langem hin und her habe ich gestern eine neue tv box bekommen (austausch). ich war im märz das letzte mal hier und hoffe , dass mich forum anfänger jetzt keiner anmeckert! gibt es mittlerweile ein programm zur senderlisten sortierung. besten dank
     
  7. Methusalem79

    Methusalem79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: vodafone TV

    Kurz und knapp: Nö, gibt's noch nicht.
     
  8. thorso

    thorso Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: vodafone TV

    vielen dank für die schnelle antwort!
     
  9. richya2r

    richya2r Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Danke für den Tipp. Hatte dann da gepostet und mir wurde geholfen. Habe nun alle HD-Sender auch direkt in der Senderliste. :)
     
  10. richya2r

    richya2r Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Ach ja, was mir noch einfällt:

    Habe zwei separate Räume und würde auch im anderen gern mal fernsehen (kein Parallelbetrieb!). Hätte die Frage, ob es möglich ist (habe die ganzen Sachen inkl. 2. Fernseher noch nicht hier), ein Kabel von der TV Box in den anderen Raum zu ziehen und da (leider ohne Option auf umschalten, aber das wäre zusammen mit DVB-T immer noch besser als nichts oder eine zweite TV Box zu kaufen) ein wenig was zu schauen?

    Akzeptiert die TV Box zwei angeschlossene Geräte und gibt evtl. sogar die Option zum Umherschalten? Oder müsste ich das eine Kabel dann abziehen (wäre hier noch irgendeine Synchronisation/Erkennung nötig, wenn ein anderer Ausgang gewählt wird)?

    Vielen Dank im Voraus!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.