1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sinned

    Sinned Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Brauche mal schnell euern rat mein tvCenter knackt immer so komisch und dann gehr er aus und startet neu und wenn er dann neu gestartet ist knackt es wieder und er startet neu,
    hatte das schon jemand ?
     
  2. V4711

    V4711 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Vodafone TV Center 1000 - Nutzung ohne Vodafone?

    Aloha,

    ich habe mir die Box bei eBay geschossen, da die Grunddaten für meine Anforderungen (Kabel, SMART-Card, 320 GB HDD, USB, Internet, ...) reichten und nirgendwo zu erkennen war, dass man zwangsweise Vodafone DSL&TV buchen muss (habe noch T-Vertrag über ein Jahr & Kabel & SKY) also eine Art Sim-Lock.

    Nun würde ich die Box gerne nutzen - was fehlt ist eine Alternativ-Distribution des installierten Linux. Gibt es irgendwelche Gedanken/Bestrebungen in diese Richtung?

    Wäre schade wenn nicht, da die Box sich eigentlich harmonisch in meine Infrastruktur einschmiegt.

    Danke & Viele Grüße,
    Volker
     
  3. tvschauer

    tvschauer Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Also ich hatte testweise mal eine andere Platte (500GB) dran. Mir wurde folgende Partitionstabelle angelegt:

    Festplatte /dev/sdb: 500GB
    Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
    Partitionstabelle: msdos

    Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags
    1 512B 543MB 543MB primary linux-swap(v1)
    2 543MB 2698MB 2155MB primary ext3
    3 2698MB 3241MB 543MB primary ext3
    4 3241MB 500GB 497GB primary xfs

    Die Partitionen wurden dabei wie folgt benannt:
    Part2: HD_XXXXXX, Format ext3
    Part3: intro_YYYYYY, Format ext3
    Part4: video_ZZZZZZ, Format xfs

    wobei XXXXXX, YYYYYY und ZZZZZZ für sechsstellige Hexadezimalwerte stehen.
     
  4. Sinned

    Sinned Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Muss ja mal sagen das ich das eine schweinerei finde was die fuer ein fehlerhaftes produkt auf dem Markt bringen und das noch zu den Preis.
    wenn ich könnte würde ich es rückgänig machen bin voll nicht zufrieden mit dem vadafon TV.
     
  5. Der Hanseat

    Der Hanseat Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Hallo Community,

    ich habe schon viel gelesen und mich nun auch mal angemeldet. Da ich meinen 16.000er DSL Anschluß bei 1&1 zum 08.08. gekündigt habe, bin ich nun am überlegen ob der Vodafone TV Tarif inclusive DSL und VoIP für 35€/Monat eine Alternative für mich ist.
    Bisher war ich mit 1&1 immer sehr zufrieden, leider bieten die aber kein TV über DSL. Jetzt habe ich noch ein Paar Fragen die mir hier bestimmt jemand beantworten kann:

    1.
    Wie ist der Router von Vodafone? Bisher war ich mit meiner 1&1 Fritz!Box sehr zufrieden. Ist das VF Gerät gleichwertig?

    2.
    Wie lang/kurz ist die Zeit beim zappen zwischen den Sendern? Ich habe bei einem Freund vor einiger Zeit eine T-Home Entertain Box getestet und dort hat der Senderwechsel locker 1-2 sec. gedauert. Das find ich nervig ;o)

    3.
    Mein jetziger 16000 DSL Anschluss liefert ca. 1,2Mbit. Reicht das um parallel zum Fernsehen im WWW zu surfen oder per VoIP zu telefonieren? Nicht das immer nur eins funktioniert...

    Ich wäre euch dankbar wenn ihr etwas Licht ins Dunkel bringen würdet.

    Gruß, Christian
     
  6. Methusalem79

    Methusalem79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: vodafone TV

    Allgemein: Hab einen identischen Wechsel hinter mir, kann daher vielleicht ganz gut vergleichen :)

    1. Ich hatte eine Fritzbox 7270 und bekam letztes Jahr von Vodafone eine Easybox 802 ... Kann man nicht ansatzweise miteinander vergleichen, die Fritzbox ist ne Welt für sich, ganz klar. Aber du kommst um die Easybox nicht drumrum, da speziell für IPTV von Vodafone noch keine mir bekannte Firmware für andere Boxen existiert. Du musst die Easybox also nehmen, eventuell kannst du deine Fritzbox dann per Lan weiter nutzen hinter der Easybox.

    2. Das Einschalten dauert je nach gewählter Standby-Methode mal ne Weile, bei mir ca.90Sek bis Bild und Ton da sind und weitere ca.60Sek. bis die EPG-Daten angezeigt werden (TV Center im sogenannten Deep-Standby). Die Umschaltzeit hab ich ehrlich gesagt noch nie gemessen, aber es gibt einen Unterschied, ob du auf einen SD-Sender oder auf einen HD-Sender umschaltest, das liegt aber mit Sicherheit nur an der nötigen Bandbreite der Sender, die vermutlich über nen Zwischenpuffer läuft. Dauert aber in keinem Fall 2Sek., ich bin jedenfalls zufrieden (subjektive Einstellung).

    3. Solang dir Vodafone über die Verfügbarkeitsprüfung bescheinigt, dass du außer der Videothek auch SD-Sender (+evtl. HD-Sender) bekommst, so gibt's keine Probleme mit der Bandbreite, da das TV Center stets priorisiert behandelt wird. D.h. das TV Center bekommt eine feste Bandbreite reserviert, dann wird eine angeblich zu vernachlässigende Bandbreite für VoIP reserviert und das was danach noch übrig ist, steht für Internet zur Verfügung.
    Die Frage ist dann nur, was dir Vodafone an Bandbreite liefern kann. Ab DSL 6.000 solltest du bei technischer Verfügbarkeit digitale SD-Sender bekommen. Für HD-Sender müssen stabil ca.10.000 anliegen. Liegst du trotz angeblichem DSL 16.000 unter diesen 10.000, werden dir vermutlich die HD-Sender automatisch gesperrt.
     
  7. AXA

    AXA Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Hallo,
    bin Neu hier! Ich wollte fragen ob das TV center auch ohne DSL Funktioniert! Habe ein TV center aber keinen DSL anschluss bei Vodafone: Ich will eigentlich nur die Box als SAT Receiver nutzen wg der Festplatte.
    Wenn ich die Box zb bei einem Kumpel an Vodavone dsl anklemme, und mich anmelde ( ohne Tic code) kann ich sie dann Zuhause als SAT Receiver benutzen.
    Was macht denn eure Box wenn ihr DSL abklemmt???
    Vielen DANK für eure antworten:
     
  8. V4711

    V4711 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Hallo,

    Lies mal meinen Post "Vodafone TV Center 1000 - Nutzung ohne Vodafone?" von vor ein paar Tagen - ohne Vodafonevertrag geht -noch-nichts. Ich komme zwar über das WLAN in mein Netz, dann aber findet die Box die benötigten Dateien von Vodafone nicht und verweigert die Zusammenarbeit.

    Ich hoffe, da ich jetzt eine Box hier stehen habe und die Ausstattung eigentlich Klasse ist, dass es alternative OS (Ist ja Linux frunter) zur Nutzung auch ohne Zwang-Vodafone geben wird - eventuell weiß der Hersteller des Gerätes ja mehr - hat da einer eine Idee?

    Viele Grüße,
    Volker
     
  9. JensF

    JensF Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nokia DBox2
    AW: vodafone TV

    Ich habe Vodafone TV jetzt seit 1 Monat und leider auch noch meine liebe Müh damit.
    Die Bereitstellung und die Einrichtung ging wunderbar und ohne Probleme.

    Allerdings gibt es beim schauen noch so die Probleme. Gerade in den Abendstunden und bei den Hauptsendern (RTL, Sat1 & Co.) kommt es regelmäßig zu Rucklern und Aussetzern. Egal ob HD oder SD.

    Laut vodafone sollte es erst an meiner Leitung liegen. Das ist es aber wohl nicht. Jetzt soll es angeblich an der Software der Box liegen. Man weiß wohl angeblich schon was das Problem ist aber noch nicht wie man es löst.

    Naja habe mir zusätzlich noch meine analoge Strippe mit angeschlossen wenn es mir mal zu nervig wird. Habe auch mittlerweile keine Lust mehr alle 2 Tage bei denen anzurufen und zu fragen wann endlich eine Lösung kommt.
    Hoffe das es bald behoben wird und ich dann vodafone TV vernünftig nutzen kann.

    Warum storniere ich das ganze nicht wieder werden sich einige jetzt sicher fragen?! Ganz einfach, für gerade einmal 5€ im Monat habe ich einen Festplatten Receiver und kann meine Sendungen aufnehmen.
     
  10. AXA

    AXA Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Hallo,
    Danke für die Antwort . Mal sehen was da so kommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.