1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Methusalem79

    Methusalem79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Ähm nee ... Aufzeichnen im Sinne von Live-TV geht nur bei tatsächlich vorhandenem Sender und bei DSL 6.000 ist definitiv kein HD-Sender vorhanden, kann also auch nicht aufgezeichnet werden (von lizenztechnischen Gründen bei privaten HD-Sendern mal ganz abgesehen).

    Was aber geht, ist das Anschauen von HD-Filmen aus der Videothek (und das sogar schon bei Variante 1), denn da wird der Film quasi zeitversetzt angeschaut, nachdem er im Hintergrund vollständig auf die Festplatte geladen wurde.

    Edit: Ich bin mal wieder viel zu ausführlich, SAW1 war darum nen Tick schneller. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  2. Maurer

    Maurer Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    42 LG LE8500
    Vodafone TV Center 1000
    AW: vodafone TV

    Hi,
    das kann ich schon widerlegen, ich habe das nämlich schon ausporbiert mit einer 2,5" 500gb Festplatte aus meinem Notebook. Habe alle Partitionen gelöscht, so dass sie als "fabrikneu" gekennzeichnet wurde. Nun mit etwas Fummelei in den HDD-Slot des TV Centers gesteckt (vorher eine Gummihülle drumgemacht, damit die Platine der HDD nicht in Kontakt mit den Metalldingern im Slot kommen) und schwups TV Center gestartet. Der Start hat zwar lange gedauert, denn die Festplatte wird in verschiedene Bereiche unterteilt und mit einem, meinem Computer unbekanntem, Format formatiert. Obwohl die Festplatte zwar real 500gb hat wurden vom TV Center nur 320GB angezeigt. (Wüsste eh nicht wozu man mehr brauchen sollte für TV Aufnahmen)

    LG

    Maurer
     
  3. Methusalem79

    Methusalem79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: vodafone TV

    Die Festplatte des TV Center ist auch nur ne gewöhnliche 2,5" SATA, die ist nur in nem billigen Plastemantel, damit die richtig im TV Center sitzt. Ist ein bisschen Gefummel, aber man kann auch ne andere Festplatte in die schwarze Hülle der Originalfestplatte einbauen ... Allerdings muss man auf die Höhe der Festplatte achten, ne 1TB-Platte z.B. ist aufgrund der internen Bauweise mit mehr als 2 Schichten leider zu hoch und passt nicht richtig in die Hülle. Die andere Frage ist halt eben, welche Kapazität das TV Center "verträgt". Scheinbar sind 320GB kein Problem, aber so wie es aussieht, wird das vorerst wohl auch das Limit sein.
     
  4. magthobo

    magthobo Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Guten Morgen,

    ich hatte ja schonmal geschrieben in der letzten Woche bzw. vorherigen Woche.
    Nach Rücksprache mit der Hotline sieht es bei mir nun so aus:

    1. Ich kann die HD-Sender nur manuell suchen, ich kann sie nicht in der Senderliste finden und ich muss immer über die "Lupe" und suchen....Dies wird sich auch nie ändern, da die Telekom irgendetwas am Verteiler austauschen müsste.
    2. Das kostenlose Lounge-Paket für einen Monat bekomme ich auch nicht aus diesem Grunde...aber der nette Mensch sagte mir, ich könne es für 3 Monate buchen-das geht erstaunlicherweise....

    3. Das bestellte Telefon bekomme ich auch nicht, weil es nicht mehr lieferbar ist....

    Auf meinen Hinweis, dass ich die Vertragsleistungen seitens Vodafone für nicht erfüllt halte und ich ein Gegenkommen erwarte, sagte der Hotliner nur, da ist nichts machbar.
    Ich dachte an ein Upgrade von meinen 39,95€ auf 34,95€ ohne die Mobilfunkminuten bzw. das Dokupaket, aber nichts machbar.

    Jetzt überlege ich zu kündigen.

    Was meint Ihr?

    Lieben Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2011
  5. richya2r

    richya2r Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Betreffend der fehlenden HD-Sender durch die zu niedrige Bitrate:

    wäre es möglich, die Festplatte an den PC zu stöpseln, sie da zu formatieren, wieder ins TV-Center einzubauen (wo sie wieder neu formatiert wird), damit diese Bitrate nochmal neu ermittelt wird? Mit Glück und zur richtigen Zeit könnte man dann ja evtl. über die Grenze rutschen, wenn man knapp an der (vermuteten?) Grenze ist.

    Allerdings weiß ich nicht, inweitweit sich die Platte einfach an den PC anschließen lässt (S-ATA?) bzw. diese Bitrate dann überhaupt veränderlich ist oder bis auf 2-3 bit sowieso immer das gleiche rauskommt?!
     
  6. johnnybalboa

    johnnybalboa Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Ja, bei mir ist das auch so.
    Allerdings ist mein DSL-Anschluss noch nicht frei geschaltet.
    Ich habe das Center erstmal nur in Betrieb an einem Kabelanschluss.
    Ich kann es normal benutzen (natürlich ohne EPG) und ich kann auch Sendungen programmieren, die nach dem Ausschalten aufgezeichnet werden. Aber wenn das Gerät startet, wird nach Datum / Uhrzeit gefragt.

    Ich habe es bisher darauf zurückgeführt, dass ich noch kein Internet habe.
    Ich nahm an, dass das Center bei vorhandener Internet-verbindung bei jedem start die Uhrzeit / das Datum synchronisiert.

    Ist das bei Dir nicht so?
     
  7. cxmarkus71

    cxmarkus71 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabelreceiver
    AW: vodafone TV

    Ich weiß das bei mir noch kein Live TV möglich ist über Internet, aber wieso findet die Box 140 Sender beim iptv Sendersuchlauf? Weiß dazu jemand, ob die Verfügbarkeit noch im Ausbau ist? Sonst fliegt die Box in den Keller.:eek:


    Wie ist das mit der Vodafone Videothek? Wiese bekomm ich am TV Center weniger Filme angeboten als in der Vodafone Videothek online?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2011
  8. Yoshi99

    Yoshi99 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: vodafone TV

    Ich bin schon seit längerem mit Vodafone TV am liebäugeln, hätte da aber jetzt ein paar Fragen zum TV Center.

    1.) Kann man eine Aufnahme, die man per Timer programmiert, während der Aufnahme anschauen? Also nicht direkt Timeshift, sondern in die grad laufende programmierte Aufnahme reinschauen. Ich wusste garnicht, dass man sich mit sowas beschäftigen muss, meine alter Receiver kann das, ein neues Gerät (Xoro 8600 CI) welches ich grad zu Hause stehen habe, pausiert dann ohne Vorwarnung die Aufnahme.

    2.) Kann man die Aufnahmen am PC weiterverarbeiten? Also entweder in dem das TV Center über LAN an den PC anschließt oder die Aufnahmen auf eine externe Platte exportiert oder aber indem man die Platte im PC einbaut?

    3.) Was für Videoformate kann das TV Center alles abspielen? Funktionieren MKV-Dateien? (EDIT: Grad bei Vodafone ein bisschen rumgelesen. Kann man überhaupt schon externe Datenträger an das TV Center anschließen und darauf zugreifen?)

    4.) Unterstützt das TV Center mittlerweile DLNA (auf der Homepage ist nur sehr vage von "künftig" die Rede)?

    5.) Ich würde das TV Center dann über eine zweite Easybox 803 (als Repeater) mit der ersten 803 verbinden, um ins Internet gelangen. Das sollte doch funktionieren, oder? Ob ich nun die beiden PowerLAN Adapter nehmen oder die Strecke per Funk überbrücke, sollte doch keine Rolle spielen, im Endeffekt habe ich mit WLAN sogar die größere Bandbreite. (Warum hat das TV-Center eigentlich nicht von Haus aus WLAN?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2011
  9. Maurer

    Maurer Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    42 LG LE8500
    Vodafone TV Center 1000
    AW: vodafone TV

    Hi Yoshi,

    1.) Man kann sich das momentan aufgenommene Programm anschauen und die Aufnahme wird nicht unterbrochen. Wenn man jedoch umschalten möchte, wird die Aufnahme gestoppt. So verhält es sich bei mir.

    2.) Nein, das funktioniert nicht. Ich bezweifle auch, dass dies jemals offiziell der Fall sein wird. Ich sehe aber Potenzial in Hinsicht anderer "Wege".

    3.) Noch kann man mit dem TV Center nichts anderes als IPTV wiedergeben. Weder per USB noch über die interne Festplatte lassen sich andere Formate wiedergeben. Wird aber bestimmt noch kommen. *hoff* Ansonsten hat man ja noch den im TV eingebauten Mediaplayer ;-)

    4.) Auch DLNA funktioniert noch nicht. Dafür haben aber die meisten neuen Fernseher DLNA ;-)

    5.) Das wird so nicht funktionieren, da man die TV Box an den 4ten LAN-Port der Easybox anschließen muss, damit IPTV empfangen werden kann. Ich empfehle dir einfach ein langes LAN Kabel geschickt durch die Wohnung/Haus zu verlegen. Das erspart viel Fummelei. Von Haus aus wird es vermutlich deshalb kein WLAN haben um von vornherein lästigen Anfragen wegen schlechter Empfangsqulität etc. aus dem Weg zu gehen, denn über LAN ist die Verbindung gesichert stabil. Die erhältlichen Powerlan Adapter kann man eigentlich nicht so ohne weiteres empfehlen, da viele Stromnetzwerke in den Häusern nicht dafür geeignet sind. Also am besten vorher testen.

    LG

    der Maurer
     
  10. Yoshi99

    Yoshi99 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: vodafone TV

    Also, (per Timer) aufnehmen und die Aufnahme dann zeitversetzt anschauen geht, aber beim Aufnehmen auf einen andere Sender umschalten geht nicht? Nutzt du IPTV oder den Sat- bzw. Kabelanschluss?


    Was denn für Wege?


    Ein anderer LAN-Port funktioniert gar nicht mit dem TV-Center zusammen? Was ist denn so besonders an den LAN TV Ports an der Easybox und am TV-Center?

    Hmm...dann hat sich das Thema Vodafone TV wohl für mich erledigt, da bei mir ohnehin kein Live-TV zur Verfügung steht und ich die Videothek gerne genutzt hätte. Und das sind mir dann doch mittlerweile zu viele ???. Dann habe ich das TV-Center bei mir stehen und kann es nicht so nutzen wie gewünscht und habe dann einen 2-Jahres Vertrag an der Backe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.