1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone TV: Sixx, N24 und Tele 5 neu im hochauflösenden Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2011.

  1. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Vodafone TV: Sixx, N24 und Tele 5 neu im hochauflösenden Angebot

    Nein, das ist ein Missverständnis. Die ursprünglich erst für Dezember geplante Umstellung von 1280 x 1080 Pixel auf 1440 x 1080 Pixel (HDV) ist bereits im Oktober erfolgt. Das hat uns der Sender damals bereits bestätigt:

    Tele 5 HD: Mehr "natives" HD und gesteigerte Bildauflösung - DIGITALFERNSEHEN.de

    Echtes, natives HD wird es auf Tele 5 HD nicht geben, man hält an der "kleinen" HD-Auflösung fest.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vodafone TV: Sixx, N24 und Tele 5 neu im hochauflösenden Angebot

    Es ging mir nicht um die Auflösung, sondern um HDTV-Master, die auch in HDTV ausgestrahlt werden. Das machen sie noch nicht, wegen diesem Testbetrieb, der am 1.12. abgeschlossen sein soll.
    Wenn man das an deiner Definition festmacht hätten die Öffis bis heute noch so gut wie garkeine Sendung in nativem HD gezeigt. ;)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Vodafone TV: Sixx, N24 und Tele 5 neu im hochauflösenden Angebot

    Kann es sein, dass uns Vodafone etwas Sand in die Augen streut? Im Artikel kommt man am Ende ja auch auf das Thema LTE im Zusammenhang mit der Fernsehnutzung.
    In einem älteren Artikel, von Ende August des Jahres, äußerte sich Vodafons Chef dahingehend, dass man sich vom Festnetz verabschiedet/verabschieden will. Nach eigener Erfahrung, dass DSL nicht weiter über kabelgebundene Anschlüsse ausgebaut wird, frage ich mich wie die das dann hinkriegen wollen mittels LTE?? Zumal, was damit zwar nicht im direkten Zusammenhang steht, LTE keine "richtige Flaterate" ist. Im größten Paket stehen dafür z.Z. 30 GB/Monat zur Verfügung..... Und wenn HD über die Masten gestreamt werden soll, stehen die wahrscheinlich dann in 50 Meter Abstand. :D
    Ich verkenne dabei nicht, dass es sich dabei um eine Hybridbox handelt, welche auch Satsignale und !analoges Kabel! verarbeitet. Nur brauche ich für diese Art Nutzung nicht zwingend Vodafone IPTV!

    Nein, nein, das hüh und hott bzw. undurchsichtige Statements hinsichtlich Festnetz, machen die Nutzung von Vodafons IPTV Angebot viel zu unsicher. zumal man nach Abschluss in ein 24 Monatsvertrag "festhängt".