1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone-Telefonterror: Wenn der Ex-Provider zum Stalker wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2021.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    link bitte
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe nie behauptet, dass bei den anderen alles wie geschmiert läuft und natürlich passieren überall Fehler (wie auch bei der Telekom, in meinem Fall)
    Aber die Häufigkeit und die Dreistigkeit dieses Unternehmens, stellt schon eine Ausnahme dar.
    Und auf deine Frage, warum man sich abzocken lässt, kann ich nur antworten, dass die Rechnung nicht mit den erbrachten Leistungen überein stimmte. Es wurden zuviele Gespräche, SMS, MMS und Internet-Zugriffe abgerechnet (es war vor der Zeit der Flatrates, wo noch jede Einheit, SMS, Internetzugriff etc. gekostet hat).
    Nachdem VF dies nachgewiesen wurde, haben sie auf diese Zahlungen verzichtet und den Vertrag "kulanterweise" (das ist ja schon der Hohn) aufgelöst. Dies jedoch erst, als ihnen mit Anzeige von einem Anwalt gedroht wurde. Ich persönlich wäre weitergegangen, aber meine Bekannten (in diesem Fall ein Pärchen) waren froh, aus der ganzen Sache raus zu sein.
    Es mag ja durchaus sein, dass bei dir ausnahmsweise alles funktioniert und korrekt ist. Da bist du aber eine Ausnahme.
    Geh doch einfach mal auf "Alle Störungen" und schau mal, wer da der Spitzenreiter ist. Und zwar nicht die Anzahl, sondern prozentual gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2021
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist mir anfang des jahres passiert.
    es wurden 100,- für einen technikerbesuch abgebucht (fritzbox war defekt). angrufen, die 100,- wurden ohne probleme gut geschrieben.
    ich bin nicht allein, ganz sicher nicht.
    hier in der wohnanlage sieht man die TK-kundendienstautos öfter, als die von kabelway.
    es ist etwa halbe/halbe VF-TK und Co.
    werd mir die seite mal ansehen.
    ich sehe da nur zahlen wieviel gemeldete störungen es gibt, aber nichts von prozenten.
    es ist ein unterschied, ob jemand 100 oder 1000 kunden hat.
    ich sehe da nichts.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich will doch keinem etwas Böses. Man sollte aber nicht, nur weil es bei einem selbst relativ gut funktioniert, sozusagen "Markenblind" werden. Ich war jahrelang begeistert von Produkten der Firma NAD. Ich habe diese auch vielen empfohlen.
    Mittlerweile sind die Geräte aber z.T. nicht mehr empfehlenswert. Und das sage ich auch jedem. Auch dem extremsten "NAD+Fan".
    Auch bei Unitymedia/Ish/Detekabel/Kabelkom gab es hin und wieder ein Problem. Diese summiert ergeben aber bei weitem nicht die Anzahl der Störungen, sowohl bei TV, als auch Internet, der letzten Wochen bei VF. Das ist leider so bei mir und ich hatte es auch so befürchtet, da meine Bekannte aus Berlin Zehlendorf ähnliches erlebt.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin nicht markenblind.
    vor VF war ich bei der TK und auch zufrieden. störungen wurden genaus schnell behoben, der kundendienst gut.
    nur dass die TK hier noch 100 jahre zurück ist.
    VF hier 1000 Mbit/s 40,- MagentaZuhause ist mit bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar. 58,00
    ich denke mal, es liegt auch daran, wo man wohnt.
    es gibt sicher einen unterschied, ob man in einem ballungszentrum wohnt, oder wie wir, im ländlichen allgäu, wo man kühe und gockel hört.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2021
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das generve der Provider ist bei mir relativ schnell vorbei.
    Bei jeden ungebetenen Anruf wird die Nummer auf die Sperrliste gesetzt.
    Und die Sperrfunktion im Smartphone oder am Festnetztelefon wird immer besser so, das man mittlerweile auch ganze Rufnummernbereiche Sperren kann.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zuallerst einmal, was ich sonst nicht mache... Könntet ihr bitte ein wenig auf Rechtschreibung und Satzzeichen-Stellungen achten? Oder redet ihr auch so merkwürdig? Es ist anstrengend manche Posts zu lesen ...

    Eben und hier ging es um Kündigungen und Telefonterror. Manchmal greift halt auch der Spruch: Never touch a running system ergo solange man nichts ändert, läuft es gut.
    Ja sehr lustig. Ich habe das auch an meinem Briefkasten und ständig bekomme ich Werbung von Anbietern, die minimals gebildete Leute beschäftigen, egal ob Deutsche oder nicht-Deutsche. Manche können wohl entweder nicht lesen oder es ist ihnen - entschuldigt meinen Ausdruck - Scheißegal...
    Welches nicht in jedem Tarif verfügbar ist...
    Man lässt sich doch nicht freiwillig abzocken? Plötzlich tauchen Dinge in der Rechnung auf oder es wird ein weitaus höherer Betrag abgebucht. Sowas ist mir bei o2 noch nie passiert, sehr wohl aber bei Kabel Deutschland bzw. Vodafone bei meinen Verwandten.
    Vertrags Auslauf? Zumal das Wort nicht existiert, man kann keinen Vertrag auslaufen lassen. Diese sind immer so ausgelegt, dass sie sich bei fehlender Kündigung mit der Frist von 3 Monaten vor "Ende" automatisch um bis zu einem Jahr verlängern. Immer und immer wieder. Auch monatlich Kündbare verlängern sich dann um jeweils einen Monat automatisch...
     
  8. t2013

    t2013 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich frage mich gerade welche Argumente du zum Thema Beratungseinwilligung hast? Das, dass du einen "Bekannten" hast von dem du das und das gehört hast, was vor Jahren passiert ist und damit überhaupt nichts zu tun hat? Es ging hier zudem im Artikel um Mobilfunk und hier im speziellen um Anrufe im Rahmen der Kundenrückgewinnung und nicht um Probleme mit Abrechnungen, TV, Internet etc.

    Ich wiederhole: Jeder Kunde hat das selbst in der Hand. Ich habe mit den entsprechenden von mir vorgenommenen Einstellungen oder "Häkchen" weder tagsüber noch nachts jemals irgendeinen unerwünschten Telefon-, Post-, SMS- oder email-Terror seitens Vodafone erlebt. Diese Einstellungen muss man aber auch vornehmen sonst muss man sich nicht wundern. Nur um dies geht es in diesem Thread.

    Ansonsten habe ich mit dem Vodafone Kundenservice in all den Jahren als Kunde bei zu klärenden Anliegen nur positive Erfahrungen gemacht und dabei sehe ich mich nicht als Ausnahme....

    @Insomnium
    Man muss nicht gekündigt haben um bei entsprechenden Einstellungen Werbeanrufe zu erhalten...;)
    Ich wüsste keinen aktuell verfügbaren Red (ab 2012), Young, Smart (ab 2013) etc. Laufzeitvertrag, indem WifiCalling nicht kostenloser Bestandteil ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2021
    jfbraves gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hass war noch nie ein guter Ratgeber.
    Ich kann mir vorstellen, was du gemacht haben könntest. Du hast telefoniert mit Vodafone, du warst zusätzlich im Laden und hast obendrein noch über´s Internet Kontakt mit Vodafone gehabt. Das sind 2 Dinge zuviel .
    Das heisst, 3 verschiedene Mitarbeiter "kümmern" sich um deinen Vertrag.
    Und keinen interssiert, was du den anderen Kundendienstler mitgeteilt hast. Denn der Kundendienstler will verkaufen, davon hängt seine Provision ab.
    Aber ja, dann kann man schon mal ausflippen. Aber das bist einzig und allein du, der das Chaos ausgelöst hat.
    Ob es dir passt oder nicht.
    Und das kann dir genauso bei anderen Anbietern passieren.
    Also, Gehirn einschalten, bevor man Vertäge abschließt und vor allem entscheiden, über welches Medium man abschliesst und dabei bleibt.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein! Es geht um Kündigungen! Leute, die gekündigt haben, erhalten Rückholanrufe am laufenden Band, zu jeglicher Zeit, welches einem Stalker gleicht, wie beschrieben im Artikel. Unabhängig davon, wie polemisch er war. Diese Anrufe sind NICHT zulässig, wenn entsprechende Haken nicht gesetzt sind. Sei doch nicht naiv und beschuldige Jeden, dass er nicht in der Lage ist allem Mist zu widersprechen. Die Masche, dass man angerufen wird und dann die Bandansage " sie haben versucht uns zu erreichen" ist doch bekannt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2021