1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone-Telefonterror: Wenn der Ex-Provider zum Stalker wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2021.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Da ist doch die Bank app nicht mies. Im Gegenteil.
    Sie überprüft ob dein Bootloader entsperrt wurde und ob das BS gerootet wurde.
    Gerade bei nicht so gewieften usern, ist es besser, das so zu machen. Denn wer weiß, was sie schon alles an "Ungeziefer" auf dem Smartphone haben durch root.

    Mal aus Linuxsicht: Root kann und darf alles. Egal wie kompetent oder überfordert bis ahnungslos der Benutzer ist. Der darf dann auch sein System schrotten, sich Malware einfangen, usw. Es laufen dann alle Prozesse als root. Selbst jene, wo dies sinnlos ist (Browser bspw.).

    Dem vorzubeugen, wird halt die app bei gerooteten Handy nicht installiert.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe für diese Nummern eine Umleitung zu den Rufnummern von www.telefonpaul.de eingerichtet.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da werden bei der Installation Rootrechte angefordert die ich der App erteilen muss.
    Wenn ich die nicht erteile dann wird die Installation mit ein Fehler abgebrochen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm. Ich hatte einen Wipe durchgeführt, Bootloader wieder gesperrt und die Original Firmware wieder drauf gemacht. Banking App läuft nun und Warranty Bit is bei 0x0 oder so. Ich warte auf paar Magisk Updates und probiere es nochmal.
    Auch wieder wahr. Nur werden halt gewisse Leute ausgesperrt. Ich werde mir wohl so einen merkwürdigen TAN Generator holen müssen, denn Root Rechte sind mir wichtiger.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe gerade Pyur mit Aboalarm gekündigt. Hier kann man auch angeben, ob man vom Anbieter kontaktiert werden soll/kann oder nicht, mal sehe ob sich Pyur daran hält...
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat: "Ich habe mit der entsprechenden Einstellung noch keinen einzigen unerwünschten Anruf erhalten."

    Was der Autor des Beitrags schreibt, kann ich aber bestätigen. Da rufen 15 Mal am Tag unterschiedliche Vodafone Mitarbeiter an, meist in schlechtem Deutsch und wollen dich belabern. Trotz Widerspruch in werbliche Maßnahmen. Sagt man denen das, legen die auf. Eine Viertelstunde später rufen die wieder an und Vodafone streitet alles ab. Die wissen in Ihrem Laden nicht, wer Zugriff auf welche Daten hat. Auch sagte mir ein Mitarbeiter mal, dass die ganzen Shop- und Sub-Vertriebler wohl darüber belehrt werden, aber in der Praxis häufig Defizite vorliegen. Da nützt einem als Kunde sein Recht nichts, wenn man es so oft anmerken muss und Vodafone sich trotzdem nicht daran hält. Meldungen von Cold Calls verlaufen im Sande, denn Vodafone - obwohl die es müssten - vollziehen das nicht nach, auch wenn man denen die angezeigte Rufnummer, den Namen des Mitarbeiters und das Datum dazu nennt. Es hieß immer lapidar, können nicht genau nachverfolgen, wer einen da belästigt hat.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.291
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von den bekommste garantiert keinen Anruf.