1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone streicht kostenlose Fritz-Boxen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Deshalb kann man auch nicht viel auf Bewertungen im Internet geben. Den wer bewertet, hat meistens was negatives zu berichten.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich ganz genauso.
    dummerweise verlassen sich zuviele darauf.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man muss sich bei den Bewertungen ein eigenenes Bild verschaffen. Ich schaue immer erst auf die schlechtesten Bewertungen und "arbeite" mich nach oben.
    Bei den schlechtesten merkt man meistens sofort, ob die Kritik eine Berechtigung hat oder nur durch Unvermögen (Schutzfolie nicht entfernt, Gerät falsch eingestellt etc.) entstanden ist.
    Ein Kumpel wollte sich einen super gut bewerteten Funkkopfhörer für 12€ zulegen. In den schlechten Bewertungen stand "er rauscht" und "er ist zu leise". Ich hab ihm davon abgeraten (schon wegen des Preises). Er hat ihn trotzdem bestellt. Und er rauschte und war zu leise.
     
    Gorcon und pedi gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viele zahlen einfach weiter jedes Jahr zuviel, machen sich keine Gedanken über einen damals aufgeschwatzten und aufgeblähten Internet-Vertrag über Kabel-TV (mit zu hoher / nicht erforderlicher Datenrate). Ich habe das vor wenigen Wochen bei einem Kumpel gesehen, ihm geraten jetzt rechtzeitig per Einschreiben zu kündigen (dann günstigere Angebote mit oder ohne Vodafone Kabel-Anschluß suchen).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, man kann dort einstellen das eine Zwangstrennung zu einer bestimmten Zeit gemacht wird. Damit kann man der Zwangstrennung des Providers zu einer ungünstigen Zeit (wenn z.B. ein Backup hochgeladen werden soll) vorgreifen.
    ... oder einfach nicht richtig gelesen. Letztens hat sich jemand beschwert das die LED Strips weder ein Netzteil noch ein Steuergerät enthielten. :rolleyes:
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    zum glück entscheidest nicht du, wer welche datenrate braucht.
    überlass solche entscheidungen dem kunden selbst, und sprich nicht für alle.
    und was bitte ist da aufgebläht?
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Vielleich wäre es auch für dich ratsam nicht immer von deinen Erwartungen und Bedürfnissen auf andere zu schließen.
    Wir sind seit 2003 Internet und Telefon Kunde von Vodafone wie Kabel-TV (damals noch unter dem Namen ish, später dann Unitymedia) in drei verschiedenen Wohnungen. 2010 stand das letzte mal ein Wechsel zur Debatte, mit unserem Kauf unserer jetzigen Eigentumswohnung. Während ich bei Unitymedia problemlos über das Kabel-TV 150 Mbits bekommen habe, kam über das Telekom Netz maximal 16 Mbit rein, wobei nur 6 garantiert waren und das zu einem teureren Preis.
    Erst 2018 (also 8 Jahre später!!!) hat die Telekom sich bequemt hier auszubauen - zu diesem Zeitpunkt, was der nie genutzte Telefonanschluss schon lange zu tapeziert. Und wir wohnen nicht in der Pampa, sondern mitten im Herzen des Ruhrgebiets.

    In alle den Jahren (21 Jahre sollten ausreichen um entsprechende Erfahrungen zu sammeln) hatten wir nur 2 Störungen, wo das Internet mal ausgefallen ist (jeweils 2-3 Tage) und jedes mal, war es ein Bagger er irgendwo eine Kabel durchtrennt hat - nichts, was einem auch bei jedem anderen Anbieter mal passieren würde. Unser 250 MBit an Anschluss kostet uns monatlich 45 € inkl. Fritz Box und 3 Rufnummern im Deutschen Festnetz. 1&1 wäre bei Vergleichbarer Leitung 5 € teurer - die Telekom sogar 10 € teuer, wenn die Wechsel/Lockangebote ausgelaufen sind. Glasfaser gibt es hier nicht und ist aktuell auch nicht verbindlich geplant. Also nur klassisches DSL.

    Wozu also wechseln, wenn ich so lange zufrieden bin? Und weniger würde ich auch nicht nehmen. Wenn hier regelmäßig 3 4K Streams parallel laufen oder Sohnemann vernünftig Online zocken will, währen 2 4 K Streams laufen, zig Handys im W-Lan hängen, weil mein Sohn besuch hat usw. Dazu 1-2 Tage pro Woche im Home-Office mit zig Teams Sitzungen. Sorry, aber man kann nie genug Reserve haben und von den immer wieder genannten Nachteilen des "Shared" haben wir in all den Jahren nie etwas mitbekommen. Vodafone hat uns immer die versprochene Geschwindigkeit geliefert - alle Streams laufen absolut stabil. TV Produkte haben wir nicht mehr. Alle Geräte sind längst zurück gegeben (Receiver / CI-Module) und TV-Pakete gekündigt.

    Wenn wirklich mal lineares TV geschaut wird, dann via Magenta TV App wo wir eine Entertain Abo für 15 € haben (inkl. RTL+ und Disney+). TV schauen via DVB Standard ist hier schon lange Geschichte und niemand in unserer Familie vermisst es.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    manche meinen eben für alle sprechen zu müssen, und glauben ihre meinung ist das credo.
    wir zahlen für 1 GB-leitung inkl. flat ins festnetz, ebenfalls 3 rufnummen, allerdings ohne fritzbox 50,-.
    die box kostet 5,- im monat.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    1Gbit haben oft nicht mal Unternehmen mit 50 Leuten. (Obwohl die große Datenmengen verschicken müssen).
     
    Discone gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir hier schon.
    TK bietet gerade mal ein viertel davon für mehr geld.