1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone streicht kostenlose Fritz-Boxen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Darum ging es mir auch nicht. Es ging um deine Aussage zu veralteter Technik. Da ist de facto die Kabeltechnik deutlich veralteter. Die Codecs wurden kaum bis gar nicht verbessert, warum auch. Das "Telefonkabel" wurde und wird stetig "verbessert". GFast ist aktuell das beste Beispiel dafür. Bei mir könnte ich auch Super Vectoring mit über 250.000 haben, brauch ich aber nicht.
    Wenn Du zufrieden bist, freut mich das.
    Hier kann ich es nicht testen. Läge hier Kabel, hätte ich es mit Sicherheit getestet.
    Vectoring läuft super, Glasfaser kommt.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ADSL Technik war eine gute Technik aber was denkst du wird schneller sein?
    50 Mbit ADSL oder 50 Mbit Glasfaser?
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist das jetzt so eine Testfrage wie "was ist schwerer? 1 Kilo Federn oder 1 Kilo Blei"?
     
    besserwisser gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast es vollkommen richtig erkannt ;)
    Der einzige Unterschied wird vielleicht die Latenz sein.
     
  5. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hatte bis Weihnachten VDSL100 mit sync auf 70/30 wegen zu langer Leitung. Jetzt habe ich Glasfaser mit 300/150. Bis auf die jetzt fehlende IPv4 merke ich in der Praxis fast keinen Unterschied, der Ping ist mit Glasfaser 2ms schneller, hängt aber sehr vom verwendeten Testserver ab. Oder doch, neulich stockte zum ersten mal ein Youtube-Video zum Nachladen. Also die Anbindung des Providers scheint für die Qualität des Zuganges wichtiger zu sein als die gebuchte Geschwindigkeit.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sim.de gibt es DSL sehr günstig.
    6 Monate 9,99 und danach ab 26,99 für 50 MBit oder 29,99 für 100 MBit.
    Gibt auch 16 MBit noch billiger
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Sehe ich auch so.
    Ich zahle 45.- für 500 / 25 Mbits, Cable Max Tarif. Wirklich kommen ca. 530 / 20-27 an.
    Bei 1&1, Telekom und Co. sehe ich nichts Vergleichbares. Allerdings sind die neuen Vodafonetarife seit November deutlich teurer.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts bei Glasfaser eigentlich die 24 Stundentrennung noch?
     
  9. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei der Deutschen Glasfaser jedenfalls nicht. Bei der Telekom gibt es auch bei DSL keine Zwangstrennung mehr.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Gibt's das überhaupt noch?