1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone steckt im TV-Geschäft im Abwärtssog

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2025 um 10:42 Uhr.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.558
    Zustimmungen:
    5.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    dann ist halt 1 cent mehr.
    zahlen wir schon jahrelang.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.442
    Zustimmungen:
    1.814
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Vodafone ist an dieser Abwärtsentwicklung selber schuld.

    Wäre man anständig mit seinen Kunden umgegangen wären viele - alleine schon aus Faulheit - beim Kabel geblieben.

    Mich hat die Verschlüsselung der digitalen Privaten (die über SAT und Kabel Baden-Württemberg frei waren) und mehre fehlende SKY Sender gestört.
    Die Empfangsqualität war gut und die Ausfälle über Satellit häufiger, insgesamt gab es bei beiden Empfangswegen aber wenige Ausfälle.
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.811
    Zustimmungen:
    631
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe alle Programme die ich schauen kann in einer Liste und es sind 158.
    Wenn ich die SD Programme die in HD verfügbar sind aus der Liste entferne dann sind es noch weniger.
    Schau dir mal das Bild an!
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Pyur fehlt im Berliner Kabelnetz das Parlamentsfernsehen. Das ist mittlerweile sogar in HD bei Vodafone dabei. Für mir eines der wenigen Vorteile, um weiterhin Kabel von Vodafone zu beziehen. 2,49€ im Monat für die GEZ-Sender und Privatsender in HD, ganz okay.

    Die Pay TV-Sender bekomme ich über WaipuTV dazu. Genauso wie einen der Streaminganbieter, sobald mal wieder ein Angebot kommt. Aktuell 9€ für WaipuTV mit Disney (Vorher war es sogar 5€ für WaipuTV mit Sky Wow). Und Sky Wow Filme/Serien habe ich seit einer Woche mit Paramount für 9€. Dazu noch Netflix für rund 3,50€.

    Vodafone für mehr als diese 2,50€ würde ich allerdings nicht nehmen. Oder sobald Vodafone einen Receiver zur Pflicht machen würde, bin ich raus.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.102
    Zustimmungen:
    30.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Sender gabs hier seit Pyur noch nie.
    Ich habe die 4 Sender per Internet.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.249
    Zustimmungen:
    8.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oft ist Vodafone Kabel TV aber sogar gratis, wenn man Internet über Kabel bucht
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich wären ja nur die interessant, die man in HD sehen kann (ohne noch extra zu bezahlen). SD Schrott schaue ich mir heutzutage nicht mehr an. :)

    Wenn man die ÖRR Sender abzieht, weil man sie auch problemlos anders sehen kann, bleiben dann nur noch sehr wenige Sender übrig.

    Und so ist der Anschluss m. M. n. nicht mal im Ansatz 10 Euro wert. Da verzichte ich lieber.
     
    digistar und prodigital2 gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.739
    Zustimmungen:
    1.634
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Versorgung mit TV-Programmen kann auch ohne Sat-Antenne preiswerter sein:
    Ende des Nebenkostenprivilegs: was bringt der Wechsel zu Sat-TV?
    Alle frei empfangbaren Vodafone Kabel-TV Programme kostenlos nutzen (inklusive Private SD-Programme). Wenn auch DVB-T2 Empfang mit den Privaten gut funktioniert, dann wäre ein DVB-T2 Freenet-Abo günstiger als ein legales Kabel-TV Abo mit HD Pay-TV.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.586
    Zustimmungen:
    7.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Schon mal etwas von Auswahl gehört? Du musst auch nicht alle Biersorten und Flaschen gleichzeitig trinken, die im Supermarkt stehen. Somit ist deine Aussage absoluter Mumpitz.
     
    netzgnom und Gorcon gefällt das.
  10. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mit diesen Emfangsweg ist in 5Jahren Schluss.:rolleyes:
     
    Gorcon gefällt das.