1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein, aber du hast nicht die intellektuelle Kapazität das zu verstehen.
    Denn im Grunde verwechselst du zu viele Dinge, so dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.
    Niemand will über Satelliten von Muslk Streamen. Und auch nicht über LTE, wenn eine stabile Festnetz Leitung, idealerweise über Glasfaser, vorhanden ist.
    In den meisten deutschen Haushalten würde das sowieso nicht funktionieren. Daran wird sich auch nichts wesentlich ändern.
    Mobilfunk ist für Heimanwendungen bestenfalls eine Notlösung.
    Hohe Datenraten sind im Mobilfunk reine Theorie. Bei einem Glasfaseranschluss bis ins Haus gibt es keine Schwankungen bei der verfügbaren Datenrate. Die wird immer erreicht.
    Selbst mitten in der Großstadt werden über 4/5G nur mäßige und stark schwankende Geschwindigkeiten erreicht. Halt von zu vielen Bedingungen abhängig, die der einzelne nicht beeinflussen kann.
    Unicast hat damit gar nichts zu tun.
    Streaming ist nicht Unicast, auch nicht übers Festnetz.
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die meisten Leute wohnen noch nicht in Heimen.

    Das ist aber bei den Kabeltechnologien nicht anders. Dank hoher Nutzerdichte auf geteilten Leitungen, egal ob Koax oder künftig Glasfaser. Kann jeder Nutzer auf einem städtischen Kabelnetz bestätigen. Macht aber wiederum nichts, solange mindestens 5 Mbit/s erreicht werden.
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Wechsler

    Was hat das Ganze nun mit "Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten" zutun ?

    Und ernsthaft Segmentierung sei es im Kabel/DSL/Glasfaser gibt es schon immer oder nicht. Frage mal Kunden bei Deutsche Glasfaser oder andern Anbietern die von Tür zu Tür tolle 1 Gig Glasfaser verkauft haben und dann ist nur ein Bruchteil angekommen. Weil der Point of Presence (PoP) nicht für die Nutzerzahl ausgebaut wurde.

    Wenn ein System überbucht ist und nicht für die Nutzerzahl ausgebaut wurde, dann bekommt man noch nicht mal 5 Mbit *lol* zur Primetime :p Und Dein ständiges LTE/5G usw. für TV, genügend haben doch hier auch erklärt, die Latenzen und auch die Zellen sind in DE nicht ausreichend ausgebaut, das ein Türverkäufer mit Freunde an der Tür steht, nehmen sie 5 G und Ihre Sorgen sind weg :p

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2024
  4. yander

    yander Guest

    Was erzählst du hier ?
    Nur weil vielleicht bei dir das Netz schlecht ist gehst du davon aus, das es überall so sei ?
    Mit meiner 6890 im LTE Netz von O2 komme ich auf ca. 150 40 Upl. das ist zwar nicht immer gleich schnell schwang nach Tageszeit zwischen 25 bis 150 je
    nach Auslastung der Funkzelle.
    Wenn das mit dem knappen und teurem Datenvolumen nicht wäre,
    wäre TV Streaming und IP TV für mich hier kein Problem darüber ,
    das nur mir einer Aldi Prepaid Karte im Router.
    Internet ist für IP TV nicht geeignet dafür nicht ausgelegt wegen
    Bandbreiten Probleme die es manchmal gibt ,
    als Dauerlösung kommt so was für mich eh nicht in frage eher DVB t2 oder über Sat,
    das Klassische TV über Sat , Kabel und DVB T2 kennt auch keine DNS Fehler die man bei Internet hin und wieder mal hat .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2024
    TheMatrix gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich völlig inakzeptabel.
    Im Festnetz habe ich diese Schwankungen nicht. Tv Streaming ist natürlich kein Problem.
    Ich kann sowohl DVB-S als auch DVB-T nutzen. Aber IP TV finde ich deutlich besser. Es ist viel flexibler und praktischer, qualitativ besser und bietet mehr Auswahl.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss dich ignorieren, da ich mich mit Vollidioten nicht abgebe[/QUOTE]
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Treibstoff

    Wir hatten sie doch alle hier schon Marc_Bush / Surfer2018 und wie Sie alle heissen. Verschwörer und Systemgegener gegen öhm alles und das Wort im Mund umgedreht haben :)

    Und sei beruhigt nicht nur hier bereibt er sein derzeitiges Unwesen dazu *g*

    Ich denke es gibt eben Personen die Beratungsresistent sind und wiederspiegeln sicher nicht die Nutzer wieder.

    Am besten auf dem Planten lassen wo Sie eben leben :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2024
    Medienmogul gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frag nochmal nach:

    Wenn einer nur Internet von Vodafone hat und sonst nichts - bekommt der Kunde dann weiterhin das unverschlüsselte DVB-C Angebot als kostenlose Zugabe?

    Konkret: Meine Freunde A und B haben beide Internet von Vodafone. A zahlt bisher irgendwas für Kabel-TV in den Mietnebenkosten - B nicht.

    A guckt Fernsehen über Kabel-TV und hat auch bisher keine Alternative.

    B hat erkennbar eine Hot-Bird fähige Satellitenschüssel an seinen Balkon geklemmt, die er auch nutzt.

    Muss A zum 1.7. irgendwas machen? Oder kann A einfach weiter schauen?

    Wenn B seine Leitung zur Fritz Box unterbricht und da einen Stichabzweiger rein setzt, könnte B dann eine Stichleitung zum TV-Gerät ziehen und über den internen Tuner des TV die üblichen DVB-C Programme gucken?
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    JA, ÖR-Programme via DVB-T2 / ÖR u. Private über Satellit, weitere Spiele mit freigeschalteter ORF-Karte:
    Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland -> TV-Übertragungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2024
  10. yander

    yander Guest

    Kostet bei Vodafone Extra gibt ein Rabatt auf TV
    in den meisten Fällen sei TV kostenlos was immer das zu bedeutet hat ?
    steht da so,
    eine undurchschaubare Preis Produkt Angabe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2024