1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Man muss da einfach raus, hin zu full HD IP TV oder DVB-T2 - das wollen die SAT-ler und Kabel TV Leute eben nicht zugeben . Über SAT gibt es wenigstens HD+ in 1080i aber das nutzen 80% oder mehr dann nicht .
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVB-T2 ist 2030 schon lange tot.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    In Frankreich ist DVB-T quicklebendig und wird benötigt , da startet man jetzt sogar mit UHD Übertragung .

    In Deutschland wird es vielleicht verringert besonders wenn freenet wegfallen würde das ist schon klar .
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du kannst dich noch so winden. Jetzt auf einmal vergleichst du Kabel TV mit Streaming. Wie lange willst du noch sinnlose Vergleiche ziehen? Bis es passt?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine höhere Auflösung bedeutet aber nicht zwingend dass das Bild besser ist, gerade die Streams sind alles andere als perfekt (weil viel zu nidrige spitzen Datenrate)
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht auf einmal. In meinem ersten Beitrag in diesem Faden, der sich übrigens um die Abschaltung von per Nebenkosten bezahlten Kabel-TV-Anschlüssen dreht, habe ich bereits erwähnt, dass ich schon vor längerer Zeit von Kabel-TV auf Streaming per LTE umgestiegen bin. Der Rest war dann eine sich im Kreis drehende Diskussion.

    Den Beitrag (#938 und #770) findest du übrigens, in dem du einfach über die Pfeile der Zitatkette folgst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2024
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Streaming ist und bleibt bei mir nur eine Notlösung.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Mit den übertriebenen Datenraten der ÖR über SAT für 720p kann man schon fast UHD in HEVC verbreiten ...
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Notlösung für was? Die Mehrheit der angebotenen Video-Inhalte wird doch gar nicht mehr anders angeboten.

    Selbst beim Live-Sport gibt es den mit Abstand größten Teil des Angebotes nur noch per Streaming.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    72op ist einfach eine überholte Auflösung gemessen an den aktuellen TV Geräten !