1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ideal ist die dafür aber auch nicht. ;)
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    1366:768=1,78
    16:9=1,78
    1024:576=1,78
    1280:720=1,78
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Doch, die gab es auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2024
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Aber ganz wenige .Wenn es nach den deutschen ÖR gegangen wäre besonders dem ZDF wäre die Welt bei 720p stehen geblieben und man hätte mehr davon herstellen können ;)

    Full HD 1080p ist jedenfalls kompatibel mit UHD und qHD , da gibt es keine krummen Rechnungen ...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und?! Die Auflösung passt aber halt nicht und muss recht krumm interpoliert werden was unweigerlich zu Bildverschlechterung führt.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja. Ich erinnere mich noch, dass die mit "optimiert für TV" o.ä. beworben wurden.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    (1024x4):3=1365
    (576x4):3=768
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und? es bleibt total krumm.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Eigenheim zahlt man Kabel-TV über die Mietnebenkosten?

    Hast du vergessen, in welchem Thema du postest?
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es geht einigermaßen berechenbar auf - bei qHD , full HD, UHD natürlich besser da immer Faktor 4 .

    Mir geht es aber eher um die Frage ob man die Qualität eigentlich nur dann wirklich beurteilen kann wenn man eine entsprechende fast-native oder ganzzahlige nichtkrumme Auflösung nutzt für die Wiedergabe ?

    Von deutlichen Artefakten mal abgesehen bekommt man doch sonst immer eine extrem errechnete Wiedergabe von SD oder 72op auf einem Full HD TV zu sehen ?

    Wenigstens das geht für 720p :
    (1280x3):2=1920
    (720x3):2=1080
    (1920x2):3=1280
    (1080x2):3=720
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Mai 2024