1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    [​IMG]
     
    KL1900, Peter65 und Gorcon gefällt das.
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Für mich hat sich das hier erledigt, gibt es noch ne Ausrede die @yander bisher nicht genutzt hat?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat dir die Telekom geantwortet oder wie kommst du zu dieser Aussage...
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist doch wieder Blödsinn, was der erzählt. Um bei der Telekom etwas online zu buchen, musst du dich erstmal registrieren bzw. anmelden. Direkt als erstes kommt dann logischerweise die Abfrage der E-Mail Adresse.
    Das kann man ganz einfach ausprobieren. Ein Produkt auswählen und dann zur Kasse gehen.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... siehe dazu auch z.B.
    -> Bundesnetzagentur - Fax Spam

    oder auch z.B.
    -> Neue Phishing-Methode: Kriminelle greifen per Fax und reCAPTCHA auf Daten zu | Deutschland sicher im Netz
    -> l+f: Vorsicht, Fax-Phishing! | heise online

    Oder auch:
    -> Spam, Spam, Spam: Das steckt hinter dem Müll-Mail-Schwachsinn | DER SPIEGEL
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es amüsant, wie sich die halbe Community von @yander an der Nase herum führen lässt. :p

    Aus den Technik-Foren habe ich wahrgenommen, dass @yander eher selten einen Rat annimmt. Mein Eindruck ist, dass @yander bereits im Besitz der Wahrheit ist. Warum diskutiert ihr also mit dem Kerl? :confused:

    Zur Sache: Als Arzt kann ich bestätigen, dass ich Bedenken gegen die Verwendung von Klartext-Patienten-Namen in E-Mails habe. Ein Fax ist datenschutz-rechtlich die bessere Alternative.

    Auch bei Gericht ist ein Fax ein rechtssicherer Zugangsweg. Bei E-Mails stellt sich die Frage der Signatur.

    E-Rezepte für Patienten signiere ich, indem ich meinen Arztausweis in ein Kartenlesegerät einstecke, das an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen ist.

    Die Pläne von Herrn Lauterbach zur Digitalisierung im Gesundheitswesen finde ich in datenschutzrechtlicher Hinsicht hochproblematisch.

    Ich stimme @yander insofern zu, dass viele Firmen auf einer Kontaktaufnahme über spezielle Kontakt-Formulare bestehen und ihre E-Mail Adressen verstecken.

    Vieles, was @yander schreibt, ist im Ansatz richtig, aber ich finde, der Typ übertreibt maßlos. :eek:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist nur gefühlte Einbildung da es Technisch gesehen noch unsicherer ist wie eine E-Mail.
    In wie fern? Kein Patient kommt an diese Daten selbst heran, die ganzen Befunde, wenn er diese in seiner Patientenakte haben will muss er sich selbst zusammen suchen, einscannen und dann hochladen. Dort kommt man nur an die Daten wenn man sich entsprechend "ausweisen" kann.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was heisst verstecken? Die Kontaktformulare dienen dazu möglichst viele Details für das Anliegen des Kunden in Erfahrung bringen zu können, um es an die zuständigen Sachbearbeiter in den entsprechenden Fachbereichen leiten zu können ...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht nur, es schützt vor allem vor Spam. ;)
     
  10. yander

    yander Guest

    Noch mal zu Thema ich habe mich heute beim Experten erkundigt,
    Benachrichtigen von Seitens von Vodafone sind nicht erfolgt ,
    wenn die hier einfach so abklemmen sollten ist es Illegal ,
    wir können dann Schadessersatz verlangen das auch Einklagen ,
    es wird eine Sammelklage geben von Allen Bewohnern die hier Kabel TV weiter nutzen wollen , es ist auch zumutbar für dieses Unternehmen per Post Einwurf an Alle Bewohnern zu informieren ohne das die Daten von den Bewohnern einzeln haben als Allgemeine Information .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2024