1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... die Eigentümergemeinschaft entscheidet wie und von wem das Wohnobjekt mit TV-Signalen versorgt wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2024
  2. yander

    yander Guest

    Weil ein Depp mit k.A von der HW den Leuten erzählt hat,
    Glasfaser Anschluss wäre die Alternative zum Kabel TV ,
    deswegen hatten Alle gegen TV Vodafone Kabel Gestimmt .
    Nun hat sich aber herausgestellt, das hier erst mal keine Glasfaser Anschlüsse zu den Haushalten gelegt werden auch nichts geplant ist,
    weil die Vermittlungsstellen hier im Viertel Alle am Glasfaser Netz angeschlossen sind, die Telekom hat hier mehrere so das die Kupferkabel Wege nicht so weit von den Wohnungen entfernt sind , VDSL Netz gut Ausgebaut ist .

    Die Öffnung anderer Märkte sind Fake News keiner kann da wo Vodafone Alleine sein Kabel Monopol hat z.b. zur Telekom oder Kabel Pyur,Kabel BW TV,M-Net,EWE wechseln .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2024
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... unsinn. Wenn du TV Connect Start oder ein andere Produkt bei Vodafone online beauftragen willst, dann wird dir die Vertragszusammenfassung per eMail zugeschickt, welche du dann aktiv bestätigen kannst. Die eMail-Adresse und auch die Mobilfunknummer dient der Authentifizierung.
    In Vodafone-Shops geht's auch ohne eMail-Adresse und Mobilfunknummer.

    Davon mal abgesehen geht die Digitalisierung immer weiter voran. Wenn du hier in Bonn einen Personalausweis verlängern möchstest, musst du Online einen Termin vereinbaren. Auch dort ist die eMail-Adresse Pflicht.
    Reine Festnetz-Telefonanschlüsse ohne Internet werden heute gar nicht mehr angeboten. Sowas gibt es allenfalls nur noch bei Bestandskunden.
    Solche Festnetzanschlüsse sind heutzutage 'rausgeschmissenes Geld.
    Das ist Mobilfunk erheblich preiswerter, wie z.B. -> Telefonie-Tarif - Handytarif nur zum Telefonieren
    Flatrate in alle deutsche Fest- und Mobilfunknetze sowie SMS-Flatrate für 4,99 €/Monat
     
  4. yander

    yander Guest

    Darüber möchte ich mal gerne die Gesetzesgrundlage sehen das eine Email seit Neusten Pflicht ist, ein Internet Zugang ist übrigens auch keine Pflicht wenn du hier das
    Gegenteil behauptest, dann zeigt uns mal dafür die Gesetzesgrundlage .

    Als ich ende 2022 vom Analogen Anschluss auf VDSL bei meinem Provider wechsel hatte war das vollkommen korrekt,
    eine Email bekam jeder da auch ohne DSL 2000 damals weil man DFÜ da nutzen konnte.
    Die eine gültige Handy Nummer Email Adresse brauchen zu Kontaktaufnahme falls z.b der Anschluss nicht funktioniert oder zum zu schicken von Wichtigen Vertrags Daten.
    Das ist was ganz anderes als wenn jemand nur TV Grundversorgung will über Kabel ohne Internet Zugang !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2024
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird keine pflicht geben, ist eben nur eine vereinfachung.
    du kannst ja hingehen nach termin fragen, und wieder heimgehen. wenn der termin dann da ist, ein 2. mal hingehen undsoweiter.
    möglicherweise kannst du auch anrufen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Er will ja online Termine buchen ohne Internet und ohne E-Mail möglichst auch ohne Telefon. :ROFLMAO:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... weder eMail noch Internet ist Pflicht. Vodafone-Verträge kannst du im Vodafone Shop abschliessen. Wenn du das online erledigen willst, brauchst du aber Internet und eine eMail-Adresse. Nach Bestellung erhälst du dann eine eMail mit der Vertragszusammenfassung, die du bestätigen musst.
    Das ginge rein technisch auch ohne. Aber dann könnte jeder, der deinen Namen und deine Adresse kennt, in deinem Namen Verträge mit Vodafone abschliessen und du würdest dich über die dir untergeschobenen Verträge wundern.

    Und was die Verlängerung von Personalausweisen hier in Bonn angeht: auch das geht ohne Online-Anmeldung, musst dann aber vor Ort mit langen Wartenzeiten rechnen ...
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.245
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde per Brief empfehlen, zur Sicherheit mit Rückschein.
     
  9. yander

    yander Guest

    ich mache so was immer per Fax da sichergestellt ist das es auch an kommt
    du ein Protokoll als Nachweis der Zustellung hast kein anderer mit lesen kann ,
    Fax wird nirgendwo zwischen gelagert über mehrere Wochen so wie es bei der Email z.b. ist , wenn dein Email Account gehack wird kommt jeder an die Daten du merkst es nicht ein mal hast Null Rechte weil dein Kostenloser Email Provider sagt,
    eigenes Risiko Pech gehabt .
    Phishing und Schadcod auf dein Rechner geht ja bei Fax auch nicht .
    Im Zeitalter der Digitalisierung schickt und sendet man heute Faxe Papierlos.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2024
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    kauf dir ein zelt, und baue es in der gobi auf, und bleib da.
     
    netzgnom und EinStillerLeser gefällt das.