1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ist eine von Vodafone autorisierte Seite, auf die du sogar von Vodafone geführt wirst. Und bei entsprechenden Bestellungen wirst du von dieser Seite sogar wieder zu Vodafone zurück verlinkt. Ist genauso wie die VF-Shops.

    Aber, ehrlich gesagt, werde ich das hier jetzt nicht mehr weiter verfolgen. Du bist eben ein Sonderfall, da in deinem Universum alles völlig anders ist, als im Rest der Welt. Außerdem willst du ja gar kein Produkt von VF. Wozu also dann noch darüber diskutieren, streiten, suchen.....
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich glaube man hat es hier mit einem virtuellen Universum zu tun ;)
     
  3. yander

    yander Guest

    Eher virtueller Irrgarten denn von seinem Links aus kann man keinen Vertrag für TV Connect runter laden den gibt es da gar nicht und die Inhalte stammen noch von Kabel Deutschland .
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na toll. Dann zahlt man also auch als Nicht-Kabel-TV-Kunde trotzdem den Strom für den Verstärker im Keller?
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja @Koelli , man bezahlt auch Aufzugkosten, wenn man im Erdgeschoss wohnt und ebenso Treppenreinigung.
     
    hexa2002, DVB-T2 HD und Discone gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Voller Zugang zum Kabel, aber weder Modul noch Karte für die via M7 bereitgestellten Privaten in HD / Zusatzkanäle / Sprachkanäle. Demnach Öffis in HD/SD und Private in SD. Also letztlich vergleichbar der Vodafone, nur dass man bei der PYUR bei den Öffis und bei den Privaten in SD auf den Hauptkanälen 1:1 Astra umgesetzt bekommt. Bei Sky auch. Eigentlich müsste man via Sky auf einen Basis TV die Sky-Programme draufbuchen können. technishc geht das zumindest. Wie man Sky bei der PYUR bucht (ob über die PYUR direkt oder nicht), weiß ich nicht.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich einmal alle 3-4 Wochen eine mini-Tüte Restmüll runterbringe (drei Schnipgummis von Radieschenbündeln, eine benutzte Zahnbürste, Kassenzettel und Fahrscheine aus konventionellem Thermopapier, einen alten, nicht mehr waschbaren Küchenschwamm) und sehe, was alles in der schwarzen Tonne liegt (nämlich aus anderen Haushalten sämtlicher Müll gemischt, Papier, Kunststoff, Biomüll etc.), weiß ich auch, dass ich durch diese Sauerei verursachte höhere Entsorgungskosten anteilig mit zu tragen habe.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier hat der Kasten einen eigenen Zähler. 10 Wohnungen, 12 Zähler.
     
  9. yander

    yander Guest

    Bei uns auch nicht der Kabel Kasten geht hier auch über den Gemeinschaftszähler,
    was verbracht so ein Ding pro Jahr ? so viel Strom kann das ja nicht sein, ich schätze nicht mehr als 15 Watt das sind im Jahr vielleicht nur 25 € an Stromkosten was auf mehrere Wohnungen verteilt wird
    vielleicht wenige Cents pro Jahr pro Wohnung ?
    Recht hat er , wenn man Kabel gekündigt hat dürfen die einen nicht mehr an den Stromkosten beteiligen,
    wenn die nun Extra berechnen sollen ist vielleicht der Verwaltungsaufwand höher als die eigentlichen Stromkosten dazu
    kommt Miete Services für zusätzlichen Stromzähler,
    bette bald dass, das teurer kommt mit Extra Stromzähler .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2024
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Technisch das eine, was praktisch geht das andere.
    Es ist bei PYUR so wie bei Vodafone, nur halt anders bezeichnet. Also auch Sky nutzbar.
    Sky ist wohl auch nur über Sky buchbar samt dem Sky Q, Sky besteht ja auf dem Sky Q.