1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Bei einer halbwegs anständigen Hausverkabelung auch im Sinne von Internetverteilung sollte Sternverkabelung vorhanden sein, da gibt es keinerlei Hürde einen Anschluss zu deaktivieren oder auch im gemeinsamen Schaltkasten mal eine Bandsperre für einen Anschluss einzurichten .
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja klar, das macht man mit dem Vertrag ja.
    Doch, dann bekommt man das schreiben vom Vermieter wo der Zugang gefordert wird.
     
    Pete Melman gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @digi-pet
    Ich denke mal, mit anständig hat das nichts zu tun, sondern mit den baulichen Gegebenheiten und der Zeit der Installation. In der Vorkabelzeit war eine Baumstruktur üblich.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier hat man es geändert seit die Kabelkosten aus den Nebenkosten geflogen sind, also vor über 20 Jahren.
    Aber danach haben dann ja noch 2 weitere Kabelanbieter ihre neuen Kabelnetze gezogen und auch in den Wohnungen dann alles nur per Sternverkabelung verlegt.
    Aber Handwerker (mit Auftrag!) muss man eh immer Zugang zur Wohnung gewähren. (ich hatte heute gerade den Schornsteinfeger hier).
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Oder einer anderen beauftragten Firma ...
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welchem Vertrag? Ich habe keinen Vertrag mit Vodafone, PYUR oder Telekom betreffend irgendwelcher Kabelanschlüsse.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sind Erfahrungswerte aus der Praxis.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann fehlt wohl die Erfahrung.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aber einen Mietvertrag. Stellst du dich eigentlich absichtlich so blöd an?
     
    Force gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    So schaut es aus ,
    ich habe als Mieter und WEG Eigentümer nichts zu Gestimmt Unterschrieben was expliziert TV Kabel von Vodafone betrifft
    so mit zu nichts Verpflichtet kein Vertrag keine Pflicht so ein einfach ist das .

    Vodafone hat nur das Recht Zutritt zum Keller wo der Übergabe Punkt ist dieser Kasten, wo drauf steht Eigentum Kabel Deutschland ,
    in die Wohnungen dürfen die nicht ohne Zustimmung des Bewohners .
    Der Verbraucherschutz rät selber keinen in die Wohnung zu lassen wegen das mit den untergeschoben Verträgen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2024