1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Preiserhöhung: Kabel und DSL werden teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2023.

  1. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    OH... was ich so höre da droht Vodafone wohl eine Massenkündigung für diesen Preis-Energie Betrug (y)

    gibt sogar bereits einen Vordruck (y)

    ich mache auf Vodafone :poop:
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.209
    Zustimmungen:
    10.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde noch reinschrieben dass VF meine Daten nach DSGVO löschen soll und mir das bestätigt.

    Und wer online Kündigen will kann das hier:
    Einfache Kündigung | vodafone.de
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde den Text zumindest noch um ein paar Kommas oder Punkte ergänzen, liest sich dann etwas einfacher... Keine Ahnung, wie sowas als Muster angeboten werden kann?
     
  4. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Text ist genial, abgesehen von der Zeichensetzung ist das auch inhaltlich... es zeigt welch Geistes Kind dahinter steckt.
    Aber so werden wohl viele der guten Kunden kündigen, was bleibt sind die bösen Kunden :LOL:
    Würde ich so schon mal gar nicht akzeptieren, mit welchem Recht wird die Einzugsermächtigung zum Kündigungszeitpunkt (= Eingang des Schreibens) entzogen ? da würde ich ja mal nur zum Vertragsende akzeptieren und das kann noch weit weg sein, wird mit keinem Wort erwähnt, dass man von seinem SONDERkündigungsrecht Gebrauch machen will und außerordentlich kündigen möchte.

    Aber zumindest steht im Schreiben Stichwort Preisanpassung - alle Achtung! und die Erwähnung des Wortes Energiepreise lässt darauf schließen, dass das Schreiben gelesen wurde (auch wenn die namentlich genannten Energiepreise nur ein Beispiel für allgemein gestiegene Preise war).

    Naja, schon >20 Jahre her, da hab ich aushilfsmässig Kündigungen bei AOL bearbeitet (man glaubt nicht wie viel Tonnen an Briefen und vor allem Postkarten da jeden Tag eingegangen sind, das war mit 3 Mann nicht zu schaffen) und was die Leute darauf geschrieben haben... die Lacher könnten ganze Bände an Büchern füllen. Aus der Sicht ist das hier ein absolutes Top-Schreiben :D

    Ist ja schön zu sehen, dass Deutschland wohl doch nicht mehr in der digitalen Steinzeit steckt, wenn so viele Nutzer die Möglichkeit haben einen gleichwertigen Anschluss bei einem anderen Anbieter zu bekommen bei dem sie dann nicht mehr zahlen müssen (also das wäre ja zumindest der Sinn dieser Kündigung aus Kundensicht).
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.209
    Zustimmungen:
    10.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es heißt außerordentliches Kündigungsrecht.
     
  6. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    da hast du scheinbar vor 20 Jahren die Kündigungen deiner AOL Kunden schon nicht richtig gelesen :ROFLMAO:

    in diesen Schreiben ist das schon richtig aufgeführt (Abbuchungsermächtigung von meinen Konto über den Kündigungszeitpunkt hinaus)

    das heißt: der Anbieter teilt das Datum für das Ende des Vertrages den Kunden mit nach dem Ende darf nichts mehr vom Konto abgebucht werden

    so geschrieben ist das schon richtig und für eine Sonderkündigung oder außerordendliche ist das ausreichend ich hatte vor einer Woche gekündigt

    da haben zwei Zeilen gereicht hatte auch die unrechtmäßige Energie Preiserhöhung erwähnt habe aber alle Rückholversuche abgelehnt

    ich kann auf den Saftladen Vodafone verzichten.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.834
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das braucht man nicht schreiben, das steht ja im DSGVO, und zudem steht dort, dass eine Firma Daten noch so lange vorhalten kann, wie es (vereinfacht gesagt) betriebliche Gründe hat, sprich: wenn etwa in ganz knapp grob 10 Jahren jemand von der Steuer klingelt und noch was nachsehen will (erneut, grob vereinfacht gesagt), muss erkennbar sein, dass der Betrieb irgendwem irgendwie für irgendwas berechnet hat und erst NACH dieser Zeit kann wirklich endgültig gelöscht werden.

    Sind die "betrieblichen Gründe" eineindeutig im DSGVO geregelt? Nein.

    Man kann exemplarisch sich nicht einfach als Kunde wünschen, etwaige Daten sofort nach Kündigung löschen zu lassen, auch und erst recht nicht wegen DSGVO. Inwieweit eine jede Firma bestimmte Dinge dann letztendlich umsetzt, ist noch mal eine ganz andere Frage, es könnte etwa sein, dass ein "durchschnittlicher" Agent am Telefon nach einer gewissen Zeit nicht mehr sehen kann, dass man vor 3 Jahren mal Kunde war, die Daten im Hintergrund könnten aber aus o.g. Gründen noch für andere Personenkreise einsehbar sein.

    Und dann ist natürlich noch der Gag vorhanden, wenn wirklich mal jemand eine Firma kontrolliert, ob Daten nach DSGVO entfernt wurden, zeige ich ihm dann als Firma wirklich meine komplette Datenbank? Hallo? Wie komm ich dazu. Ich zeige ihm etwa die Oberfläche der Agenten, auf der mithin wirklich nichts mehr zu sehen ist. Obacht: ich habe nicht gesagt, dass das irgendjemand so macht.

    Und selbst WENN ich Einsicht in eine vollständige DB geben sollte, was keineswegs geregelt ist, geb ich dem Prüfer dann eine andere DB, in der weit weniger steht?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hilft nur nicht da alle anderen ihre Preise auch "fast" verdoppelt haben. (1&1 von 25€ auf 40€)
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.209
    Zustimmungen:
    10.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bedeutet gar nix, ich bekam auch Werbepost von einer Firma mit der ich nie was zu tun hatte.
    Also hab ich angerufen und die aufgefordert meine Daten zu löschen und mir das schriftlich zu bestätigen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.084
    Zustimmungen:
    7.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht bei Bestandskunden