1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Neue Kabel-Tarife für TV, Internet und Festnetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.527
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Doch, steht doch da.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.214
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der Kabelanschluss ist drin. Also die frei empfangbare Sender. Die HD Option oder PayTV darfst du aber noch dazubuchen
     
    Koelli gefällt das.
  3. EriEZ

    EriEZ Guest

    DSL Kosten sollen ja gleich sein:
    Bei mir hier so im Angebot. Sehe aber nix besonderes.
     

    Anhänge:

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. November 2023
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.939
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Kabelanschluss trägt bei Vodafone den Namen "TV Connect". Das Häckchen davor bedeutet, dass Kabel-TV in den Paketen enthalten ist.

    Im Vergleich mit Netcologne:

    Die neuen Tarife von Vodafone enthalten Internetzugang, Telefonflat in deutsche Fest- und Mobilfunknetz, Fritz!Box 6660 Cable und die TV-"Grundversorgung"*.
    Unter Berücksichtung aller Kosten kostet das in der von @Blue7 verlinkten Grafik aufgeführte GigaZuhause 50 Kabel-Paket (50/25Mbits) während der Mindestvertragslaufzeit durchschnittlich 26,95 €/Monat. In der der Grafik wird allerdings der mtl. Durchschnittspreis mit 26,94 € angegeben. Da scheint also noch etwas enthalten zu sein, das mit 2,99 €/Monat zu Buche schlägt.

    Bei Netcologne sieht es so aus:
    NetSpeed 50 (50/10Mbit/s): 34,95€/Monat
    Telefonflat ins deutsche Festnetz: 3,00 €/Monat
    Fritz!Box 6660 Cable: 4,00 €/Monat
    Netcologne gewährt bei Buchung ein Rabatt von insg. 100€. BE und Versandkosten sind inkl.

    In Verbindung mit der Buchung von Internettarifen via Kabel reduziert sich der Preis für Kabel-TV (TV-"Grundversorgung"*) von 9,95 € auf 5 €/Monat.

    Für diese Netcologne-Kombi werden während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit durchschnittlich 42,78 €/Monat fällig. Anders als bei Vodafone ist dabei keine Flatrate ins deutsche Mobilfunknetz enthalten.

    *
    TV-"Grundversorgung" enthält nur unverschlüsselte TV-Programme, also keine Privaten in HD.

    Die Privaten in HD bei Netcologne:
    HD-Option: 6,95 €/Monat, inkl. CI+ Modul 9,95 €/Monat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 2 Monate. Für das CI+ Modul werden 9,95€ Versandkosten in Rechnung gestellt. Die ersten beiden Monaten werden keine monatlich Entgelte berechnet.

    Die Privaten in HD bei Vodafone West:
    HD-Option: 3,99 €/Monat, inkl. CI+ Modul 6,99€/Moant. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Es wird ein einmaliges Aktivierungsentgelt i.H.v. 29,99 € sowie eine einmalige Lieferpauschale i.H.v. 9,99 € in Rechnung gestellt. Es wird auch das Vodafone Premium-Paket freigeschaltet, kann aber jederzeit mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden. Die ersten beiden Monaten ist das Paket kostenlos. Wird Vodafone Premium nicht rechtzeitig gekündigt, werden ab dem 3. Monat mtl. 9,95 € für das Paket berechnet.
     
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Das sind exakt die gleichen Preise, die man bei anderen Providern auch bekommt. Also damit werden die sicherlich niemand zum Wechseln bewegen, außer irgendjemand hat sich als Lebensinhalt zum Ziel gesetzt seinen Internetanschluss immer nach der ersten Laufzeit wieder zu wechseln, um beim nächsten Provider wieder die günstigen ersten Monate abzugreifen.
    Eigentlich ist es Schwachsinn mit 1.-9. Monat Preis X zu werben. Das ist völlig egal, Interessant ist, was man die vielen Monate danach dort zahlt.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Diese neuen Tarife sind zum Lachen.
    Trotz dessen das TV inkludiert ist.
    Zumindest ist 24 Monate die Fritze gratis.
    - aber Captchas nerven; und das mehrfach.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.939
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und da unterscheiden sich Vodafone und Netcologne. Bei Netcologne wird groß der Standardpreis und der Bonusbetrag klein angezeigt. Bei Vodafone ist es umgekehrt.
    -> Internet, Telefon und TV von NetCologne | NetCologne
    -> Vodafone.de | Mobilfunk, Handys & Internet-Anbieter

    @brixmaster
    Fragt sich nur, wofür Vodafone in den hier im Thread diskutierten Vodafone-Tarifen mtl. 2,99 € verlangt. In der Beziehung konnte ich bislang noch nichts 'rausfinden.
    Der Vodafone Standardrouter kostet mtl. 2,99 €/Monat. Ob das dem zu Grunde liegt und die Fritz!Box es für einen Aufpreis von 0 €/Monat gibt?
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kommst du auf 2,99€ zusätzlich? Du hast Durchschnitspreis 26,95€ angegeben und VF 26,94€. Das ist 0,01€ Unterschied und in 24 Monaten sind das 0,24€.
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.659
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vodafone ist einfach viel zu teuer. Da ist es ja besser, wenn man eine Unlimited Flatrate per Mobilfunk bucht. Einfach ein billigstes 100€-Handy als Router nehmen und gut ist.
     
  10. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das der Kabelanschluss und Telefonflat dabei ist hast du schon gesehen? Und das Beispiel mit Netcologne auch?