1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Netzanalyse: Mobile Datennutzung geht steil nach oben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2021.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wäre toll wenn Vodafone diese Erkenntnisse bei der Netzplanung berücksichtigen würde und zumindest innerorts mehr als B1+B20 bauen würde.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Langsam aber sicher kommt der Band 3 Ausbau bei denen auch in Fahrt,sehr lange hat es gedauert.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @hexa2002, mein #3 war bitter böser Sarkasmus. Wenn schon, denn schon.
    Um mit drastischen Worten einigen den Spiegel vorzuhalten, sowie als Reaktion auf derzeitige Ereignisse. Mit leichtem Fingerzeig hinsichtlich Ursache - Wirkung.
    Bspw. die Klimapopulisten (jene am liebsten künftig alles vorschreiben wollen, ungeachtet des eigenen ökologischen Fußabdrucks, auch deren, sowie allgemeines Viedo- und Smartphonegeschmarre), Coronaleugnern, Berufsdemonstranten und politischen Hasardeuren jeglichen Couleurs.
    Ohne konkrete Zahlen zu kennen, würde ich behaupten, 50% vom mobilen Datenaufkommen kann weg. Und bei verbliebenden 50% müsste stark gesiebt werden. Durch dessen fehlen, würde mit Sicherheit der Gesellschaft als Ganzes kein Schaden entstehen, eher mancher abgewendet.
    Und mittels Kosten, und damit zu zahlenden Geld, lässt sich so ziemlich alles regeln bzw. steuern. Dabei brauchste keinen Blick ins GG werfen. (bei Wegnahmen wie von mir formuliert, ja da bin ich bei dir, war bewusst so überspitzt meinerseits geschrieben).
    Formulierte "Asimedien" = Social Media "Geschmeiß" heutiger Prägung, besonders die der sofortigen bidirektionalen Kommunikation von Personen und Gruppen (auch und besonders die mobilen Versionen davon - apps auf Smartgeräten). Und deren Videos, egal wo.
    Weniger das Internet 1.0 gemeint zu haben (Foren bspw. als Nachfolger der News Groups). Die taugen für heutzutage stattfindende Zusammenrottungen jeglicher Art weniger, als von mir benannte Asimedien (Twitter, als Bsp. für 1 Asimedium von vielen, dort tun sich manche Berufsdemonstranten immer verabreden und mobil kommunizieren, um sich hier zusammen zu rotten. In Vergangenheit, Gegenwart...).
    Klar läuft vieles auch übers konventionelles "Festnetzinternet", aber manches ist halt ohne mobile Möglichkeiten dann doch schwerer oder wäre eingeschränkter bis gar nicht möglich. Was mit Hinblick auf Ruhe und Frieden nicht das Schlechteste wäre...
    Auch und besonders zur Weihnachtszeit.

    Und wenn hier jemand etwas schreibt, kann er ja nur für sich schreiben.
    Manche deiner (Hinein)Interpretationen zu geschriebenen als Antwort, stören da mehr als sie nutzen.
    Aber ok, du machst deins, ich mache meins. Man muss auch nicht alles aus- oder zerdikutieren.
    Ende Gelände.
    Frohe Weihnachten allen noch. Mls.