1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Nächste GigaTV-Generation kommt 2021 und löst auch Horizon ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2021.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.681
    Zustimmungen:
    5.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich habe diese box auch, aber gekündigt.
    bedienbarkeit nicht sehr gut, vorallem fehlt eine stopptaste, wenn man aufnahmen ansieht.
    das schlimmste ist jedoch, dass die festplatte hörbar krawall macht.
    wenn alles ruhig ist, hört man die bis ins wohnzimmer. geht gar nicht.
    mit dem service von VF bin ich top zufrieden.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    nö du musst nicht wechseln, aber Vodafone ist so drauf, dass sie es dir sehr sehr schwer macht auf Horizon zu bleiben.
    Auf dem Kabel Deutschland DVR wurden einfach die Mediatheken abgeschaltet und Select Kino eingestellt, nach und nach wurde es den Kunden sehr sehr unattraktiv gemacht, Heute kann man mit dem Kabel Deutschland DVR nur noch aufnehmen und Sender entschlüsseln, alles was interaktiv war, das VOD und co alles weg.

    Genau so wird Vodafone es mit Horizon machen, einfach keinen support mehr anbieten und den Kunden bei jedem Anruf versuchen Giga Tv anzudrehen. Dann machen sie dir alle 2 Monate ein super duper Wechselangebot und wenn Du dann immer noch nicht willst, dann schalten sie nur noch bestimmte Programme frei. vodafone hat mit Sicherheit kein Interesse daran die Nagravision Lizenzen zu bezahlen, wenn sie selbst NDS und Mediahighway als Standard einsetzen , also werden sie alles tun Horizon auszurotten genau wie sie es mit dem Kabel Deutschland DVR gemacht haben.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.771
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Vor allem laufen die Daten bei horizon über den datenanschluss von der 3play antennenbuchse. Und giga tv? Muss man sicherlich alles über WLAN machen wie auch bei TV Geräten? Hab zudem noch ein altes Heimkino System über aux. Das alles klingt sehr unvorteilhaft. Mit meinem TV kann ich das Heimkino System nämlich gar nicht verbinden. Möchte das alles so bleibt wie gehabt.
    Sehe mir auch oft die Mediathek von RTL an wenn was verpasst habe weil Internet oft nicht geht. Mit der horizon immer keine Probleme
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee Giga TV kommt per Koax an die Dose und wird dann per W Lan oder Lan ans Internet angeschlossen.

    Die neue Giga Box 2 soll aber auch Docsis sein wie Horizon.

    Auf der Giga Box sind auch die Mediatheken von RTL, Pro7, Sat1, die Pay TV Mediatheken, auch ein eigner Bereich für Kinder.

    Mediatheken-Technisch gibt es nichts zu meckern bei Giga Tv, da ist auch alles vorhanden.

    [​IMG]
     
  5. Abendschein

    Abendschein Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Weiß man schon, ob wieder eine Festplatte zum Aufnehmen und Zeitversetztes Fernsehen möglich ist, wie bei der Alten ?
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unwahrscheinlich, die soll nur so viel wie ne Zigarettenschachtel wiegen.

    Alles was an Kabelboxen auf dem Markt gekommen ist in letzter Zeit weltweit waren hybridboxen die sowohl Sender streamen und aus dem kabel darstellen konnten, ohne Festplatte. Für Timeshift braucht es keine Platte mehr, das kann alles Serverseitig realisiert werden.

    Wenn wie der Typ aus dem externen Forum sagt kommen wird, hat sie keine Platte mehr und Aufnahmen landen in der Cloud.

    Das musst Du Dir so ähnlich vorstellen wie die neue Kabelbox von UPC aus der Schweiz.

     
  7. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich möchte mittlerweile nicht mehr zig Geräte im Wohnzimmer zu stehen haben. Gut, dass es für fast alle Anbieter Apps auf dem Smart TV gibt. Und diese Box braucht man nicht, wenn man ein ordentliches CI Modul ohne Restriktionen nutzt. Der einzige Nachteil ist, dass man nur 1 verschlüsselten Sender aufnehmen kann.
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe von denen nur die GigaTV Net Box. Daran stört mich, dass sie keine Aufnahmemöglichkeit bietet. Lüfterlos ist doch bestens. Sky ist mir jetzt nicht so wichtig. Aber ich verstehe, wenn Leute mit Sky Abo nicht darauf verzichten wollen. Macht auch kein, eine Streaming-Box als IPTV-Lösung anzubieten, wo nur die Hälfte drin ist. Lese ich mir das hier so durch, gibt's mit der großen Box anscheinend nicht mehr Spaß. Was die neue Generation dann drauf hat? Mal warten.