1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone muss Strafe für Verträge, die Kunden nicht wollten, zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2023.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Nein die verkaufen den KD Vectoring als Glasfaser. Die meisten KD denken Glasfaser höhere Leitungen, wenn nun 100 oder 250Mbit geht denken die ah ist Glasfaser und manche schauen nicht mal auf Speed die hören Glasfaser und denken ist besser. Das wissen diese Truppen, das klappte auch schon zu VDSL Zeiten mit 25/50Mbit.

    Deutsche sind Technisch so affin wie ein Affe mit einem Klavier

    Manchmal ist es nur halb gelogen da wurde für Vectoring , Glasfaser an den Dslam gelegt. Die Baustelle haben manche mitbekommen und glauben die Show vom Glasfaser in die Wohnung.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ging es um die Relativierung, dass es nicht ausschliesslich „böse“ Vodafone Verkäufer gibt, wie manche annehmen und es auch nach Widerlegung nicht wirklich glauben. Übertrieben einseitiges Bashing empfinde ich als zu … einseitig, mein Problem.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Stimmt es gibt auch ehrliche aber das System der Provisionen und kaum Kontrolle oder hinweg sehen macht es möglich. Nur die jetztige Generation mach Vertrage nur noch über Webseiten so werden Verkäufer immer weniger
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe das Gefühl das es eher wieder mehr werden, egal ob Strom/Gas, Internet oder Kabel. es gibt da immer irgendwelche Drücker die recht aggressiv ihre Verträge an den Mann/Frau bringen wollen und damit auch immer wieder Erfolg haben. (sonst gäbe es nicht so viele von diesem Gesindel).
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.134
    Zustimmungen:
    7.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann sowieso nicht verstehen, warum man einen Vertrag in einem Laden des Netzanbieters abschließt. Ich mach das dort, wo ich selber dafür eine Provision bekomme. Sei es im Netz als Geld oder selbst bei Media Markt und Saturn gibt's Gutscheine für solche Vertragsabschlüsse
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.250
    Zustimmungen:
    10.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein schlimmstes Drama bei Vodafone war eine nachträgliche Rufnummernportierung.
    Die Hotline kann nichts machen und man sollte dazu in den Laden.
    Die machen aber nichts wenn sie nicht den Vertrag abgeschlossen haben ===> keine Provision und du bist als Kunde total egal.
    Ich bot ja sogar den was zu zahlen, ja sogar eine Flasche Wein bot ich an weils eine geile Lady war.
    Am Ende half sie mir doch, wohl weil sie meine Verzweiflung mit Vodafone sah
     
  7. yander

    yander Guest

    Wenn Vodafone so weiter macht mit Unterschieben von Verträgen ,
    wird nicht mehr lange dauern bis man die Gewerbe-Lizenz entzieht
    dann dürfen die nichts mehr Vermarkten oder müssen das Unternehmen verkaufen.


    Was hat das mit den Strafen zu tun die VF massig zahlen muss ,
    das der Services nicht das Wahre vom Ei ist sollte sich ja nun langsam rum gesprochen haben das nur Priorität nur auf Neue Verträge ist ,
    wegen der Provision .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2023
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.841
    Zustimmungen:
    1.707
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Freund war mal bei Vodafone vor etlichen Jahren und hat dort ein Praktikum gemacht, aber nach einigen Tagen hat er aus menschlichen Gründen dort aufgehört. Gibt wohl kaum so einen Gaunerverein wie diese Typen im Call-Center oder in den Shops!

    Ordnungsgeld: Verträge von Vodafone untergeschoben | Verbraucherzentrale Hamburg

    Hier ein aktueller Fall von der VBZ Hamburg!

    Vodafone skrupellos: Kunden-Abzocke unter dem Deckmantel der Telekom

    Hier ein älterer Fall!

    Ohne Worte und ein Problem des Kapitalismus, wenn Provisionen wichtiger als Menschen sind!
     
  9. yander

    yander Guest

    Hier rannten mal Zwei Drücker rum klingelten an jeder Haustüre fragten ob das Internet Gut funktioniert man sei von der Telekom,
    die Kleidung schwarz ohne Telekom Logo ,
    nach dem ich gesagt hatte was der Unsinn soll habe keinen Internet Anschluss haben die sich ganz schnell verpisst ,
    (vor einer weile hatte ich noch Analog Telefon Festnetz
    bin immer über LTE mit dem PC ins Internet gegangen).

    Schade das mir das erst jetzt klar wird , hätte ich das vorher gewusst hätte ich die Polizei gerufen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2023
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.945
    Zustimmungen:
    3.369
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich hatte Anfang Mai d.J. jemanden von Vodafone vor der Tür stehen. Der erkundigte sich aber ausschliesslich nur, ob evtl. Störungen in Bezug auf den Kabelanschluss vorliegen. Das konnte ich verneinen und der Vodafone-Mitarbeiter zog weiter.
    Das war 2 Tage vor der Umstellung in der Kanalbelegung. Vodafone ist bei uns bis einschl. Antennenanschlussdose zuständig.

    Die Umstellung selbst erfoderte keine besonderen Maßnahmen. Mein Technicorder (LCN-Sortierung aktiv) hat alles von selbst gemacht. Am Morgen nach der Umstellung fragte das Gerät nach, ob gelöschte Programm aus der Programmliste gelöscht und neu hinzu gekommen der Programmliste hinzugefügt werden sollen. Darüberhinaus blieb die Programmliste unverändert.

    Telekom hatte ich auch schon vor der Tür wie auch u.a. Zeugen Jehovas, Freiwillige Feuerwehr, DRK, Johanniter etc.