1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone muss sich laut Chefin dauerhaft ändern, um liefern zu können

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2023.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Vodafone macht es einen aber auch sehr schwer Kunde zu werden und vor allem es zu bleiben.
    Die Website ist unnötig verschachtelt und unübersichtlich. (Es werden pakete zum buchen beworben ohne genaue details, was es beimhaltet)
    Je nach dem wie man nach VF im Netz sucht, erhält man unterschiedliche Tarife. Bei Media Markt zB bekommt noch weitere Angebote.
    Um ein kleines TV-Paket zu buchen, werden noch 1-2 weitere Produkte benötigt und berechnet, sodass das Paket keine ohnehin teure 9,99 kostet sondern am Ende 16,99 plus Grundgebühr (Nebenkosten) Basis-Paket ,Router (falls kein eigener benutzt wird)
    Schriftliche Kommunikation muss man sich bei VF erzwingen, möchte man sich nich am Telefon übers Ohr hauen lassen. Konkrete Fragen zu Tarife bleiben oft unbeantwortet, oder man erhält eine Buchungsbestätigung für nicht gewollte Leistungen. Vodafone macht in sachen Kundendialog sehr viel falsch aktuell.
     
  2. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also das Portal bei VF finde ich sehr übersichtlich, mich nervt eigentlich nur das Gendern darin. Wobei mir das mittlerweile grundsätzlich massiv auf den Sack geht.
     
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Wenn ich jemals Internet über Vodafone Kabelnetz buche, dann in jedem Fall einen Geschäftskundenanschluss mit einer SLA und 8h garantierter Entstörzeit. Ich habe echt keinen Bock, mit der Privatkundenhotline zu telefonieren. Nach dem, was ich da so lese soll das ja grauenhaft sein.
     
  4. muellimatze

    muellimatze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vodafone ist für mich das unfreundlichste Unternehmen, was ich kenne. Man landet nach einer Ewigkeit in irgendeinem Callcenter und da versteht man kein Deutsch, zumindest nicht richtig. Die verstehen einfach nicht, was man will. Und trotzdem hat man einen neuen TV-Vertrag, obwohl man schon Kabellunde ist. Ausserdem, mal ehrlich, wer braucht denn GigaByte, kein Mensch.
     
  5. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Mir würden 100 MBit/s synchron völlig ausreichen. Aber 250 MBit/s synchron fände ich noch besser.
    Ich finde es schade, dass bei Vodafone nur 50 MBit/s im Upload maximal möglich sind. Das reicht mir nicht.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Telekom Magenta L 100/40 nehmen dazu Hybrid Option schon hast du im Schnitt 200bis250 und Upload bei 80 Mbit

    Magenta Xl hast auch nur 40 upload
     
    Arcardy gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    zum glück entscheidest du nicht, wer was braucht oder nicht.
    es geht dich absolut nichts an, was andere machen, brauchen und tun.
    warum soll man für erheblich weniger leistung mehr bezahlen.
    kannst du gerne machen, ich nicht.
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Die 530 Mbits (könnte 1Gbit buchen) die mir VF liefert ist eine Wohltat gegen 50 Mbits DSL. Das Runterladen aus der Mediathek dauerte dagegen eine gefühlte Ewigkeit.
    Bei Kabel TV sollte Vodafone das Angebot transparenter und übersichtlicher gestalten, und Giga ist da nur der Preis.
     
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Artikel ist sowas von Fake!
    Man hat den Kanal nicht wegen TV Störungen abgeschaltet, sondern um den HighSplit für mehr Upload vorzubereiten.
    Aber Hauptsache die Fakes weiterverbreiten.
     
  10. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    hast du Störungen? falls nicht halt dich da raus.

    der Artikel ist nur ein Hinweis das Problem besteht bis heute und Vodafone macht NICHTS! SIE helfen NICHT!

    wollen nichts vom Problem wissen! dieser Saftladen.

    ich kenne genug mich eingeschlossen die sporadisch diese Artefakte haben und ich bin schon sehr lang… beim SD und HD Fernsehen

    das GigaByte ist wichtiger, Kabelfernsehen kannst bezahlen brauchst aber keine Hilfe von dem Saftladen erwarten.

    freue mich auf nächstes Jahr wenn dieser Kabelzwang durch den Monopolisten Vodafone wegfällt und man(n) alternative Empfangswege als Mieter nutzen darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2023