1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone liefert in Deutschland 80 Prozent der Breitband-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2020.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    dann google doch nach der telekom, 1&1, UM, und alle anderen anbieter.
    mit etwas nachdenken sollte du eigentlich drauf kommen, dass internet als seriöse quelle für so etwas keinesfalls in frage kommt, da zu 99.99% nur die schreiben, die probleme haben.
    die zufriedene, absolute mehrheit hat doch gar grund, eine tastatur zu malrätieren.
     
    Winterkönig und hexa2002 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ändert aber nichts an der Tatsache. Gäbe es keine Unzufriedenen (die etwas schreiben) würde es auch keine Probleme geben!
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also ich hatte am 10.01. keine Störung im Kabel.

    Und was Störungen angeht gibt es auch bei anderen Anbietern.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn du bei allesstörung schaust dann haben auch viele Probleme mit Telekom. Und ich bin wegen Probleme weg von der Telekom und habe seit dem ich Internet von VFKD habe weniger Probleme.

    Aber schlussendlich kochen alle nur mit Wasser.
     
    Martyn gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Genau das meine ich. Störungen gibt es überall.

    Und sein wir mal ehrlich es wird eher was im Internet geschrieben wenn einer Probleme hat als wenn er zufrieden ist.
     
    hexa2002, Martyn und jfbraves gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, bei ei8nigen treten aber Störungen gehäufter auf wie bei anderen. Und letztendlich kommt es dann auf den Service (Heißleine) an. ;)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und bei mir traten sie damals bei der Telekom gehäuft auf und der Service war dort auch scheiße. Und nun?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hauptsache etwas geschrieben, ohne den Kontext zu verstehen. Mit "googlen" meinte ich nur die Probleme mit der Bandbreite vei Vodafone Kabel, da es ja hier hieß, dass ich Unsinn schreibe. Ging nie um andere Anbieter. Logisch, dass die auch Störungen haben. Nichtsdestotrotz schrieb ich, dass ich das aus dem Bekanntenkreis kenne und selbst vor Ort beobachtet hatte als Streaming in HD immer wieder zu SD schwankte oder downloaden an manchen Abenden per XBOX (gekaufte Spiele) nur noch mit rund 10 Mbits ging trotz 100er Leitung...
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich kenne diese Probleme nicht, soll ich mich jetzt irgendwie schuldig fühlen? Aber wie schon geschrieben, wenn diese Probleme da sind, kann man reagieren, sollte man sogar. Ich habe leider keine Ahnung, welche Router benutzt werden, wieviel andere Geräte wlanmäßig über diesen laufen, ob man Gigabit Ethernet Kabel benutzt und oder ein Gigabit Ethernet switch etc. Router ist nicht gleich Router. Dann sollte man zumindest stündlich einen Speed Test durchlaufen (aber nicht von Vodafone!) und am besten mal von Frühstück bis zur Schlafenszeit, um einfach zu sehen, wie sich die Datenrate verhält.
    Manchmal ist es nur eine Frage, welche Technik benutzt wird. Und wenn es dann immer noch nicht funzt, hat man immer noch die Option denn Anbieter zu wechseln. Und wenn das bei euch nicht geht, dann musste damit leben oder dich vom Netz fernhalten, oder umziehen.
    Und wenn das nicht geht, dann beschwert euch bei den zuständigen Regierungstellen, vielleicht werdet ihr da geholfen.
    Ich habe fertig.