1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone kauft Unitymedia – der Deal steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Fillialen gibts hier auch, nur bringt das absolut nichts denn die müssen den Techniker auch sonst woher ankarren lassen wenn etwas nicht läuft.
    Habe ich ja bei meinem Umzug gemerkt. Da hatte ich fast 1,5 Monate keinen Anschluss weil kein Techniker greifbar war.
    Von der nichtvorhandenen Fachlichen Kompetenz im Laden ganz zu schweigen. Das der Sender N24 HD seit Monaten fehlte wollte der mir nicht glauben und verwies auf den TV (auf dem die SD Version lief). Alles da....:censored:
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Ist bei der Telekom doch auch so.

    Telekom Kabelfernsehen für Ihre Immobilien
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Und die Deutsche Telekom etwa nicht?

    Ich denke, dass die Wettbewerbssituation durch diesen Deal sogar gestärkt wird denn zum ersten mal haben wir zwei deutschlandweit agierende Unternehmen, die eine eigene Infrastruktur inklusive der berühmten letzten Meile besitzen.
    Deshalb sind auch sämtliche Diskussionen über Entscheidungen der Kartellbehörden aus der Vergangenheit völlig müssig. Unterm Stirch ist es nämlich heute völlig egal, ob das Netz der Telekom ursprünglich mal "nur" für Telefon gebaut wurde und das Netz von Vodafone ursprünglich mal "nur" für lineare Fernsehsignale. Heute sind beide Netze heute komplette Multimedianetze über die TV, Telefon und Internet vertrieben werden kann.

    Worüber man allerdings zukünftig diskutieren muss ist, ob nicht auch das Vodefone Netz in Zukunft reguliert werden müsste um auch kleineren Anbietern den Zugang zu ermöglichen. Meinetwegen auch in Form von Netznutzungsentgelten, wie es im Bereich der Energieversorgung (Strom und Gas) heute üblich ist. In einem Breitband (oder Gigabit) Netz ist es letztlich völlig egal, wer im Endeffekt den Dienst für den Kunden liefert.
     
    lerni und Winterkönig gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.470
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal abwarten viele Stellen dann abgebaut werden......
     
    Force gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Telekom ist im Kabelbereich aber doch eher ein Kleinanbieter, während Vodafone ein starker Mobilfunk und mit Abstand größter Kabelbetreiber mit den meisten Kunden ist.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Heckfan

    Heckfan Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver
    DVB-C Receiver
    DVB-T Receiver
    ADR - Receiver
    Zunächst mal gehe ich von einem Sonderkündigungsrecht wegen Vertragswechsel aus, was ja schonmal beruhigend ist und für gute Angebote und Konditionen bei Bestandskunden sorgen sollte. Dann ist natürlich die Frage was mit den Mobilfunkverträgen passiert, die bei Unitymedia ja über das Telefonica O2 Netz laufen, was bei vodafone sicher nicht mehr der Fall sein dürfte! Die Hardware, wie CI-Module oder die Horizon Box ist der nächste Punkt und natürlich ob es Änderungen in der Grundverschlüsselung geben wird. Es fehlt z.B. auch immer noch die HD-Version von zdf-info. Aber erstmal heisst es ja sowieso Abwarten, was die Wettbewerbsbehörde entscheidet, wobei das Argument zur Unterstützung der Ziele seitens der Bundesregierung sicherlich positiv ins Gewicht fallen wird.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gehe ich eher davon aus, dass es so läuft wie seinerzeit bei Kabel Deutschland, die vor dem Zusammenschluss mit Vodafon ebenfalls Mobilfunk über 02 hatten. Was die Hardware betrifft, so ist das Zauberwort Simulcrypt und der wird sicherlich etwas länger laufen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.627
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber der Kabel-Markt würde sich noch deutlicher konzentrieren. Dann wäre ja praktisch nur noch Vodafone und kleinere lokale Anbieter (und etwas Telekom) übrig.

    PS: Wieso hat Unitymdia sein Netz eigentlich nicht einheitlich genannt in allen Ländern? In anderen Ländern heißt es doch UPC
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Was genau bringt dich zu diese Annahme? Mir wäre nicht bekannt, dass es schon jemals ein Sonderkündigungsrecht bei einer Firmenübernahme gegeben hätte (Arcor => Vodafone / Kable NRW => ish / Premiere => Sky / E-Plus => O2 usw.), solange der neu Besitzer die laufenden Verträge erfüllt.
     
  10. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Ist ja wieder Monopol, Ändern tut sich auch nicht! Ich verstehe nicht Das Kartellamt dazu nicht sagt
     
    DocMabuse1 gefällt das.