1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone kauft Unitymedia – der Deal steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein Monopolist kauft einen anderen. Was solls, der Kunde hat eh keine Wahlmöglichkeit....
     
    baerlippi und DocMabuse1 gefällt das.
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Vorsichtshalber habe ich zum ersten 11.gekündigt,da mein Vertrag auslaufen tut.Kündigungsbestätigung gestern per Post erhalten,mal gucken was so in den nächsten Monaten passieren wird
     
    baerlippi, DocMabuse1 und Force gefällt das.
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die hatte man aber vorher auch nicht.
     
    baerlippi und b-zare gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben... ;)
     
    baerlippi und DocMabuse1 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der "Kunde" ist aber in diesem Fall der Vermieter und der kann schon wählen sofern es andere Anbieter gibt.
    Ich habe ohne Umzug innerhalb von 15 Jahren drei verschiedene Kabelanbieter gehabt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber selten kann man sich seine Wohnung nach dem KNB aussuchen.

    Hier in Magdeburg sind die großen Vermieter mittlerweile alle verMDCCt.
    Ganz einfach schon deshalb weil man dem Mieter überall stabiles Internet anbieten will.
    Kabelanbieter haben ja Gestattungsverträge und sind somit in diesem Zeitraum ein Monopol für den Kunden.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Irgendwie bin ich froh, dass es die Telekom dann doch endlich geschafft hat VDSL auszubauen, weshalb ich nun neben dem Internet via Kabel-TV auch die Möglichkeit habe schnelles Internet über das Telekom Netz zu bekommen.
    Sollte sich durch die Übernahme durch Vodafone bei Unitymedia etwas zum Schlechten ändern (was ja nicht sein muss, aber kann), kann ich jetzt wenigstens Wechseln.

    Mal sehen was da kommt. Wird meine zweite "Zwangsmigration" zu Vodafone. Gehörte damals zu den Arcor Kunden, die dann durch Vodafone geschluckt wurden. Geändert hat sich damals nichts zum Negativen. Erst ein Wohnungsumzug hat mich dann dazu veranlasst zu Unitymedia (damals noch ISH) zu wechseln.
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wichtig ist nicht, wie viele Länder abgedeckt sind, sondern wie viele Kunden man "gekauft" hat.

    In Deutschland hat Unitymedia 12 Millionen Haushalte erschlossen und ca 3 Millionen Internet-Kunden
    Vielleicht sind es in den anderen Ländern zusammengenommen noch einmal so viele Kunden.
    18,4 Mrd € für 24 Mio Kunden wären pro Kunde etwa 760 € ...


    Kabel Deutschland mit 8,5 Mio Kunden hat man damals für 7,7 Mrd € gekauft, was ca 900 € pro Kunde entspricht...
    Unitymedia scheint wirklich ein Schnapper gewesen zu sein, oder die östlicher liegenden Netze scheinen weniger lukrativ, und man verspricht sich pro Kunde weniger Erlös ;-)

    EDIT
    UPC-Kunden in Ungarn 2 Mio, Polen 2,8 Mio Zu Tschechien habe ich keine Zahlen gefunden, vielleicht ca 7 Mio Kunden insgesamt in diesen drei Ländern
    UPC Polska - Wikipedia
    UPC Magyarország - Wikipedia


    Bei 18,4 Mrd € für 19 Mio Kunden hat man mehr pro Kunde bezahlt, als damals bei Kabel Deutschland ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2018
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Eigentlich wollte ich auch wieder kündigen ( Vertrag läuft noch bis Jan19) aber wenn ich mir die neuen Preise so ansehen , dann bezahle ich jetzt weniger für mein 3Play 200 Premium ;)
    Die 3Play Angebote gibt es ja so nicht mehr ,eine 200ter Leitung auch nicht. Und durch die neuen Preise steigt man auch nicht so leicht durch.ZB habe ich jetzt Allstars mit drin , aber dann soll ich 15€ extra bezahlen. (n)
    Na ja , ist ja noch Zeit und wer weiß was dann auf uns Kunden zukommt ,sollte Vodafone UM schlucken , kündigen kann ich immer noch:rolleyes:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber diese Verträge laufen hier offensichtlich nur maximal 5 Jahre.
    Auf jedenfall wird durch die ganze Monopolisierung es für den "Zuschauer" vom Service immer schlechter. Wenn ich bei der WTC anrufe bekomme ich Durchsagen von UM. Da gibts nur noch eine große Callcenterkette die für praktisch alle Anbieter die Kabelfritzen quer durch Deutschland schickt.

    Die Zeiten das vor Ort jemand kurzfristig etwas repariert sind vorbei. (n)