1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone-Kabelnetz: Störungen bei Ton und Bild im NDR HD-Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eigentlich ist es sogar vorgeschrieben, die Antennenverteilung separat abzusichern ;-)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Haben die nicht auch einen eigenen Zähler? (wenn Kabel)
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einem MFH schon, weil Allgemeinstrom. In einer Linie natürlich auch (zahlt dann ja der KNB). In einem EFH muss separat abgesichert sein, läuft aber über den Hauptzähler.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    War @Gorcon 's frage jetzt einen eigenen Zähler für den Kabelverteiler? Weil Allgemein ist ja nicht per se separat. Da hängt ja noch der Rest vom Treppenhaus und vom Keller drauf, bis auf die Mieterkeller und vielleicht deren Waschmaschinen.

    Was ist eine Linie?

    In einem EFH hat man ja eigentlich nur einen Zähler, von daher. Von daher gibt es keinen Hauptzähler. Einzig zur Zeit gibt es Möglichkeiten für die Laddestationen einen eigenen Zähler "abschaltbar" zu installieren oder man hat einen zweite Zähler für die PV-Einspeisung. Von daher verstehe ich Deine Aussagen nicht so ganz :)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also:
    - Einfamilienhaus: nur ein Zähler. Aber die Antennenverteilung (und damit auch ein BK-Verstärker) muss separat abgesichert sein.
    - Mehrfamilienhaus: Verstärker muss separat abgesichert sein, läuft aber über den Allgemeinstromzähler des Hauses.
    - Linie: Der Kabelnetzbetreiber hat einen Verstärker für die Versorgung weiterer Häuser installiert. Der gehört also zum Netz, nicht zum Haus. Somit muss auch der KNB für den Strom zahlen, es braucht also einen separaten Zähler (oder es wird eine Pauschale für den Verbrauch ausgehandelt, das gibt es auch öfters).
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ok, nun habe ich es verstanden. Ich wüsste nicht, dass in der VDE etwas enthalten ist vom Verstärker, dass er eine eigene Absicherung benötigt. Aber ich habe auch nie geschaut. Wenn wir mal MFHs planen, dann bekommt er sowieso einen und EFHs bekommen fast nur noch Glasfaser bei unseren Kunden durch Vodafone oder durch die Telekom.