1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabelnetz NRW

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von TimoNRW, 9. Mai 2021.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Fakt ist doch, das wir diesen ganzen unnötigen " Kabelanschluß" einem gewissen Herrn " Hoch auf dem gelben Wagen..." zu verdanken haben.
    Und sind teilweise je nach Vermieter gezwungen diesen Anschluß zu nutzen und haben keine Wahl zwieschen Kabel oder Sat.
    Ich sehe auch, das die Hinhaltetaktik aus welchen Gründen auch immer, nach hinten losgehen kann.
    Ausreden kann man nicht gelten lassen, denn die Rechtevergabe der Bundesliga stehen ja lange genug fest.
    Es geht meiner Meinung nach nicht nur um Vodafone, sondern auch um Sky. Denn ohne ein drittel Bundesligaspiele kann es auch schnell schiefgehen.
    Denn DAZN wird mit Sicherheit auch einige " Topspiele" übertragen und dann ohne Kabelzuschauer? Oh ha.
    Die DAZN begeisterten werden sich sicher schon mit Internetübertragung begnügt haben, aber die " Kabelglotzer" wollen auf Kanal....das Bundesligaspiel und Teile von der CL sehen und das kann ich vollends verstehen.
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    DAZN Bar1 und 2 wurden ja heute abgeschaltet. Jetzt gibt es drei Kanäle mit dem EPG "Sendepause". Dort werden sicherlich die 2 neuen Sky Sender aufgeschaltet. Vielleicht gibts ja auf dem Dritten DAZN und auf einem Mehr HD Kanal den zweiten DAZN Sender *hoff
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.910
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja 2 der Mehr HD Kennungen sind für DAZN1/2 ja schon vorreserviert und in die Kanalliste mit Logo beim GIGATV2 Receiver eingeordnet.
    Aber Klaus B versteh ich nicht. Du kannst die Spiele auch via DAZN App schauen. Das ist nunmal die Zukunft. Wundert mich eh, dass DAZN jetzt noch 2 lineare Kanäle für Private Nutzer gestartet hat und vom einigsten Geschäftskonzept abweicht. Die Priorität liegt definitiv im Streaming bei DAZN was deren Geschäftsmodell ist.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil es nicht die Zukunft ist, dass der eine Sendeweg den anderen töten "muss". Natürlich entwickelt sich die Technik weiter und vor allem der Weg übers Internet kann ein deutlich flexiblerer Weg sein, aber es ist dasselbe wie bei der Musik, die man gerne hört: Du kannst diese Flexibel per Stream hören und dennoch gibt es gute Gründe, warum es noch CDs und Vinyl gibt.

    DAZN braucht keine linearen Sender, Ihre gesamte DNA ist aufs Streaming ausgelegt. Dennoch muss man, gerade wenn man Premiumrechte stabil präsentieren will, auch die linearen Wege im Auge behalten, gerade in Deutschland, wo das Internet an sich eben noch nicht so das Prädikat "Läuft 100% super" erhält.

    Ich bin weiterhin der Meinung, dass man als Sportfan nur gewinnen kann, je mehr Wege abgedeckt werden. Denn neben dem Motto, dass man den Streamingbereich im Sport dominieren will, hat DAZN sich stets auch auf die Fahnen geschrieben, dass man den Fans das bestmögliche Erlebnis bieten will und da gehört früher oder später auch die Abdeckung über die altbekannten Sendewege.

    Dass diese Sendewege mehr und mehr miteinander verschmelzen, ist ja auch eine gute Sache. Wichtig ist hier auch, dass trotz der vielen Anbieter auch darauf geachtet wird, dass man Plattformen schafft, auf denen man seine liebsten Abos miteinander verbinden kann. Der Eurosport Player und deren Xtra-Sender hat gezeigt was passiert, wenn man sich nicht offen genug den anderen Mitbewerbern gegenüber verhält.

    Wie dem auch sei, die beiden linearen Sender sind ein schöner Bonus für diejenigen, die ihr TV Erlebnis eben noch auf klassische Art und Weise genießen möchten und ich sehe da keinen Grund, warum man diese Leute kategorisch ausschließen sollte, wenn die vorhandene Technik reibungslos funktioniert. Die Co-Existenz solcher Senderwege ist wichtiger, als wenn man sich gegenseitig vom Markt drängen möchte, denn unterm Strich geht es rein um den Content, den wir Kunden dann bekommen.

    Je mehr Wege, desto besser für uns Fans und gleichgesinnten
     
    arte, Chifan59 und Klaus B gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.910
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man muss aber auch bedenken das eine Sat und Kabelverbreitung eie Stange Geld kostet und es nicht selbstverständlich ist nur weil paar hundert dann linear die Sender schauen. Das rechnet sich nicht. Deshalb wirds DAZN auch nicht von 0 auf 100 überall geben. Zudem weis keiner wie stark DAZN linear via Vodafone wirklich gebucht wurde.
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Blue7
    Mich zu verstehen ist nicht so einfach, oder doch? Ich habe jetzt keine Lust den Vor- und Nachteil vom Straming zum 100. Mal zu diskutieren.
    Fakt ist doch, das im Kabel mehr als genug Platz ist, für diese 2 DAZN Känäle. Wenn ich alleine sehe mit welcher Anzahl von SD Kanälen die doppelt sind zu den HD Kanälen des gleichen Senders sind, ist es ein Witz sich über 2 Weitere HD Kanäle im Kabel gedanken zu machen.
    Wenn die Stabilität des Internet die der Sat/Kabelübertragung erreicht hat und die Programmprogramierung von den TV`s für den Internetanschluß gleichwertig auch in Programmplätzen wie gewohnt funktioniert, ja dann bin ich auch sofort dabei.
    Aber bei allen die EINFACH in ihrer TV Glotze ein schönes CI-Modul haben und darüber Sky und meinetwegen auch HD+ sehen können ohne eine ZWEITE Fernbedienung, kann und sollte man nicht irgentwelche Computerkisten vor die Nase setzen, nach dem Motto friss oder stirb.
    DAZN 1+2 kann man laut einer Bestellhotline nicht ohne Kiste und in NRW sowieso nicht buchen.:devilish:
     
    Chifan59 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    das ist ja auch richtig, es ging mir bei meinem Post einzig um die Sache mit der „Zukunft“

    Dass DAZN jetzt nicht überall ins Kabelnetz rein will (oder IPTV) und auch über SAT nur mit einem guten Deal zu bewegen war, ist ja klar.

    Nur werden diese Verbreitungswege noch ziemlich lange existieren und sicherlich nicht irrelevant werden.

    DAZN muss den Weg der klassischen Vertriebswege nicht gehen, aber ignorieren kann man sie mittelfristig auch nicht … Ändert natürlich nichts daran, dass das streamen auf der eigenen Plattform stets das Kerngeschäft bleiben wird, aber sie wären auch blöd, wenn sie den Euro (bzw Kunden) mehr plus das Quäntchen zusätzlicher Relevanz nicht für ne Weile mitnehmen würden ….

    Schauen wir entspannt, was die nächsten Monate so bringen
     
    Klaus B und Chifan59 gefällt das.
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163

    Streaming mit riesigen Serverfarmen ist natürlich günstiger.. . Leg mal eine andere Platte auf.
     
    arte und Klaus B gefällt das.
  9. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Das ganze "Drama" haben wir doch "nur" demjenigen zu verdanken, der die Ausschreibung für die neue Bundesligasaison geschrieben hat.
    Ein Satz mit der Verpflichtung auch die Sat/ Kabelwege ZWINGEND mit dem Live Programm in HD zu beliefern und gut is.
    Es hätte auch den Efffekt gehabt, bei Spitzenspielen, das Internet merklich zu entlasten und somit bliebe mehr Kapazität für die Streamerfraktion.
     
    Chifan59 gefällt das.
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Blue7 DAZN trendet sogar auf Twitter, wegen des erneuten komplett Ausfalls während der NBA.
    Und du fragst ernsthaft, wer lineare Sender braucht? Muss gut lachen am Morgen... :ROFLMAO::LOL:
    Komischerweise schweigen da diverse Leute, falls sowas passiert... :rolleyes:
     
    chris1969, Chifan59, robbe1990 und 2 anderen gefällt das.