1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Kabelkunden surfen schneller als mit Vectoring

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Nein, man kann höchstens die Nachbarn nach ihren Erfahrungswerten fragen. Allerdings kann sich das ja auch jederzeit zum Positiven (Ausbau) oder Negativen (mehr Nutzer) ändern.

    Allerdings würde ich unabhängig von den anderen negativen Dingen bei Kabel (IPv6 und Drosselung) bei vergleichbaren Angeboten eher zur Telekom tendieren. Deren Angaben scheinen mir realistischer zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2015
    tesky gefällt das.
  2. SkyOlli

    SkyOlli Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich würde auch zur Telekom tendieren, wenn verfügbar, alleine wegen Upload.

    Jedoch bekommt man bei Vodafone eine IPv6 sowie IPv4. Eine VPN Verbindung oder ähnliches ist nach wie vor möglich.
    Zudem wurde doch die Drosselung aufgehoben, wenn man nicht extra einen Volumentarif gebucht hat.
     
    tesky gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Telekom bekommt man auch bestes. 4 und 6
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Allerdings spricht der Preis vorallem für Kabelinternet. Internet&Phone 50 kostet effektiv 27,49€.

    Da kann höchstens o2 DSL Young mithalten, aber das ist dann ganz ohne Telefonieflat.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt aber sobald TV dazu kommt sieht es wieder anders aus....(Ausgehend von Leuten wo es nicht in der Miete Inkludiert ist)
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dafür geht im Kabel mein TV wenigstens nicht noch von meiner Inet Bandbreite ab.
     
    Martyn gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei man bei der Telekom nur einen höheren Upload bei VDSL mit Vectoring erhält. Allerdings dürfte der Upload beim TV-Kabel auch geshared sein, so dass dieser bei starker Netzauslastung geringer ist als angegeben.

    IPv6 erhält man auch bei der Telekom, allerdings nur bei einem All-IP-Anschluss; ansonsten nur IPv4
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Diese Aussage ist mal wieder absoluter Nonsens, oder nimmst Du lieber 16/1 bei der Telekom statt 100/12 bei Kabel?

    Das liest sich in diversen Erfahrungsberichten aber anders.

    Ja, gerade erst. Aber wer beim Fernsehen drosselt, dem glaubt bzw. traut man nicht uneingeschränkt.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wo wir dann wieder beim alten Problem sind, daß niemand die genaue Netztopologie kennt, sprich diese Aussage für den einzelnen keinen praktischen Nährwert hat.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich ist es IPv4/IPv6 Dual-Stack, denn mit reinem IPv6 würde man derzeit noch nicht weit kommen.

    Allerdings ist die IPv4 Adresse defaultmässig keine globale IPv4 Adresse, sondern eine lokale IPv4 Adresse hinter einem NAT.

    Auf Nachfrage soll man aber wohl auch eine globale IPv4 Adresse bekommen können.