1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Kabelkunden surfen schneller als mit Vectoring

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das stimmt so natürlich nicht. Nur die wenigsten werden mit Vectoring einen höheren Upload bekommen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Den würde ich auch gar nicht haben wollen. Der 100/12-Business-Tarif ist besser und günstiger.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Der Mitbürger der diesen Artikel geschrieben hat überhaupt keine Ahnung.
    In der Schweiz beim Anbieter UPC Cabelcom werden mittlerweile 500 MBit/s Anschlüsse mit 50 MBit/s Upload verkauft.
    Das wird nicht das Ende der Geschichte gewesen.

    Genauso das Vectoring auch noch das ein oder andere zu bieten hat.
    Beide werden früher oder später nicht drum rum kommen die Glasfaser in die Häuser zulegen.
    Weil es einfach billiger ist.

    Vielleicht haben die VDSL Anbieter dann den Vorteil weil die ihre Glasfaser Leitung schon näher an den Häuser haben.
    Ganz ehrlich wenn Interessiert das dann noch. Höhrere Geschwindigkeiten werden in der Zukunft keine neuen Kunden bringen.

    Überall gibt es grenzen was man braucht und verbraucht.
     
  4. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich bin lieber ber der Telekom da habe ich VDSL 100 mit 40 Upload das kann mir hier kabeldigital nicht bieten
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wenigsten? Bitte richtig Informieren. Alle die VDSL 100 bekommen bekommen auch mehr Upload.

    Hier was zum Nachlesen

    http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=137422




    Wieder was gelernt. Laut dir ist Deutschland also Schweiz oder was soll der Vergleich. Andere Länder andere Sitten.
     
  6. mirkopdm1

    mirkopdm1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was nutzt es 200 MBit zu haben, wenn der Upstream langsam ist und vorallem, wenn nur ein größerer Teil dieser 20 Mio. Kunden zur selben Zeit viel im Internet machen.... Nicht viel, denn dann ist auch die Downloadrate am Ende.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabel Vodafone schafft es bis Heute nicht in Hamburg 200mbit anzubieten. Viel lärm um nichts wie immer halt
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Das ist der große Mist im Kabel. Heutzutage wird Upstream auch immer wichtiger für private Anwendungen. Und daher finde ich die Meldungen der Kabler über neue Downstreamrekorder eher ärgerlich.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Vodafone kann Dir bei Kabelinternet keine minimale Bandbreite garantieren. Wenn es ganz blöd läuft bekommst Du nur 640KBits.
     
  10. SkyOlli

    SkyOlli Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aber nur wenn man diesen Tarif bucht. Ansonsten wurde die Drosselung aufgehoben.
     
    UltimaT!V gefällt das.