1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabelfernsehen Frequenzumstellung macht Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sattest, 29. Oktober 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    vielleicht haben die was an der Kompromittierung verbessert, die war grotten schlecht , Sender in schlechtere Qualität als Sat Sender mehr Datenvolumen verbraten hatten , oder du bildest dir das nur ein ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2022
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht in der Mediathek! Das können nur die Sendeanstalten selbst, darauf hat kein anderer Zugriff. Die Mediathken werden ja vom Kabelanbieter nicht angeboten sondern laufen über Internet.
    Das da viele Sendungen auf 1080p umgestellt wurden ist aber schon vor 2 Jahren passiert.
     
  3. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ja die Sender selbst haben nach der umstellung wirklich viel bessere Qualität das Bild ist noch schärfer auch beim Ton ist besser es ist weniger komprimiert die Sender haben höhere Datenrate.
    Die Qualität in der Mediathek ist auch sehr gut.
     
  4. yander

    yander Guest

    über Kabel aber weiter in 1280x720/p, meine in den ÖR Mediathek vor kurzen Inhalte gesehen zu hatte in 1080/i und andere wieder im 1280x720/p,
    kann da aber jetzt nicht kucken weil über Technicorder TV schaue der zeigt das in den Mediatheken nicht an , nur der STC macht das und zeigt bei Mediatheken das tatsächliche Sende Format an , der Technicorder kann das nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2022
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.169
    Zustimmungen:
    44.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Kabel hat doch mit der Mediathek nichts zu tun. Das läuft doch über das I-Net!
    Klar laufen überall die Inhalte in 1080p in der Mediathek (ARD), wenn sie verfügbar sind. Ist nicht überall der Fall. Im ZDF auch nicht. In i läuft übrigens beim Streamen gar nichts.
    Nur in p. 720 oder 1080. Nur wenn der Receiver 1080i ausgeben soll und so eingestellt ist.
    Dann wird das Format zur Durchleitung zum Fernseher geändert. Sonst nicht.
     
  6. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nach der Sender Frequenzumstellung wird nicht nur die Qualität besser, sondern da wird der Empfang stabiler, störungfreier bis gar keine Störung.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.897
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nach der Sender Frequenzumstellung wird nicht nur die Qualität besser, sondern da wird der Empfang stabiler, störungfreier bis gar keine Störung.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.651
    Zustimmungen:
    8.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt jetzt, geben sich Leute mit "störungsfreier bis gar keine Störung" zufrieden?
    Ich würde eine Störung nur im absoluten Ausnahmefall (Gerätedefekt, Umbaumaßnahmen) akzeptieren, ansonstan hat das Signal stabil zu sein. Aber ich bin ja auch vom Satellitendirektempfang verwöhnt...
     
  10. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich habe FreeTV als DVB-C Kabelfernsehen, die Qualität war auch schon vor der Senderfreguenz erstklassig, aber jetzt nach der umstellung wahnsinn um wie viel die Qualität besser geworden ist, das Bild ist viel schärfe besser sauberer klarer...auch der Ton ist viel besser geworden.
    Bei mir läuft es mit dem Empfang nicht schlechter, es ist genauso stabil nach dem umstellen wie vorher auch, aber ist jetzt schon viel besser.
    Das beste ist das auch die Mediathek auch viel besser Qualität hat.

    Die verbesserung kann man auf Sony Fernsehern am deutlichten am besten Sehen.