1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabelfernsehen Frequenzumstellung macht Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sattest, 29. Oktober 2022.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Ja bei Kabel geht das über den Anbieter.
    Bei meiner Mutter wäre die Privaten kostenpflichtig und ein Extra.
    Sie hat zwar Kabel und die Privaten besher nur in SD, was aber völlig reicht.
    In unserem Viertel bzw. nur in unserer Straße gibt es kein Kabel TV!
    Die wollten damals, kurz vor der Wende Kabel TV legen, weil sich fast die ganz Straße dazu entschlossen hatte.
    Aber dann kam die Wende und die Kabelfirma ward nicht mehr gesehen!
    Seither, wenn mir einer Kabel TV anbieten will, dann muss er Geld mitbringen.
    Den seitdem das mit Kabel TV nix wurde, schossen die SAT Schüßeln wie Pilze auf den Dächern.
    Auch ein Erdgasleitung wurde erst von 2-3 Jahren in der Straße verlegt.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ha, was soll ich sagen, ich war vorher bei meiner Mutter und habe mich gewundert das der Fernseher aus war!
    Und was ist passiert, Vodafone hatte da die Tage vorher die Kanäle umgestellt und alle bisherigen Sender waren Schwarz.
    Ich hatte zwar einen USB-Stick am Schlüßelbund, den der TV aber nicht erkannte, sonst hätte ich die neue Senderliste, die der Neue Sendersuchlauf brachte gleich gespeichert und mitgenommen.
    Aber der TV hat den 64 GB Stick in FAT32 formatiert, nicht erkannt!
    Und vorher Anrufen, dass der TV nicht mehr geht, hat man natürlich auch nicht können, damit ich das hätte vorbereiten können.
    Ergo darf ich da Morgen mit einem andern Stick und dem Laptop wieder anrücken und die Favoritenliste Neu erstellen.
    So wie ich dass überflogen habe, sind alle Sender noch da, auch die Privaten in SD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2022
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So was kommt nicht selten vor. :oops:
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Am PC wurde der sofort erkannt.
    Aber egal, ich nehme da einen kleineren Stick mit, der nachweislich an diesem TV geht.
    Vermutlich waren die 64GB in FAT32 das Problem, denn das liegt außerhalb der FAT32 Spzifikationen.
    Womit andere Geräte kein Problem haben, aber der TV scheint sich da ganz genau dran zu halten.
    Denn FAT32 geht laut Standard maximal bis 32GB.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber solche "großen" Sticks kennt nun mal nicht jeder TV. (ist bei meinem genauso).
    Ich nutze für so was dann halt alte Sandisk 4Gbyte Sticks. Mit den habe ich auch bei meinem HD Receiver erfolgreich einen Notflash machen können wo kein anderer Stick erkannt wurde.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    So mit einem kleinen Stick hat es nun geklappt, den erkannte der TV sofort.
    Da ich den Laptop dabei hatte und da auch ChannelSort drauf war, konnte ich die Favortitenliste, anhand der mit dem Stick runtergeladenen Liste, Neu erstellen und Sortieren.
    Für meine Mutter ist also wieder alles so, wie sie es vor dem Frequnzwechsel gewohnt war.
    Sprich wieder alle Sender auf den gewohnten Programmplätzen.
    Kostete mich aber fast eine Stunde Zeit, weil ich da alles, anhand der früher erstellten Favoritenliste auf Papier, neu sortieren musste.
    Was ich vermisst habe war der Sender "RTL Plus", bis ich draufkam, dass der ja in "RTL Up" umbenannt wurde.

    Aber jetzt läufts wieder und ich hatte anschließend gleich noch ein Kaffeekränzchen bei meiner Mutter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2022
    Peter65, Gorcon und KlausAmSee gefällt das.
  7. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Die Frequenzumstellung hat deutliche bessere Bildqualität die Bildschärfe ist noch schärfer geworden, ingsesamt ist die Bildqualität extrem besser geworden. Auch die Tonqualität ist deutlich besser. Die Umstellung der Sender die haben alle deutlich höherer Datenrate sind weniger komprimiert das ist der grund für deutlich bessere Qualität bei Bild und Ton. Die Sender Frequenzumstellung lohnt sich(Hat sich gelohnt)
    Die Qualität jetzt ist der wahnsinn, echt der hammer klasse. Auch in der Mediathek gibt es die deutlich bessere Qualität beim Bild und Ton.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ändert sich aber nicht denn auf die hat die Umstellung überhaupt keinen Einfluss da die von den Sendern bestimmt wird. Dort kann man aber von einem guten Ton nur (weiter) träumen da die Sendungen durchweg nur eine AAC Tonspur haben der Datenrate viel zu niedrig ist.
     
  9. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Die Sender haben nach der umstellung wirklich extrem viel bessere Qualität, auch in der Mediathek ist besser geworden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Da wurde nichts umgestellt!